Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch erfasst textuelle, visuelle und poetische Strukturen von Werbeanzeigen in literarischen Texten analytisch, und es stellt ein auf andere Werbeformate übertragbares Analyseraster vor. Ausgangspunkt der interdisziplinär angelegten Untersuchung ist die Frage, wie der Wechsel von fiktionaler Lektüre (literarischer Text) zu faktualer Lektüre (Werbeanzeige) gestalterisch erfolgt und wie dieses Changieren zwischen Literarizität und Referenzialität geleistet wird. Deutsch-didaktische Anschlussüberlegungen geben Antworten auf die Fragen: Welche Möglichkeiten bieten der Untersuchungsgegenstand sowie das Werbeanalyseraster im Bereich der Lesekompetenz und des literarischen Lernens? Wie können Zugänge zu literarischen Texten mittels der Ausbildung eines literarästhetischen Bewusstseins forciert werden?
Das Buch erfasst textuelle, visuelle und poetische Strukturen von Werbeanzeigen in literarischen Texten analytisch, und es stellt ein auf andere Werbeformate übertragbares Analyseraster vor. Ausgangspunkt der interdisziplinär angelegten Untersuchung ist die Frage, wie der Wechsel von fiktionaler Lektüre (literarischer Text) zu faktualer Lektüre (Werbeanzeige) gestalterisch erfolgt und wie dieses Changieren zwischen Literarizität und Referenzialität geleistet wird. Deutsch-didaktische Anschlussüberlegungen geben Antworten auf die Fragen: Welche Möglichkeiten bieten der Untersuchungsgegenstand sowie das Werbeanalyseraster im Bereich der Lesekompetenz und des literarischen Lernens? Wie können Zugänge zu literarischen Texten mittels der Ausbildung eines literarästhetischen Bewusstseins forciert werden?
Über den Autor

Christine Ansari ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Germanistik der Universität Kassel. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Literatur des 20. Jahrhunderts, Adoleszenz in Medienkontexten, Literaturrezeption, Medien- und Literaturdidaktik sowie Exil- und Fluchtliteratur.

Inhaltsverzeichnis

Werbung - mediale Kommunikation - Taschenbuch - Leseprozesse - Intertextualität - Paratexte - Multimodalität - Product Placement - Involvement - Kompetenz - Lesekompetenz - Medienkompetenz - Literaturunterricht - Literaturdidaktik - Werbeästhetik

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Titelzusatz: Eine soziokulturelle Studie zu einem literarästhetischen Werbeformat der 1950er-Jahre und deren Relevanz für einen kompetenzorientierten Deutschunterricht
ISBN-13: 9783631768099
ISBN-10: 3631768095
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ansari, Christine
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 20 mm
Von/Mit: Christine Ansari
Erscheinungsdatum: 07.03.2024
Gewicht: 0,473 kg
Artikel-ID: 128712986

Ähnliche Produkte