Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
, Deutsch
99,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die "Forschungen zur baltischen Geschichte" sind das führende wissenschaftliche Periodikum mit einem Fokus auf der Geschichte der drei Staaten Estland, Lettland und Litauen. In diesem Heft geht es um Kommunikation im Schwedischen Reich, die Debatten um die Leibeigenschaft der Bauern in den russischen Ostseeprovinzen, deutsche Schulbildung in der Republik Estland und die sowjetische Lettland-Politik in der Zwischenkriegszeit sowie Privilegien der Eliten im sowjetischen Estland und Komsomolkarrieren in Lettland. Ein umfangreicher Rezensionsteil rundet den diesjährigen Band der "Forschungen zur baltischen Geschichte" ab.
Die "Forschungen zur baltischen Geschichte" sind das führende wissenschaftliche Periodikum mit einem Fokus auf der Geschichte der drei Staaten Estland, Lettland und Litauen. In diesem Heft geht es um Kommunikation im Schwedischen Reich, die Debatten um die Leibeigenschaft der Bauern in den russischen Ostseeprovinzen, deutsche Schulbildung in der Republik Estland und die sowjetische Lettland-Politik in der Zwischenkriegszeit sowie Privilegien der Eliten im sowjetischen Estland und Komsomolkarrieren in Lettland. Ein umfangreicher Rezensionsteil rundet den diesjährigen Band der "Forschungen zur baltischen Geschichte" ab.
Über den Autor
Mati Laur ist seit 2003 Professor für Neuere Geschichte an der Universität Tartu. Seine Forschungsgebiete liegen auf dem Gebiet der baltischen Geschichte des 18. und 19. Jahrhunderts.
Karsten Brüggemann ist seit 2008 Professor für Estnische und Allgemeine Geschichte an der Universität Tallinn. Er beschäftigt sich vor allem mit den Wechselbeziehungen zwischen Russland/UdSSR und der baltischen Region seit dem 19. Jahrhundert.
Karsten Brüggemann ist seit 2008 Professor für Estnische und Allgemeine Geschichte an der Universität Tallinn. Er beschäftigt sich vor allem mit den Wechselbeziehungen zwischen Russland/UdSSR und der baltischen Region seit dem 19. Jahrhundert.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XII
302 S. 4 farbige Illustr. 4 s/w Zeichng. 8 s/w Tab. |
ISBN-13: | 9783506797148 |
ISBN-10: | 350679714X |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Laur, Mati
Brüggemann, Karsten |
Herausgeber: | Mati Laur/Karsten Brüggemann |
Hersteller: |
Brill | Schöningh
Brill I Schoeningh |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com |
Abbildungen: | 4 farbige Abbildungen, 4 schwarz-weiße Zeichnungen, 8 schwarz-weiße Tabellen |
Maße: | 233 x 152 x 23 mm |
Von/Mit: | Mati Laur |
Erscheinungsdatum: | 06.12.2024 |
Gewicht: | 0,534 kg |
Über den Autor
Mati Laur ist seit 2003 Professor für Neuere Geschichte an der Universität Tartu. Seine Forschungsgebiete liegen auf dem Gebiet der baltischen Geschichte des 18. und 19. Jahrhunderts.
Karsten Brüggemann ist seit 2008 Professor für Estnische und Allgemeine Geschichte an der Universität Tallinn. Er beschäftigt sich vor allem mit den Wechselbeziehungen zwischen Russland/UdSSR und der baltischen Region seit dem 19. Jahrhundert.
Karsten Brüggemann ist seit 2008 Professor für Estnische und Allgemeine Geschichte an der Universität Tallinn. Er beschäftigt sich vor allem mit den Wechselbeziehungen zwischen Russland/UdSSR und der baltischen Region seit dem 19. Jahrhundert.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XII
302 S. 4 farbige Illustr. 4 s/w Zeichng. 8 s/w Tab. |
ISBN-13: | 9783506797148 |
ISBN-10: | 350679714X |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Laur, Mati
Brüggemann, Karsten |
Herausgeber: | Mati Laur/Karsten Brüggemann |
Hersteller: |
Brill | Schöningh
Brill I Schoeningh |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com |
Abbildungen: | 4 farbige Abbildungen, 4 schwarz-weiße Zeichnungen, 8 schwarz-weiße Tabellen |
Maße: | 233 x 152 x 23 mm |
Von/Mit: | Mati Laur |
Erscheinungsdatum: | 06.12.2024 |
Gewicht: | 0,534 kg |
Sicherheitshinweis