Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Translationskonzepte in Brasilien
Kulturelle Perspektiven auf Alterität, Macht und Treue
Buch von Timur Stein
Sprache: Deutsch

69,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Nach wie vor stellt sich die alte Frage: Was ist die Aufgabe des Übersetzers? Auf der Suche nach Antworten erkundet die brasilianische Translationswissenschaft unterschiedlichste Denktraditionen wie den europäischen Poststrukturalismus einerseits und die modernistische Anthropophagiebewegung Brasiliens, den amerindischen Perspektivismus sowie die afrobrasilianische Mythologie andererseits. Auf diese Weise eröffnet sie Sichtweisen, die im deutschsprachigen Raum fremd erscheinen mögen, es eben dadurch aber erlauben, neue Wege zu beschreiten. Eine wichtige Einsicht ist dabei: Translation ist niemals unschuldig, und Translatoren ¿ ob gewollt oder nicht ¿ sind stets politische Akteure, die maßgeblich bestimmen, wie die übersetzende und die übersetzte Seite zueinander in Beziehung treten.
Diese Arbeit ist mit dem Forschungsförderpreis der Freunde der Universität Mainz e.V. 2024 ausgezeichnet worden.
Nach wie vor stellt sich die alte Frage: Was ist die Aufgabe des Übersetzers? Auf der Suche nach Antworten erkundet die brasilianische Translationswissenschaft unterschiedlichste Denktraditionen wie den europäischen Poststrukturalismus einerseits und die modernistische Anthropophagiebewegung Brasiliens, den amerindischen Perspektivismus sowie die afrobrasilianische Mythologie andererseits. Auf diese Weise eröffnet sie Sichtweisen, die im deutschsprachigen Raum fremd erscheinen mögen, es eben dadurch aber erlauben, neue Wege zu beschreiten. Eine wichtige Einsicht ist dabei: Translation ist niemals unschuldig, und Translatoren ¿ ob gewollt oder nicht ¿ sind stets politische Akteure, die maßgeblich bestimmen, wie die übersetzende und die übersetzte Seite zueinander in Beziehung treten.
Diese Arbeit ist mit dem Forschungsförderpreis der Freunde der Universität Mainz e.V. 2024 ausgezeichnet worden.
Über den Autor
Timur Stein studierte Romanistik (Spanisch/Portugiesisch) in Marburg und Bogotá sowie Translation an der Universität Mainz/Germersheim, wo er auch promovierte. Er ist seit 2015 als freiberuflicher Übersetzer und DaF/DaZ-Lehrkraft tätig und war als Lehrbeauftragter an der Universität Göttingen beschäftigt.
Inhaltsverzeichnis
Formale Hinweise - 1 Einleitung - 2 Alterität und Translation - 3 Translation in Brasilien ein Überblick - 4 Translation und Anthropophagie - 5 Postmodernes Translationsdenken - 6 Entwurf einer indigenen Translationstheorie - 7 Afrikanisch und afrobrasilianisch geprägte Konzepte - 8 Zusammenfassende Betrachtungen - Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783631919859
ISBN-10: 3631919859
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Stein, Timur
Redaktion: Sieber, Cornelia
Herausgeber: Cornelia Sieber
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 20 mm
Von/Mit: Timur Stein
Erscheinungsdatum: 18.10.2024
Gewicht: 0,478 kg
Artikel-ID: 130107907
Über den Autor
Timur Stein studierte Romanistik (Spanisch/Portugiesisch) in Marburg und Bogotá sowie Translation an der Universität Mainz/Germersheim, wo er auch promovierte. Er ist seit 2015 als freiberuflicher Übersetzer und DaF/DaZ-Lehrkraft tätig und war als Lehrbeauftragter an der Universität Göttingen beschäftigt.
Inhaltsverzeichnis
Formale Hinweise - 1 Einleitung - 2 Alterität und Translation - 3 Translation in Brasilien ein Überblick - 4 Translation und Anthropophagie - 5 Postmodernes Translationsdenken - 6 Entwurf einer indigenen Translationstheorie - 7 Afrikanisch und afrobrasilianisch geprägte Konzepte - 8 Zusammenfassende Betrachtungen - Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783631919859
ISBN-10: 3631919859
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Stein, Timur
Redaktion: Sieber, Cornelia
Herausgeber: Cornelia Sieber
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 20 mm
Von/Mit: Timur Stein
Erscheinungsdatum: 18.10.2024
Gewicht: 0,478 kg
Artikel-ID: 130107907
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte