Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
fontane.200/Autor
Das Bilder-Wörter-Stimmen-Lesebuch
Buch von Heike Gfrereis
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Leitausstellung zum Fontane-Jahr 2019 zeigt einen der wichtigsten deutschsprachigen Autoren des 19. Jahrhunderts als Wort-Sampler, Schreibdenker und Textprogrammierer. Sie stellt die Besucher mitten hinein in Fontanes Schreibund Textwelten: Woher hatte er seine Ideen? Wie erfand er seine Figuren? Warum tauchen in seinen Romanen manche Dinge immer wieder auf, warum werden andere verschwiegen? Wie entsteht der "Realismus-Effekt" und wie der besondere Fontane-Sound? Der Begleitband greift die Themen der Ausstellung auf - Texten, Schreiben, Mixen - und mit ihnen die dazugehörigen Verfahren wie Aufschreiben, Aufzeichnen und Ausschneiden, Sammeln, Auseinandernehmen, Fügen, Fingieren und Realisieren. Diese werden in kürzeren beschreibenden Texten vorgestellt, an Bildern vorgeführt und in Gesprächen unter anderem mit Schriftstellerinnen/Schriftstellern und Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern vertieft. Ziel ist
zu entdecken, wie modern bei allem historischen und individuellen Abstand Fontane ist. Mit Beiträgen unter anderem von Iwan Michelangelo d'Aprile, Ulrike Draesner, Nora Gomringer, Felicitas Hoppe, Anja Kampmann, Sibylle Lewitscharoff, Petra McGillen, José A. Oliver, Marion Poschmann, Gabriele Radecke, Julia Schoch, Jan Söffner, Peer Trilcke und Joseph Vogl.
Die Leitausstellung zum Fontane-Jahr 2019 zeigt einen der wichtigsten deutschsprachigen Autoren des 19. Jahrhunderts als Wort-Sampler, Schreibdenker und Textprogrammierer. Sie stellt die Besucher mitten hinein in Fontanes Schreibund Textwelten: Woher hatte er seine Ideen? Wie erfand er seine Figuren? Warum tauchen in seinen Romanen manche Dinge immer wieder auf, warum werden andere verschwiegen? Wie entsteht der "Realismus-Effekt" und wie der besondere Fontane-Sound? Der Begleitband greift die Themen der Ausstellung auf - Texten, Schreiben, Mixen - und mit ihnen die dazugehörigen Verfahren wie Aufschreiben, Aufzeichnen und Ausschneiden, Sammeln, Auseinandernehmen, Fügen, Fingieren und Realisieren. Diese werden in kürzeren beschreibenden Texten vorgestellt, an Bildern vorgeführt und in Gesprächen unter anderem mit Schriftstellerinnen/Schriftstellern und Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern vertieft. Ziel ist
zu entdecken, wie modern bei allem historischen und individuellen Abstand Fontane ist. Mit Beiträgen unter anderem von Iwan Michelangelo d'Aprile, Ulrike Draesner, Nora Gomringer, Felicitas Hoppe, Anja Kampmann, Sibylle Lewitscharoff, Petra McGillen, José A. Oliver, Marion Poschmann, Gabriele Radecke, Julia Schoch, Jan Söffner, Peer Trilcke und Joseph Vogl.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Buch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
143 Illustr.
ISBN-13: 9783947215393
ISBN-10: 3947215398
Sprache: Deutsch
Einband: Englische Broschur
Autor: Gfrereis, Heike
Redaktion: Gfrereis, Heike
Herausgeber: Heike Gfrereis
verlag für berlin-brandenburg: Verlag für Berlin-Brandenburg
Maße: 271 x 220 x 15 mm
Von/Mit: Heike Gfrereis
Erscheinungsdatum: 15.03.2019
Gewicht: 0,858 kg
preigu-id: 115094176
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Buch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
143 Illustr.
ISBN-13: 9783947215393
ISBN-10: 3947215398
Sprache: Deutsch
Einband: Englische Broschur
Autor: Gfrereis, Heike
Redaktion: Gfrereis, Heike
Herausgeber: Heike Gfrereis
verlag für berlin-brandenburg: Verlag für Berlin-Brandenburg
Maße: 271 x 220 x 15 mm
Von/Mit: Heike Gfrereis
Erscheinungsdatum: 15.03.2019
Gewicht: 0,858 kg
preigu-id: 115094176
Warnhinweis