Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Diese Bachelor-Thesis will aufzeigen, wie die Pflege die Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen fördern kann und welche Auswirkungen geringe Gesundheitskompetenz auf die Pflege hat. Diese systematische Literaturrecherche forschte mit der Frage: Wie kann die Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-21 Jahren im internen und externen Spitalsetting gefördert werden? Daraus ergeben sich folgende Teilfragen: - Welche Assessmentinstrumente können bei pädiatrischen und jugendlichen Patienten zur Erfassung von geringer Gesundheitskompetenz eingesetzt werden und wie valide und reliabel sind diese? - Welche pflegerischen Interventionen fördern die Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen? - Welche der Pflegeinterventionen zur Förderung der Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen können im schweizerischen Umfeld umgesetzt werden?
Diese Bachelor-Thesis will aufzeigen, wie die Pflege die Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen fördern kann und welche Auswirkungen geringe Gesundheitskompetenz auf die Pflege hat. Diese systematische Literaturrecherche forschte mit der Frage: Wie kann die Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-21 Jahren im internen und externen Spitalsetting gefördert werden? Daraus ergeben sich folgende Teilfragen: - Welche Assessmentinstrumente können bei pädiatrischen und jugendlichen Patienten zur Erfassung von geringer Gesundheitskompetenz eingesetzt werden und wie valide und reliabel sind diese? - Welche pflegerischen Interventionen fördern die Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen? - Welche der Pflegeinterventionen zur Förderung der Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen können im schweizerischen Umfeld umgesetzt werden?
Über den Autor
Sibylle Bucher absolvierte 2010 den Bachelor of Nursing Science an der Berner Fachhochschule Gesundheit als Zweitausbildung. Vorher war sie 10 Jahre als Primarlehrerin tätig. Momentan arbeitet sie auf der Notfall Station im Kinderspital Luzern als dipl. Pflegefachfrau FH.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783639387872
ISBN-10: 3639387872
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bucher, Sibylle
Degen, Regina
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Sibylle Bucher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.02.2012
Gewicht: 0,149 kg
Artikel-ID: 106573668

Ähnliche Produkte