Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Job-Demand-Control-Support-Modell und Burnout
Darstellung der Ergebnisse unter Verwendung des COPSOQ-Instruments bei Beschäftigten in Einrichtungen für Menschen...
Taschenbuch von Agnessa Kozak
Sprache: Deutsch

26,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz sind mit vielfältigen Gesundheitsrisiken assoziiert. Ein häufig beobachtetes Phänomen bei Beschäftigten in emotional fordernden Berufen ist das Erschöpfungssyndrom Burnout. Kenntnisse über die Einflussfaktoren und Ansatzpunkte zur Prävention in der Behindertenhilfe in Deutschland sind bislang wenig erforscht. Dieses Buch stellt im Einzelnen dar, welche psychosozialen Faktoren das Burnout-Syndrom bei Beschäftigten in der Behindertenhilfe beeinflussen und welche daraus folgenden Handlungsansätze für die Praxis und Forschung möglich wären.
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz sind mit vielfältigen Gesundheitsrisiken assoziiert. Ein häufig beobachtetes Phänomen bei Beschäftigten in emotional fordernden Berufen ist das Erschöpfungssyndrom Burnout. Kenntnisse über die Einflussfaktoren und Ansatzpunkte zur Prävention in der Behindertenhilfe in Deutschland sind bislang wenig erforscht. Dieses Buch stellt im Einzelnen dar, welche psychosozialen Faktoren das Burnout-Syndrom bei Beschäftigten in der Behindertenhilfe beeinflussen und welche daraus folgenden Handlungsansätze für die Praxis und Forschung möglich wären.
Über den Autor
Agnessa Kozak studierte Health Sciences in Hamburg. Seit 2011 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Competenzzentrum Epidemiologie und Versorgungsforschung bei Pflegeberufen (CVcare) des Instituts für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Darstellung der Ergebnisse unter Verwendung des COPSOQ-Instruments bei Beschäftigten in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
Inhalt: 124 S.
67 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783849502942
ISBN-10: 3849502945
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kozak, Agnessa
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Edition Gesundheit und Arbeit
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de
Maße: 240 x 170 x 9 mm
Von/Mit: Agnessa Kozak
Erscheinungsdatum: 30.04.2013
Gewicht: 0,251 kg
Artikel-ID: 105957356
Über den Autor
Agnessa Kozak studierte Health Sciences in Hamburg. Seit 2011 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Competenzzentrum Epidemiologie und Versorgungsforschung bei Pflegeberufen (CVcare) des Instituts für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Darstellung der Ergebnisse unter Verwendung des COPSOQ-Instruments bei Beschäftigten in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
Inhalt: 124 S.
67 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783849502942
ISBN-10: 3849502945
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kozak, Agnessa
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Edition Gesundheit und Arbeit
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de
Maße: 240 x 170 x 9 mm
Von/Mit: Agnessa Kozak
Erscheinungsdatum: 30.04.2013
Gewicht: 0,251 kg
Artikel-ID: 105957356
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte