Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Flexibilität in der Fertigung
Organisation und Bewertung von Personalstrukturen
Taschenbuch von Robert Grob
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
formuliert. (4) Produktanalyse Sofern erforderlich, ist an dieser Stelle fur die bestehenden Produkte eine Wertanalyse vorzunehmen; die neuen Produkte sind von vornherein einer Wertgestaltung zu unterziehen (HILDEBRANDT 1985, s. 4f).
formuliert. (4) Produktanalyse Sofern erforderlich, ist an dieser Stelle fur die bestehenden Produkte eine Wertanalyse vorzunehmen; die neuen Produkte sind von vornherein einer Wertgestaltung zu unterziehen (HILDEBRANDT 1985, s. 4f).
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht.- 1 Einleitung und Zielsetzung.- 2 Ausgangssituation.- 2.1 Erfordernisse der betrieblichen Praxis.- 2.2 Einflüsse von Arbeitssystemen.- 2.3 Fertigungsflexibilität und deren Komponenten.- 2.4 Betriebliche Aspekte zur Fertigungsflexibilität.- 2.5 Definitionen zur Fertigungsflexibilität.- 3 Bewertung der Flexibilität von Arbeitsstrukturen mit unterschiedlicher Mitarbeiter-Qualifikation.- 3.1 Untersuchungsfeld.- 3.2 Ermittlung der Flexibilität von Arbeitsstrukturen.- 3.3 Ermittlung der Typen-Flexibilität einer Flachbaugruppen-Werkstatt.- 4 Flexibilitätsorientierte Personaleinsatzplanung.- 4.1 Planungsschritte.- 4.2 Ermittlung der angepaßten Personalstruktur für eine Flachbaugruppen-Werkstatt.- 5 Flexibilisierung von Arbeitssystemen durch Verminderung der Arbeitsteilung und Abkehr von rigider Arbeitszeit.- 5.1 Grundlagen.- 5.2 Zeitflexible mitarbeiterorientierte Arbeitsgruppen.- 5.3 Beispiel für eine Flachbaugruppen-Fertigung mit BLUME-Gruppen.- 5.4 Das BLUME-Konzept als ein Beispiel für differentielle Arbeitsgestaltung.- 6 Planung, Bewertung und Erfolgskontrolle flexibler Arbeitsstrukturen.- 6.1 Vorgehensweise.- 6.2 Planung flexibler Arbeitsstrukturen.- 7 Zusammenfassung.
Details
Erscheinungsjahr: 1986
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Reihe: fir+iaw Forschung für die Praxis
Inhalt: viii
151 S.
9 s/w Illustr.
151 S. 9 Abb.
ISBN-13: 9783540161592
ISBN-10: 3540161597
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grob, Robert
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
fir+iaw Forschung für die Praxis
Maße: 216 x 140 x 9 mm
Von/Mit: Robert Grob
Erscheinungsdatum: 01.02.1986
Gewicht: 0,211 kg
preigu-id: 102150635
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht.- 1 Einleitung und Zielsetzung.- 2 Ausgangssituation.- 2.1 Erfordernisse der betrieblichen Praxis.- 2.2 Einflüsse von Arbeitssystemen.- 2.3 Fertigungsflexibilität und deren Komponenten.- 2.4 Betriebliche Aspekte zur Fertigungsflexibilität.- 2.5 Definitionen zur Fertigungsflexibilität.- 3 Bewertung der Flexibilität von Arbeitsstrukturen mit unterschiedlicher Mitarbeiter-Qualifikation.- 3.1 Untersuchungsfeld.- 3.2 Ermittlung der Flexibilität von Arbeitsstrukturen.- 3.3 Ermittlung der Typen-Flexibilität einer Flachbaugruppen-Werkstatt.- 4 Flexibilitätsorientierte Personaleinsatzplanung.- 4.1 Planungsschritte.- 4.2 Ermittlung der angepaßten Personalstruktur für eine Flachbaugruppen-Werkstatt.- 5 Flexibilisierung von Arbeitssystemen durch Verminderung der Arbeitsteilung und Abkehr von rigider Arbeitszeit.- 5.1 Grundlagen.- 5.2 Zeitflexible mitarbeiterorientierte Arbeitsgruppen.- 5.3 Beispiel für eine Flachbaugruppen-Fertigung mit BLUME-Gruppen.- 5.4 Das BLUME-Konzept als ein Beispiel für differentielle Arbeitsgestaltung.- 6 Planung, Bewertung und Erfolgskontrolle flexibler Arbeitsstrukturen.- 6.1 Vorgehensweise.- 6.2 Planung flexibler Arbeitsstrukturen.- 7 Zusammenfassung.
Details
Erscheinungsjahr: 1986
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Reihe: fir+iaw Forschung für die Praxis
Inhalt: viii
151 S.
9 s/w Illustr.
151 S. 9 Abb.
ISBN-13: 9783540161592
ISBN-10: 3540161597
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grob, Robert
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
fir+iaw Forschung für die Praxis
Maße: 216 x 140 x 9 mm
Von/Mit: Robert Grob
Erscheinungsdatum: 01.02.1986
Gewicht: 0,211 kg
preigu-id: 102150635
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte