Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Findbuch zum Bestand Dortmund-Hörder Hüttenunion AG und Vorläuferunternehmen (1841-1966)
Buch von Manfred Rasch (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Dortmund-Hörder Hüttenunion (DHHU) war neben Hoesch das zweite große Unternehmen der Dortmunder Eisen- und Stahlindustrie. Ihre Ursprünge liegen in der bereits 1841 in Hörde gegründeten Hermannshütte, dem späteren Hoerder Bergwerks- und Hütten-Verein, und in der 1872 entstandenen Union AG für Bergbau, Eisen- und Stahlindustrie. Beide Unternehmen verloren bereits vor dem Ersten Weltkrieg ihre Selbstständigkeit und bildeten 1926 unter dem Dach der Vereinigte Stahlwerke AG eine gemeinsame Betriebsabteilung. Aus dieser entstand im Rahmen der Branchenneuordnung nach dem Zweiten Weltkrieg die DHHU. 1966 fusionierte diese mit Hoesch.
Das Findbuch bietet einen Überblick zum Aktenbestand der DHHU im thyssenkrupp Konzernarchiv. Ein umfangreicher Beitrag zeichnet die Geschichte des Unternehmens und seiner Vorläuferfirmen nach. Zusammen mit den Übersichten zu Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern, einem Literaturverzeichnis und einem Register ist es ein Grundlagenwerk für die Geschichte des Dortmunder Unternehmens und damit für die Stahlindustrie des Ruhrgebiets.
Die Dortmund-Hörder Hüttenunion (DHHU) war neben Hoesch das zweite große Unternehmen der Dortmunder Eisen- und Stahlindustrie. Ihre Ursprünge liegen in der bereits 1841 in Hörde gegründeten Hermannshütte, dem späteren Hoerder Bergwerks- und Hütten-Verein, und in der 1872 entstandenen Union AG für Bergbau, Eisen- und Stahlindustrie. Beide Unternehmen verloren bereits vor dem Ersten Weltkrieg ihre Selbstständigkeit und bildeten 1926 unter dem Dach der Vereinigte Stahlwerke AG eine gemeinsame Betriebsabteilung. Aus dieser entstand im Rahmen der Branchenneuordnung nach dem Zweiten Weltkrieg die DHHU. 1966 fusionierte diese mit Hoesch.
Das Findbuch bietet einen Überblick zum Aktenbestand der DHHU im thyssenkrupp Konzernarchiv. Ein umfangreicher Beitrag zeichnet die Geschichte des Unternehmens und seiner Vorläuferfirmen nach. Zusammen mit den Übersichten zu Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern, einem Literaturverzeichnis und einem Register ist es ein Grundlagenwerk für die Geschichte des Dortmunder Unternehmens und damit für die Stahlindustrie des Ruhrgebiets.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 1291
Inhalt: 1292 S.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783402246573
ISBN-10: 3402246570
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 24657
Einband: Gebunden
Redaktion: Rasch, Manfred
Zilt, Andreas
Bearbeitung: Bleidick, Dietmar
Herausgeber: Manfred Rasch/Andreas Zilt
Hersteller: Aschendorff
Aschendorff Verlag
Maße: 249 x 174 x 73 mm
Von/Mit: Manfred Rasch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.03.2020
Gewicht: 2,76 kg
preigu-id: 117616390
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 1291
Inhalt: 1292 S.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783402246573
ISBN-10: 3402246570
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 24657
Einband: Gebunden
Redaktion: Rasch, Manfred
Zilt, Andreas
Bearbeitung: Bleidick, Dietmar
Herausgeber: Manfred Rasch/Andreas Zilt
Hersteller: Aschendorff
Aschendorff Verlag
Maße: 249 x 174 x 73 mm
Von/Mit: Manfred Rasch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.03.2020
Gewicht: 2,76 kg
preigu-id: 117616390
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte