Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses essential beschreibt, wie das Konzept des Feelgood-Managements auch für etablierte Unternehmen einen Mehrwert bietet. Ulrike Weber und Sophia Gesing zeigen in dem Folgeband zu ¿Konzept und Berufsbild des Feelgood-Managements¿ die Chancen auf, mit Feelgood-Management organisatorische Agilität zu fördern. Dazu stellen die Autorinnenwerden inhaltliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Feelgood-Management zu anderen Führungskonzepten wie auch die Schnittstellen und Synergien mit anderen Organisationseinheiten dargestellt. Der Band liefert einen fundierten als auch praxisorientierten Ausblick auf die Chancen von Feelgood-Management in etablierten Unternehmen.
Dieses essential beschreibt, wie das Konzept des Feelgood-Managements auch für etablierte Unternehmen einen Mehrwert bietet. Ulrike Weber und Sophia Gesing zeigen in dem Folgeband zu ¿Konzept und Berufsbild des Feelgood-Managements¿ die Chancen auf, mit Feelgood-Management organisatorische Agilität zu fördern. Dazu stellen die Autorinnenwerden inhaltliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Feelgood-Management zu anderen Führungskonzepten wie auch die Schnittstellen und Synergien mit anderen Organisationseinheiten dargestellt. Der Band liefert einen fundierten als auch praxisorientierten Ausblick auf die Chancen von Feelgood-Management in etablierten Unternehmen.
Über den Autor
Ulrike Weber ist Professorin für Human Resources und Organisation an der International School of Management (ISM) in Hamburg.
Sophia Gesing ist Wirtschaftspsychologin und vertieft ihr Interesse an wertebasierter Unternehmensführung in einem Masterstudiengang Human Resources.
Zusammenfassung
Eine wertschätzende Mitarbeiterkultur ist nach wie vor die Nr. 1 für den Unternehmenserfolg
Erfolgsrelevante Kompetenzen erreicht ein Unternehmen nur durch eine positive Arbeitsatmosphäre
Chancen, Grenzen und Schnittmengen des Feelgood-Konzepts in Unternehmen
Inhaltsverzeichnis
Inhalte des Feelgood-Managements.- Unterstützung organisatorischer Agilität durch FGM.- FGM im Vergleich mit anderen Führungskonzepten.- FGM in etablierten Unternehmen: Wertbeitrag, Synergien und Grenzen.- Neue Wege der Arbeitsgestaltung und Unternehmensführung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
viii
43 S. 3 s/w Illustr. 43 S. 3 Abb. |
ISBN-13: | 9783658239763 |
ISBN-10: | 365823976X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Gesing, Sophia
Weber, Ulrike |
Auflage: | 1. Auflage 2019 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 4 mm |
Von/Mit: | Sophia Gesing (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 26.10.2018 |
Gewicht: | 0,082 kg |