Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Faszination Fliegen
Die zivile Luftfahrt und der Flughafen Rhein-Main in den 1930er-Jahren
Buch von Dagmar Stange
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Wir fliegen, starten, steigen, gleiten, landen, rollen ..."
Dieser Bildband blättert in zahlreichen Dokumenten und Fotos die Anfänge der zivilen Luftfahrt und ihren rasanten Aufschwung in den 1930er-Jahren auf - von den ersten
Linienfahrten der Luftschiffe "Graf Zeppelin" und "Hindenburg", von Flugzeugen wie der legendären "Tante Ju" bis zur robusten Douglas DC-3.
Aus der Perspektive des einfachen Zollbeamten Hermann Benkowitz, der neben seinen dienstlichen Pflichten am Flughafen Frankfurt - anfangs "Rebstock" später "Rhein-
Main"- rege Kontakte zu den verschiedenen Fluglinien pflegte, ergeben sich faszinierende Einblicke in die "Goldenen Jahre" der Luftfahrt und die damals herrschende Aufbruchstimmung. Auch für Hermann Benkowitz selbst boten sich Chancen, diese neue Art der Fortbewegung mit Freiflügen nach Italien zu erleben - sogar noch unmittelbar vor Kriegsbeginn, im August 1939. Wenige Wochen später wurde der Flughafen Rhein-Main für den zivilen Flugverkehr geschlossen.
Die umfangreiche private Sammlung aus dem Nachlass von Hermann Benkowitz- Fotos, Postkarten, Flugscheine, Fahrplan der Deutschen Zeppelin-Reederei und Flugpläne der Fluglinien Lufthansa, KLM, ALI, Swissair, sowie Dokumente des Flughafenzolldienstes - eröffnet dem heutigen Leser einen ebenso authentischen wie ungewöhnlichen Zugang zu einem faszinierenden Thema.
"Wir fliegen, starten, steigen, gleiten, landen, rollen ..."
Dieser Bildband blättert in zahlreichen Dokumenten und Fotos die Anfänge der zivilen Luftfahrt und ihren rasanten Aufschwung in den 1930er-Jahren auf - von den ersten
Linienfahrten der Luftschiffe "Graf Zeppelin" und "Hindenburg", von Flugzeugen wie der legendären "Tante Ju" bis zur robusten Douglas DC-3.
Aus der Perspektive des einfachen Zollbeamten Hermann Benkowitz, der neben seinen dienstlichen Pflichten am Flughafen Frankfurt - anfangs "Rebstock" später "Rhein-
Main"- rege Kontakte zu den verschiedenen Fluglinien pflegte, ergeben sich faszinierende Einblicke in die "Goldenen Jahre" der Luftfahrt und die damals herrschende Aufbruchstimmung. Auch für Hermann Benkowitz selbst boten sich Chancen, diese neue Art der Fortbewegung mit Freiflügen nach Italien zu erleben - sogar noch unmittelbar vor Kriegsbeginn, im August 1939. Wenige Wochen später wurde der Flughafen Rhein-Main für den zivilen Flugverkehr geschlossen.
Die umfangreiche private Sammlung aus dem Nachlass von Hermann Benkowitz- Fotos, Postkarten, Flugscheine, Fahrplan der Deutschen Zeppelin-Reederei und Flugpläne der Fluglinien Lufthansa, KLM, ALI, Swissair, sowie Dokumente des Flughafenzolldienstes - eröffnet dem heutigen Leser einen ebenso authentischen wie ungewöhnlichen Zugang zu einem faszinierenden Thema.
Details
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783898091367
ISBN-10: 3898091368
Sprache: Deutsch
Autor: Stange, Dagmar
Hersteller: be.bra verlag
Abbildungen: 268 farbige Abbildungen
Maße: 278 x 228 x 17 mm
Von/Mit: Dagmar Stange
Erscheinungsdatum: 24.10.2016
Gewicht: 0,826 kg
preigu-id: 107663833
Details
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783898091367
ISBN-10: 3898091368
Sprache: Deutsch
Autor: Stange, Dagmar
Hersteller: be.bra verlag
Abbildungen: 268 farbige Abbildungen
Maße: 278 x 228 x 17 mm
Von/Mit: Dagmar Stange
Erscheinungsdatum: 24.10.2016
Gewicht: 0,826 kg
preigu-id: 107663833
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte