Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fans
Soziologische Perspektiven
Taschenbuch von Jochen Roose (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Eine grundlegende Publikation der zeitgenössischen Fanforschung in der überarbeiteten Neuauflage.
Fans sind ein weit verbreitetes und vielfältiges Phänomen: Menschen sind Fans von Fußballvereinen, Musikern, Filmstars, Automarken usw. Es gibt Fans in verschiedenen Altersgruppen und Schichten. Die hier versammelten Beiträge analysieren Fans hinsichtlich ihrer spezifischen Emotionalität, ihrer Kultur und Lebensführung, ihrer Sozialisation und Sozialstruktur, ihres Konsumverhaltens, ihrer Mediennutzung und ihrer politischen Partizipation. Thematisiert werden außerdem die internen Abgrenzungen in Fan-Szenen, Fragen der Migration und Globalisierung von Fans, Geschlechterkonstruktionen in Fan-Gemeinschaften sowie die Geschichte des Fantums.
Eine grundlegende Publikation der zeitgenössischen Fanforschung in der überarbeiteten Neuauflage.
Fans sind ein weit verbreitetes und vielfältiges Phänomen: Menschen sind Fans von Fußballvereinen, Musikern, Filmstars, Automarken usw. Es gibt Fans in verschiedenen Altersgruppen und Schichten. Die hier versammelten Beiträge analysieren Fans hinsichtlich ihrer spezifischen Emotionalität, ihrer Kultur und Lebensführung, ihrer Sozialisation und Sozialstruktur, ihres Konsumverhaltens, ihrer Mediennutzung und ihrer politischen Partizipation. Thematisiert werden außerdem die internen Abgrenzungen in Fan-Szenen, Fragen der Migration und Globalisierung von Fans, Geschlechterkonstruktionen in Fan-Gemeinschaften sowie die Geschichte des Fantums.
Über den Autor
Dr. Jochen Roose ist Professor für Sozialwissenschaften am Willy Brandt Zentrum für Deutschland- und Europastudien der Universität Wroc¿aw.
Dr. Mike S. Schäfer ist Professor für Wissenschaftskommunikation am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung (IPMZ) der Universität Zürich.
Dr. Thomas Schmidt-Lux arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.
Zusammenfassung
Eine grundlegende Publikation der zeitgenössischen Fanforschung in der überarbeiteten Neuauflage.
Fans sind ein weit verbreitetes und vielfältiges Phänomen: Menschen sind Fans von Fußballvereinen, Musikern, Filmstars, Automarken usw. Es gibt Fans in verschiedenen Altersgruppen und Schichten. Die hier versammelten Beiträge analysieren Fans hinsichtlich ihrer spezifischen Emotionalität, ihrer Kultur und Lebensführung, ihrer Sozialisation und Sozialstruktur, ihres Konsumverhaltens, ihrer Mediennutzung und ihrer politischen Partizipation. Thematisiert werden außerdem die internen Abgrenzungen in Fan-Szenen, Fragen der Migration und Globalisierung von Fans, Geschlechterkonstruktionen in Fan-Gemeinschaften sowie die Geschichte des Fantums.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Fans als Gegenstand soziologischer Forschung.- Fans in theoretischer Perspektive.- Geschichte der Fans.- Fans und Sozialstruktur.- Fans und Emotionen.- Fans und alltägliche Lebensführung.- Fans und kulturelle Praxis.- Fans und Distinktion.- Fans und Sozialisation.- Fans und Gender.- Fans und Gewalt.- Fans und Religion.- Fans und Konsum.- Fans und Medien.- Fans und Partizipation.- Fans und Migration.- Fans und Globalisierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 408
Reihe: Erlebniswelten
Inhalt: x
397 S.
16 s/w Illustr.
397 S. 16 Abb.
ISBN-13: 9783658175191
ISBN-10: 3658175192
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Roose, Jochen
Schmidt-Lux, Thomas
Schäfer, Mike S.
Herausgeber: Jochen Roose/Mike S Schäfer/Thomas Schmidt-Lux
Auflage: 2. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erlebniswelten
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Jochen Roose (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.04.2017
Gewicht: 0,526 kg
preigu-id: 109115702
Über den Autor
Dr. Jochen Roose ist Professor für Sozialwissenschaften am Willy Brandt Zentrum für Deutschland- und Europastudien der Universität Wroc¿aw.
Dr. Mike S. Schäfer ist Professor für Wissenschaftskommunikation am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung (IPMZ) der Universität Zürich.
Dr. Thomas Schmidt-Lux arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.
Zusammenfassung
Eine grundlegende Publikation der zeitgenössischen Fanforschung in der überarbeiteten Neuauflage.
Fans sind ein weit verbreitetes und vielfältiges Phänomen: Menschen sind Fans von Fußballvereinen, Musikern, Filmstars, Automarken usw. Es gibt Fans in verschiedenen Altersgruppen und Schichten. Die hier versammelten Beiträge analysieren Fans hinsichtlich ihrer spezifischen Emotionalität, ihrer Kultur und Lebensführung, ihrer Sozialisation und Sozialstruktur, ihres Konsumverhaltens, ihrer Mediennutzung und ihrer politischen Partizipation. Thematisiert werden außerdem die internen Abgrenzungen in Fan-Szenen, Fragen der Migration und Globalisierung von Fans, Geschlechterkonstruktionen in Fan-Gemeinschaften sowie die Geschichte des Fantums.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Fans als Gegenstand soziologischer Forschung.- Fans in theoretischer Perspektive.- Geschichte der Fans.- Fans und Sozialstruktur.- Fans und Emotionen.- Fans und alltägliche Lebensführung.- Fans und kulturelle Praxis.- Fans und Distinktion.- Fans und Sozialisation.- Fans und Gender.- Fans und Gewalt.- Fans und Religion.- Fans und Konsum.- Fans und Medien.- Fans und Partizipation.- Fans und Migration.- Fans und Globalisierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 408
Reihe: Erlebniswelten
Inhalt: x
397 S.
16 s/w Illustr.
397 S. 16 Abb.
ISBN-13: 9783658175191
ISBN-10: 3658175192
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Roose, Jochen
Schmidt-Lux, Thomas
Schäfer, Mike S.
Herausgeber: Jochen Roose/Mike S Schäfer/Thomas Schmidt-Lux
Auflage: 2. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erlebniswelten
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Jochen Roose (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.04.2017
Gewicht: 0,526 kg
preigu-id: 109115702
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte