Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Familie ist das neue wie alte Zukunftsmodell. Hier entwickeln Kinder die Grundlagen für ihr ganzes Leben. Sie ist Basis und Ausgangspunkt unseres Daseins und der Sehnsuchtsort für ein Leben in Harmonie, Stabilität, Zuneigung und Zusammenhalt. Immer wieder befindet sich jedes Familienmitglied in einem Dilemma zwischen seinen eigenen und den Interessen der anderen Familienmitglieder. Es gilt, Kompromisse zu schließen und sich nach Auseinandersetzungen
wieder zu vertragen. Vor allem wir Eltern müssen zurückstecken und fühlen uns oftmals wie in einem Hamsterrad. Wie es gelingt, uns aus den Zwängen des Alltags zu befreien und neue Wege zu gehen, zeigt Gabriele Pohl in diesem Buch. Sie hilft, neue Verhaltensweisen zu lernen, statt alte, überkommene Muster zu übernehmen. So gelingt es, sich den Tag zu
erleichtern und zu verschönern. Damit ein heiterer und gelassener Familienalltag entsteht.
Familie ist das neue wie alte Zukunftsmodell. Hier entwickeln Kinder die Grundlagen für ihr ganzes Leben. Sie ist Basis und Ausgangspunkt unseres Daseins und der Sehnsuchtsort für ein Leben in Harmonie, Stabilität, Zuneigung und Zusammenhalt. Immer wieder befindet sich jedes Familienmitglied in einem Dilemma zwischen seinen eigenen und den Interessen der anderen Familienmitglieder. Es gilt, Kompromisse zu schließen und sich nach Auseinandersetzungen
wieder zu vertragen. Vor allem wir Eltern müssen zurückstecken und fühlen uns oftmals wie in einem Hamsterrad. Wie es gelingt, uns aus den Zwängen des Alltags zu befreien und neue Wege zu gehen, zeigt Gabriele Pohl in diesem Buch. Sie hilft, neue Verhaltensweisen zu lernen, statt alte, überkommene Muster zu übernehmen. So gelingt es, sich den Tag zu
erleichtern und zu verschönern. Damit ein heiterer und gelassener Familienalltag entsteht.
Über den Autor
Gabriele Pohl, geb. 1952, Mutter von fünf Kindern und Großmutter von acht Enkeln, ist Kinder-, Familien- und Paartherapeutin. Die Diplompädagogin gründete im Jahr 2001 das Kaspar Hauser Institut für heilende Pädagogik, Kunst und Psychotherapie in Mannheim ([...]
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783934333758
ISBN-10: 3934333753
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pohl, Gabriele
Hersteller: Oberstebrink
Verantwortliche Person für die EU: Körner Medien UG, Gernot Körner, Wannerstr. 1, D-79106 Freiburg, info@koerner-medien.de
Maße: 211 x 149 x 20 mm
Von/Mit: Gabriele Pohl
Erscheinungsdatum: 08.10.2017
Gewicht: 0,381 kg
Artikel-ID: 110006695

Ähnliche Produkte

Taschenbuch