15,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Ein gefälschter Rotwein führt Baron Emilio von Ritzfeld-Hechenstein auf die Spur eines Mordes in Südtirol.
Der Eisack, ein wildromantischer Gebirgsfluss in Südtirol, führt eines schönen Sommertages nicht nur entwurzelte Bäume, sondern auch die Leiche von Franz Mitterlechner, einem weithin bekannten Weinhändler, mit sich. Baron Emilio von Ritzfeld-Hechenstein, Privatermittler wider Willen, ist das zunächst herzlich egal - bis er erfährt, dass der Tote ihn testamentarisch mit einer Magnumflasche Tignanello, einem besonders edlen Roten, bedacht hat. Doch der weinkundige Baron erkennt sofort: Dieser Wein ist gefälscht!
Als sich auf der Rückseite des Etiketts eine posthume Nachricht des Weinhändlers findet, der behauptet, ermordet worden zu sein, muss Emilio sich eingestehen, dass er schon wieder mitten in einem neuen Fall steckt. In der malerischen Kulisse Südtirols begibt sich der Baron auf die Spuren des Mörders und taucht dabei tief in die Welt des Weinhandels ein. Falscher Tropfen, ein kulinarischer Krimi von Michael Böckler, entführt die Leser in die idyllische Landschaft rund um Meran und garantiert spannende Urlaubslektüre.
Ein gefälschter Rotwein führt Baron Emilio von Ritzfeld-Hechenstein auf die Spur eines Mordes in Südtirol.
Der Eisack, ein wildromantischer Gebirgsfluss in Südtirol, führt eines schönen Sommertages nicht nur entwurzelte Bäume, sondern auch die Leiche von Franz Mitterlechner, einem weithin bekannten Weinhändler, mit sich. Baron Emilio von Ritzfeld-Hechenstein, Privatermittler wider Willen, ist das zunächst herzlich egal - bis er erfährt, dass der Tote ihn testamentarisch mit einer Magnumflasche Tignanello, einem besonders edlen Roten, bedacht hat. Doch der weinkundige Baron erkennt sofort: Dieser Wein ist gefälscht!
Als sich auf der Rückseite des Etiketts eine posthume Nachricht des Weinhändlers findet, der behauptet, ermordet worden zu sein, muss Emilio sich eingestehen, dass er schon wieder mitten in einem neuen Fall steckt. In der malerischen Kulisse Südtirols begibt sich der Baron auf die Spuren des Mörders und taucht dabei tief in die Welt des Weinhandels ein. Falscher Tropfen, ein kulinarischer Krimi von Michael Böckler, entführt die Leser in die idyllische Landschaft rund um Meran und garantiert spannende Urlaubslektüre.
Michael Böckler hat sich als Krimiautor einen Namen gemacht. In seinen Romanen verknüpft er spannende Fälle mit touristischen und kulinarischen Informationen. Sein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Wein. Er hat Kommunikationswissenschaft studiert und lebt in München. Südtirol kennt er seit seiner Kindheit, bereist die Region auch heute noch regelmäßig - und natürlich liebt er die Südtiroler Weine.
Mörderisches Südtirol!
Der Eisack ist ein wildromantischer Gebirgsfluss, der schon mal entwurzelte Bäume mit sich führt. Gottlob nur selten Leichen. Aber gelegentlich geschieht es, wie im Fall eines in Südtirol weithin bekannten Weinhändlers. Baron Emilio von Ritzfeld-Hechenstein, Privatermittler wider Willen, ist das herzlich egal. Merkwürdig nur, dass der Tote ihn testamentarisch bedacht hat: Emilio bekommt einen besonders edlen Rotwein. Doch wenn der Baron von etwas Ahnung hat, dann ist es Wein. Und dieser ist gefälscht! Als sich dann auch noch auf der Rückseite des Etiketts eine posthume Nachricht des Weinhändlers findet, er sei ermordet worden, muss Emilio sich eingestehen, dass er schon wieder mitten in einem neuen Fall steckt.
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Krimis & Thriller |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Baron Emilio von Ritzfeld-Hechenstein |
Inhalt: | 448 S. |
ISBN-13: | 9783499273490 |
ISBN-10: | 3499273497 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 20677 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Böckler, Michael |
Hersteller: |
Rowohlt Taschenbuch
ROWOHLT Taschenbuch Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de |
Maße: | 122 x 186 x 34 mm |
Von/Mit: | Michael Böckler |
Erscheinungsdatum: | 21.08.2018 |
Gewicht: | 0,39 kg |