Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Failure Management
Ursachen und Folgen des Scheiterns
Taschenbuch von Sebastian Kunert
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Werk bietet den ersten umfassenden Überblick über das Thema Scheitern in Wirtschaft und Management. Exzellente Autoren aus unterschiedlichen Bereichen der Wirtschaft, dem Sport, dem Bildungssektor und des Gesundheitswesens beleuchten das Tabuthema aus unterschiedlichen Perspektiven, unter anderem Scheitern in der Führung, bei Gründungen, in Change-Projekten oder in Innovations- und Entwicklungsprozessen. Neben aktuellen Forschungsberichten liefern sie viele konkrete Praxisfälle.
Ein spannender Einblick in das wenig erkundete Feld des Umgangs mit Rückschlägen, Misserfolgen und Niederlagen im Management.
Dieses Werk bietet den ersten umfassenden Überblick über das Thema Scheitern in Wirtschaft und Management. Exzellente Autoren aus unterschiedlichen Bereichen der Wirtschaft, dem Sport, dem Bildungssektor und des Gesundheitswesens beleuchten das Tabuthema aus unterschiedlichen Perspektiven, unter anderem Scheitern in der Führung, bei Gründungen, in Change-Projekten oder in Innovations- und Entwicklungsprozessen. Neben aktuellen Forschungsberichten liefern sie viele konkrete Praxisfälle.
Ein spannender Einblick in das wenig erkundete Feld des Umgangs mit Rückschlägen, Misserfolgen und Niederlagen im Management.
Über den Autor

Dr. Sebastian Kunert ist Partner der artop GmbH - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er berät Organisationen zu den Themen Innovationsmanagement, Change Management und Strategie und unterstützt und begleitet Teamentwicklungs- bzw. Organisationsentwicklungsprozesse; zudem gehört die Evaluation von Bildungsprogrammen, Projekten und Verfahren sowie die internationale Forschung zu Innovation zu seiner Tätigkeit.

Zusammenfassung

Dieses Werk bietet den ersten umfassenden Überblick über das Thema Scheitern in Wirtschaft und Management. Exzellente Autoren aus unterschiedlichen Bereichen der Wirtschaft, dem Sport, dem Bildungssektor und des Gesundheitswesens beleuchten das Tabuthema aus unterschiedlichen Perspektiven, unter anderem Scheitern in der Führung, bei Gründungen, in Change-Projekten oder in Innovations- und Entwicklungsprozessen. Neben aktuellen Forschungsberichten liefern sie viele konkrete Praxisfälle.

Ein spannender Einblick in das wenig erkundete Feld des Umgangs mit Rückschlägen, Misserfolgen und Niederlagen im Management.

Inhaltsverzeichnis
Zur Bedeutung des Scheiterns - eine Einführung.- Krisen als Chance? Erfahrungen aus psychotherapeutischer Arbeit.- Sportpsychologische Bedeutung von Fehlschlägen im Leistungssport.- Der kognitionspsychologische Einfluss begrenzter Rationalität auf die Güte unternehmerischer Entscheidungsprozesse.- Fehlschläge in Planung und Management.- Beratungspsychologische Aspekte der Vermeidung des Scheiterns von Changeprozessen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: xi
279 S.
ISBN-13: 9783662473566
ISBN-10: 3662473569
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-47356-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kunert, Sebastian
Herausgeber: Sebastian Kunert
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Sebastian Kunert
Erscheinungsdatum: 04.01.2016
Gewicht: 0,494 kg
preigu-id: 104630480
Über den Autor

Dr. Sebastian Kunert ist Partner der artop GmbH - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er berät Organisationen zu den Themen Innovationsmanagement, Change Management und Strategie und unterstützt und begleitet Teamentwicklungs- bzw. Organisationsentwicklungsprozesse; zudem gehört die Evaluation von Bildungsprogrammen, Projekten und Verfahren sowie die internationale Forschung zu Innovation zu seiner Tätigkeit.

Zusammenfassung

Dieses Werk bietet den ersten umfassenden Überblick über das Thema Scheitern in Wirtschaft und Management. Exzellente Autoren aus unterschiedlichen Bereichen der Wirtschaft, dem Sport, dem Bildungssektor und des Gesundheitswesens beleuchten das Tabuthema aus unterschiedlichen Perspektiven, unter anderem Scheitern in der Führung, bei Gründungen, in Change-Projekten oder in Innovations- und Entwicklungsprozessen. Neben aktuellen Forschungsberichten liefern sie viele konkrete Praxisfälle.

Ein spannender Einblick in das wenig erkundete Feld des Umgangs mit Rückschlägen, Misserfolgen und Niederlagen im Management.

Inhaltsverzeichnis
Zur Bedeutung des Scheiterns - eine Einführung.- Krisen als Chance? Erfahrungen aus psychotherapeutischer Arbeit.- Sportpsychologische Bedeutung von Fehlschlägen im Leistungssport.- Der kognitionspsychologische Einfluss begrenzter Rationalität auf die Güte unternehmerischer Entscheidungsprozesse.- Fehlschläge in Planung und Management.- Beratungspsychologische Aspekte der Vermeidung des Scheiterns von Changeprozessen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: xi
279 S.
ISBN-13: 9783662473566
ISBN-10: 3662473569
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-47356-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kunert, Sebastian
Herausgeber: Sebastian Kunert
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Sebastian Kunert
Erscheinungsdatum: 04.01.2016
Gewicht: 0,494 kg
preigu-id: 104630480
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte