Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Exekias und seine Welt
Tagung an der Universität Zürich vom 1.-2. März 2019
Buch von Christoph Reusser (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

69,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Anläßlich mehrerer Jubiläen der Archäologischen Sammlung und der Klassischen Archäologie der Universität Zürich fand die Sonderausstellung "Exekias hat mich gemalt und getöpfert? statt, zu deren Rahmenprogramm eine Tagung gehörte, deren Begleitband hier vorgelegt wird. Er ist dem Andenken John Robert Guys [1949-2020] gewidmet und enthält eine Einleitung, 15 Aufsätze und eine Bibliographie. Die Beiträge befassen sich mit Meisterschaftsfragen, Nachträgen zum ?uvre des Exekias, seiner hohen Kunstfertigkeit und ihrem Nachwirken, Exekias Bezug zur Gruppe E von Locri Epizefiri, seinen Amphoren aus Orvieto im Allgemeinen und im University of Pennsylvania Museum im Besonderen, Achill und seinen Gefährten auf der Amphora Philadelphia MS 3442, dem heroischen Genre als Mittel zur Charakterisierung am Beispiel der Amphore Vatikan 344, dem Alltag von Heroen ausgehend von Exekias' Brettspielervase, Achill und Ajax beim Spiel, den Anfängen des Thiasos, Schildzeichen im Werk des Meisters, Exekias und dem Volutenkrater, töpferischen und ikonographischen Neuerungen bei Gruppe E und Exekias sowie Exekias Umfeld am Beispiel des Mastos-Malers und seiner Gruppe.

To celebrate several anniversaries related to the Archaeological Collection and the subject of Classical Archaeology at Zurich University the temporal exhibition "Exekias painted and made me? was held. In this context an international conference took place, the proceedings of which are published here. It is dedicated to the memory of John Robert Guy [1949-2020] and contains an introduction, 15 papers, and a bibliography. The contributions deal with questions of mastery, additions to Exekias' ?uvre, his supreme art and its afterlife, Exekias' relation with Group E at Locri Epizefiri, his amphoras from Orvieto in general and at the University of Pennsylvania Museum in particular, Achilles and his companions on the amphora Philadelphia MS 3442, the heroic genre as a means of characterisation by the example of amphora Vatican 344, the everyday life of heroes as shown by Exekias' board game players, Achilles and Ajax at play, the beginnings of the thiasos, shield signs on Exekias' vessels, Exekias and the volute krater, innovations as to pottery and iconography by Group E and Exekias, as well as Exekias' surroundings by the example of the Mastos Painter and his group.
Anläßlich mehrerer Jubiläen der Archäologischen Sammlung und der Klassischen Archäologie der Universität Zürich fand die Sonderausstellung "Exekias hat mich gemalt und getöpfert? statt, zu deren Rahmenprogramm eine Tagung gehörte, deren Begleitband hier vorgelegt wird. Er ist dem Andenken John Robert Guys [1949-2020] gewidmet und enthält eine Einleitung, 15 Aufsätze und eine Bibliographie. Die Beiträge befassen sich mit Meisterschaftsfragen, Nachträgen zum ?uvre des Exekias, seiner hohen Kunstfertigkeit und ihrem Nachwirken, Exekias Bezug zur Gruppe E von Locri Epizefiri, seinen Amphoren aus Orvieto im Allgemeinen und im University of Pennsylvania Museum im Besonderen, Achill und seinen Gefährten auf der Amphora Philadelphia MS 3442, dem heroischen Genre als Mittel zur Charakterisierung am Beispiel der Amphore Vatikan 344, dem Alltag von Heroen ausgehend von Exekias' Brettspielervase, Achill und Ajax beim Spiel, den Anfängen des Thiasos, Schildzeichen im Werk des Meisters, Exekias und dem Volutenkrater, töpferischen und ikonographischen Neuerungen bei Gruppe E und Exekias sowie Exekias Umfeld am Beispiel des Mastos-Malers und seiner Gruppe.

To celebrate several anniversaries related to the Archaeological Collection and the subject of Classical Archaeology at Zurich University the temporal exhibition "Exekias painted and made me? was held. In this context an international conference took place, the proceedings of which are published here. It is dedicated to the memory of John Robert Guy [1949-2020] and contains an introduction, 15 papers, and a bibliography. The contributions deal with questions of mastery, additions to Exekias' ?uvre, his supreme art and its afterlife, Exekias' relation with Group E at Locri Epizefiri, his amphoras from Orvieto in general and at the University of Pennsylvania Museum in particular, Achilles and his companions on the amphora Philadelphia MS 3442, the heroic genre as a means of characterisation by the example of amphora Vatican 344, the everyday life of heroes as shown by Exekias' board game players, Achilles and Ajax at play, the beginnings of the thiasos, shield signs on Exekias' vessels, Exekias and the volute krater, innovations as to pottery and iconography by Group E and Exekias, as well as Exekias' surroundings by the example of the Mastos Painter and his group.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 165
Reihe: Zürcher Archäologische Forschungen
ISBN-13: 9783867576680
ISBN-10: 3867576688
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: ZAF 8
Einband: Gebunden
Redaktion: Reusser, Christoph
Bürge, Martin
Hersteller: VML Verlag Marie Leidorf
VML Verlag Marie Leidorf GmbH
Abbildungen: 70 Tafeln
Maße: 303 x 219 x 20 mm
Von/Mit: Christoph Reusser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.06.2022
Gewicht: 1,223 kg
preigu-id: 122056569
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 165
Reihe: Zürcher Archäologische Forschungen
ISBN-13: 9783867576680
ISBN-10: 3867576688
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: ZAF 8
Einband: Gebunden
Redaktion: Reusser, Christoph
Bürge, Martin
Hersteller: VML Verlag Marie Leidorf
VML Verlag Marie Leidorf GmbH
Abbildungen: 70 Tafeln
Maße: 303 x 219 x 20 mm
Von/Mit: Christoph Reusser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.06.2022
Gewicht: 1,223 kg
preigu-id: 122056569
Warnhinweis