Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
August Sanders unbeugsamer Sohn
Erich Sander als Häftling und Gefängnisfotograf im Zuchthaus Siegburg 1935-1944, Veröffentlichungen des...
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Erich Sander, Sohn des berühmten Kölner Fotografen August Sander, saß in der NS-Zeit fast zehn Jahre als Häftling im Zuchthaus Siegburg ein. 1935 war er wegen »Vorbereitung zum Hochverrat« (Widerstand gegen das NS-Regime) zu einer Haftstrafe von zehn Jahren verurteilt worden. Er konnte als Gefängnisfotograf arbeiten und schmuggelte Briefe und Fotografien aus dem Gefängnis, weil er damit den Häftlingsalltag dokumentieren wollte. Am 23. März 1944 starb Erich Sander während seiner Haftzeit.
Der reich bebilderte Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung stellt ausführlich Erich Sanders Leben dar, sein politisches Wirken, seine Haft im Zuchthaus Siegburg und präsentiert seine Werke sowie zahlreiche Fotografien seines Vaters August. Damit wird der Blick auf Alltag und Geschichte der Familie Sander gelenkt und nicht zuletzt auf August Sander. Vier Aufsätze vermitteln vertiefende Aspekte des Lebens und Wirkens von Erich Sander.
Erich Sander, Sohn des berühmten Kölner Fotografen August Sander, saß in der NS-Zeit fast zehn Jahre als Häftling im Zuchthaus Siegburg ein. 1935 war er wegen »Vorbereitung zum Hochverrat« (Widerstand gegen das NS-Regime) zu einer Haftstrafe von zehn Jahren verurteilt worden. Er konnte als Gefängnisfotograf arbeiten und schmuggelte Briefe und Fotografien aus dem Gefängnis, weil er damit den Häftlingsalltag dokumentieren wollte. Am 23. März 1944 starb Erich Sander während seiner Haftzeit.
Der reich bebilderte Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung stellt ausführlich Erich Sanders Leben dar, sein politisches Wirken, seine Haft im Zuchthaus Siegburg und präsentiert seine Werke sowie zahlreiche Fotografien seines Vaters August. Damit wird der Blick auf Alltag und Geschichte der Familie Sander gelenkt und nicht zuletzt auf August Sander. Vier Aufsätze vermitteln vertiefende Aspekte des Lebens und Wirkens von Erich Sander.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 288
Titelzusatz: Erich Sander als Häftling und Gefängnisfotograf im Zuchthaus Siegburg 1935-1944, Veröffentlichungen des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln 1
Inhalt: 288 S.
220 Illustr.
ISBN-13: 9783863312626
ISBN-10: 3863312627
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Herausgeber: NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
metropol friedrich veitl-verlag: Metropol Friedrich Veitl-Verlag
Maße: 247 x 177 x 21 mm
Erscheinungsdatum: 20.10.2015
Gewicht: 0,896 kg
preigu-id: 104135951
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 288
Titelzusatz: Erich Sander als Häftling und Gefängnisfotograf im Zuchthaus Siegburg 1935-1944, Veröffentlichungen des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln 1
Inhalt: 288 S.
220 Illustr.
ISBN-13: 9783863312626
ISBN-10: 3863312627
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Herausgeber: NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
metropol friedrich veitl-verlag: Metropol Friedrich Veitl-Verlag
Maße: 247 x 177 x 21 mm
Erscheinungsdatum: 20.10.2015
Gewicht: 0,896 kg
preigu-id: 104135951
Warnhinweis