Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Starker Stoff für bunte Bilder
Textilien aus Ägypten im Museum August Kestner
Taschenbuch von Jennifer Moldenhauer
Sprache: Deutsch

9,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Ausstellungskatalog des Museums August Kestner in Hannover enthält ein Grußwort [Nosch, Wagner-Hasel], ein Vorwort mit Danksagungen [Loeben], vier wissenschaftliche Beiträge zu "Textilien aus Ägypten im Museum August Kestner" sowie drei zu "Die Ausstellung Starker Stoff für bunte Bilder - Textile Schätze aus Ägypten". Hinzu kommen Ausstellungsimpressum, Abbildungsnachweise und Hinweise auf zugehörige Online-Ressourcen. Die sieben Aufsätze befassen sich mit "Verwobenen Geschichte(n)" textiler Schätze aus den Gräberfeldern Achmims und den Beständen des Museums, darunter als einziges vollständig erhaltenes antikes Kleidungsstück eine Kindertunika [Moldenhauer], ihren Rekonstruktionsmöglichkeiten mit oder ohne angezogene Ärmel [Feustel], ihrer Dokumentation und Konservierung [Dubuis, Lin] sowie der Sammlung 31 älterer Textilien aus Ägypten im Museum August Kestner [Loeben]. Im Hinblick auf die Ausstellung geht es um koptisches Leben heute [Bernhauer], Gedanken zur Ausstellungsgestaltung [Moock] und Impressionen der Ausstellung und ihrer Eröffnung [Jürges].

This exhibition catalogue of the Museum August Kestner in Hanover, Germany, contains a greeting [Nosch, Wagner-Hasel], a foreword with acknowledgements [Loeben], four academic articles on "Textiles from Egypt in the Museum August Kestner" and three papers on "The exhibition Strong fabrics for colourful images - Textile treasures from Egypt". There are also exhibition credits, illustration credits and references to related online resources. The seven essays deal with the "Interwoven history/-ies" of textile treasures from the cemeteries of Akhmim in Egypt and objects from the museums stocks, including the only completely preserved antique garment, a childs tunic [Moldenhauer], its different reconstruction possibilities with sleeves worn or by-passed [Feustel], its scientific documentation and conservation [Dubuis, Lin] and the collection of 31 older textiles from Egypt in the August Kestner Museum [Loeben]. With regard to the articles on the exhibition itself, the focus is on Coptic life today [Bernhauer], thoughts on the exhibition design [Moock] and impressions from the exhibition and its opening [Jürges].
Der Ausstellungskatalog des Museums August Kestner in Hannover enthält ein Grußwort [Nosch, Wagner-Hasel], ein Vorwort mit Danksagungen [Loeben], vier wissenschaftliche Beiträge zu "Textilien aus Ägypten im Museum August Kestner" sowie drei zu "Die Ausstellung Starker Stoff für bunte Bilder - Textile Schätze aus Ägypten". Hinzu kommen Ausstellungsimpressum, Abbildungsnachweise und Hinweise auf zugehörige Online-Ressourcen. Die sieben Aufsätze befassen sich mit "Verwobenen Geschichte(n)" textiler Schätze aus den Gräberfeldern Achmims und den Beständen des Museums, darunter als einziges vollständig erhaltenes antikes Kleidungsstück eine Kindertunika [Moldenhauer], ihren Rekonstruktionsmöglichkeiten mit oder ohne angezogene Ärmel [Feustel], ihrer Dokumentation und Konservierung [Dubuis, Lin] sowie der Sammlung 31 älterer Textilien aus Ägypten im Museum August Kestner [Loeben]. Im Hinblick auf die Ausstellung geht es um koptisches Leben heute [Bernhauer], Gedanken zur Ausstellungsgestaltung [Moock] und Impressionen der Ausstellung und ihrer Eröffnung [Jürges].

This exhibition catalogue of the Museum August Kestner in Hanover, Germany, contains a greeting [Nosch, Wagner-Hasel], a foreword with acknowledgements [Loeben], four academic articles on "Textiles from Egypt in the Museum August Kestner" and three papers on "The exhibition Strong fabrics for colourful images - Textile treasures from Egypt". There are also exhibition credits, illustration credits and references to related online resources. The seven essays deal with the "Interwoven history/-ies" of textile treasures from the cemeteries of Akhmim in Egypt and objects from the museums stocks, including the only completely preserved antique garment, a childs tunic [Moldenhauer], its different reconstruction possibilities with sleeves worn or by-passed [Feustel], its scientific documentation and conservation [Dubuis, Lin] and the collection of 31 older textiles from Egypt in the August Kestner Museum [Loeben]. With regard to the articles on the exhibition itself, the focus is on Coptic life today [Bernhauer], thoughts on the exhibition design [Moock] and impressions from the exhibition and its opening [Jürges].
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783867571876
ISBN-10: 3867571872
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: AK 3
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moldenhauer, Jennifer
Fotograph: Bernhauer, Edith
Jürges, Detlef
Rose, Christian
Tepper, Christian
Viràg, Christoph von
Hersteller: VML Verlag Marie Leidorf
VML Verlag Marie Leidorf GmbH
Verantwortliche Person für die EU: VML Verlag Marie Leidorf, Stellerloh 65, D-32369 Rahden, info@vml.de
Maße: 241 x 162 x 15 mm
Von/Mit: Jennifer Moldenhauer
Erscheinungsdatum: 08.2024
Gewicht: 0,24 kg
Artikel-ID: 130048767
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783867571876
ISBN-10: 3867571872
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: AK 3
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moldenhauer, Jennifer
Fotograph: Bernhauer, Edith
Jürges, Detlef
Rose, Christian
Tepper, Christian
Viràg, Christoph von
Hersteller: VML Verlag Marie Leidorf
VML Verlag Marie Leidorf GmbH
Verantwortliche Person für die EU: VML Verlag Marie Leidorf, Stellerloh 65, D-32369 Rahden, info@vml.de
Maße: 241 x 162 x 15 mm
Von/Mit: Jennifer Moldenhauer
Erscheinungsdatum: 08.2024
Gewicht: 0,24 kg
Artikel-ID: 130048767
Sicherheitshinweis