Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Events in Zeiten von Multikrisen
Aktuelle Ergebnisse der Eventforschung
Taschenbuch von Cornelia Zanger
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

In Krisenzeiten sind innovative Konzepte und Strategien in der Event- und Messebranche gefragt. Künstliche Intelligenz, Social Media und Nachhaltigkeit sind die großen Herausforderungen, die neue Impulse in der Live-Kommunikation setzen und interessante wissenschaftliche Fragen aufwerfen, die von den Autorinnen und Autoren im Band diskutiert werden. Weitere interessante Beiträge beschäftigen sich mit den Personal- und Arbeitsbedingungen in der Branche sowie der Rolle von Messen in der B2B-Customer Journey, den Arbeitsbedingungen im Messebau und dem Einsatz von Podcasts und LinkedIn im Eventbereich.

Die Herausgeberin
Prof. Dr. Cornelia Zanger ist emeritierte Marketingprofessorin der TU Chemnitz und betreibt seit 30 Jahren Forschungsarbeit zum Event- und Messemarketing. 2008 initiierte sie die Wissenschaftliche Konferenz Eventforschung, die seitdem alljährlich stattfindet und ca. 300 Teilnehmer erreicht. Die wissenschaftlichen Beiträge werden im jährlichen Konferenzband veröffentlicht. Bisher sind 15 Bände zu den jeweils aktuellen Themen der Eventforschung erschienen.

In Krisenzeiten sind innovative Konzepte und Strategien in der Event- und Messebranche gefragt. Künstliche Intelligenz, Social Media und Nachhaltigkeit sind die großen Herausforderungen, die neue Impulse in der Live-Kommunikation setzen und interessante wissenschaftliche Fragen aufwerfen, die von den Autorinnen und Autoren im Band diskutiert werden. Weitere interessante Beiträge beschäftigen sich mit den Personal- und Arbeitsbedingungen in der Branche sowie der Rolle von Messen in der B2B-Customer Journey, den Arbeitsbedingungen im Messebau und dem Einsatz von Podcasts und LinkedIn im Eventbereich.

Die Herausgeberin
Prof. Dr. Cornelia Zanger ist emeritierte Marketingprofessorin der TU Chemnitz und betreibt seit 30 Jahren Forschungsarbeit zum Event- und Messemarketing. 2008 initiierte sie die Wissenschaftliche Konferenz Eventforschung, die seitdem alljährlich stattfindet und ca. 300 Teilnehmer erreicht. Die wissenschaftlichen Beiträge werden im jährlichen Konferenzband veröffentlicht. Bisher sind 15 Bände zu den jeweils aktuellen Themen der Eventforschung erschienen.

Über den Autor

Prof. Dr. Cornelia Zanger ist emeritierte Marketingprofessorin der TU Chemnitz und betreibt seit 30 Jahren Forschungsarbeit zum Event- und Messemarketing. 2008 initiierte sie die Wissenschaftliche Konferenz Eventforschung, die seitdem alljährlich stattfindet und ca. 300 Teilnehmer erreicht. Die wissenschaftlichen Beiträge werden im jährlichen Konferenzband veröffentlicht. Bisher sind 15 Bände zu den jeweils aktuellen Themen der Eventforschung erschienen.

Inhaltsverzeichnis

- AI Drives LIVE.- Live ist das neue Social Media.- Event Technology.- Brand Lands im digitalen Zeitalter.- Das Potenzial von Podcasts als Marketingtool zur Vermarktung von Events.- Eventmarketing mit LinkedIn.- Die Bedeutung ökologisch verantwortlichen Veranstaltungssponsorings bei Musikfestivals.- SDGs und Events.- Die Akzeptanz von Klimaanpassungsmaßnahmen auf kommunalen Veranstaltungen im urbanen Kontext.- Erwerbsbiografien in der Veranstaltungsbranche.- Stressbedingte Krankheiten und ihre Verbindungen mit der Veranstaltungsbranche in der DACH-Region.- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Messebau.- Die Rolle von Messen in der B2B Customer Journey.- Wie beeinflussen Eventmarken und Place Brands die Eventmarkenloyalität?- THE EVENT EXPERIMENT.- Events im Zeitalter manieristischer Kommunikation.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
288 S.
48 s/w Illustr.
288 S. 48 Abb.
ISBN-13: 9783658464424
ISBN-10: 3658464429
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89517806
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Zanger, Cornelia
Herausgeber: Cornelia Zanger
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Cornelia Zanger
Erscheinungsdatum: 26.04.2025
Gewicht: 0,391 kg
Artikel-ID: 130115157
Über den Autor

Prof. Dr. Cornelia Zanger ist emeritierte Marketingprofessorin der TU Chemnitz und betreibt seit 30 Jahren Forschungsarbeit zum Event- und Messemarketing. 2008 initiierte sie die Wissenschaftliche Konferenz Eventforschung, die seitdem alljährlich stattfindet und ca. 300 Teilnehmer erreicht. Die wissenschaftlichen Beiträge werden im jährlichen Konferenzband veröffentlicht. Bisher sind 15 Bände zu den jeweils aktuellen Themen der Eventforschung erschienen.

Inhaltsverzeichnis

- AI Drives LIVE.- Live ist das neue Social Media.- Event Technology.- Brand Lands im digitalen Zeitalter.- Das Potenzial von Podcasts als Marketingtool zur Vermarktung von Events.- Eventmarketing mit LinkedIn.- Die Bedeutung ökologisch verantwortlichen Veranstaltungssponsorings bei Musikfestivals.- SDGs und Events.- Die Akzeptanz von Klimaanpassungsmaßnahmen auf kommunalen Veranstaltungen im urbanen Kontext.- Erwerbsbiografien in der Veranstaltungsbranche.- Stressbedingte Krankheiten und ihre Verbindungen mit der Veranstaltungsbranche in der DACH-Region.- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Messebau.- Die Rolle von Messen in der B2B Customer Journey.- Wie beeinflussen Eventmarken und Place Brands die Eventmarkenloyalität?- THE EVENT EXPERIMENT.- Events im Zeitalter manieristischer Kommunikation.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
288 S.
48 s/w Illustr.
288 S. 48 Abb.
ISBN-13: 9783658464424
ISBN-10: 3658464429
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89517806
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Zanger, Cornelia
Herausgeber: Cornelia Zanger
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Cornelia Zanger
Erscheinungsdatum: 26.04.2025
Gewicht: 0,391 kg
Artikel-ID: 130115157
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte