Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Europäisierung wider Willen
Die Bundesrepublik Deutschland in der Agrarintegration der EWG 1955-1973
Buch von Kiran Klaus Patel
Sprache: Deutsch

119,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Seit wann gibt es in Deutschland das ganze Jahr über frisches Obst? Wie konnten einige Tonnen niederländischer Eier Anfang der 1960er Jahre die Hallstein-Doktrin als einem zentralen Pfeiler westdeutscher Außenpolitik zum Wanken bringen? Und wieso sieht man auf US-amerikanischen Straßen so wenige in Europa oder Japan hergestellte Lastwagen? All diese Fragen stehen im Kontext der Einigung des Agrarsektors unter den Vorzeichen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) seit den 1950er Jahren. Kiran Klaus Patel untersucht erstmals die Rolle der Bundesrepublik Deutschland bei der Entstehung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EWG und schlägt dabei innovative Brücken zwischen der Erforschung des europäischen Integrationsprozesses und der Debatte über transnationale Geschichte. Die gängige Vorstellung über das europapolitische Engagement der Bundesrepublik wird dabei in ein völlig neues Licht gerückt.
Seit wann gibt es in Deutschland das ganze Jahr über frisches Obst? Wie konnten einige Tonnen niederländischer Eier Anfang der 1960er Jahre die Hallstein-Doktrin als einem zentralen Pfeiler westdeutscher Außenpolitik zum Wanken bringen? Und wieso sieht man auf US-amerikanischen Straßen so wenige in Europa oder Japan hergestellte Lastwagen? All diese Fragen stehen im Kontext der Einigung des Agrarsektors unter den Vorzeichen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) seit den 1950er Jahren. Kiran Klaus Patel untersucht erstmals die Rolle der Bundesrepublik Deutschland bei der Entstehung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EWG und schlägt dabei innovative Brücken zwischen der Erforschung des europäischen Integrationsprozesses und der Debatte über transnationale Geschichte. Die gängige Vorstellung über das europapolitische Engagement der Bundesrepublik wird dabei in ein völlig neues Licht gerückt.
Über den Autor
Kiran Klaus Patel ist Professor für Geschichte der EU und der transatlantischen Beziehungen am Europäischen Hochschul-Institut in Florenz. Davor war er Kennedy Memorial Fellow an der Harvard University (2006/07) und Juniorprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin (2002-2007).
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 568
Reihe: ISSN
Inhalt: 564 S.
ISBN-13: 9783486591460
ISBN-10: 3486591460
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Patel, Kiran Klaus
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 246 x 165 x 36 mm
Von/Mit: Kiran Klaus Patel
Erscheinungsdatum: 07.10.2009
Gewicht: 1,064 kg
preigu-id: 101546504
Über den Autor
Kiran Klaus Patel ist Professor für Geschichte der EU und der transatlantischen Beziehungen am Europäischen Hochschul-Institut in Florenz. Davor war er Kennedy Memorial Fellow an der Harvard University (2006/07) und Juniorprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin (2002-2007).
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 568
Reihe: ISSN
Inhalt: 564 S.
ISBN-13: 9783486591460
ISBN-10: 3486591460
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Patel, Kiran Klaus
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 246 x 165 x 36 mm
Von/Mit: Kiran Klaus Patel
Erscheinungsdatum: 07.10.2009
Gewicht: 1,064 kg
preigu-id: 101546504
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte