Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erziehungssystem und Gesellschaft
Taschenbuch von Klaus Hurrelmann
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Erziehungsprozesse in unseren Gesellschaften muß deshalb verbunden sein mit einer Analyse dieser gesell­ schaftlichen Veränderungen selbst. Eine Sozialisationstheorie muß notwen­ digerweise in eine Theorie gesellschaftlicher Strukturen und Prozesse über­ gehen und Bestandteil einer umfassenden Gesellschaftstheorie sein.
Erziehungsprozesse in unseren Gesellschaften muß deshalb verbunden sein mit einer Analyse dieser gesell­ schaftlichen Veränderungen selbst. Eine Sozialisationstheorie muß notwen­ digerweise in eine Theorie gesellschaftlicher Strukturen und Prozesse über­ gehen und Bestandteil einer umfassenden Gesellschaftstheorie sein.
Inhaltsverzeichnis
1 Theoretische Ansätze der Sozialisations- und Bildungsforschung.- 1.1 Der Stand der wissenschaftlichen Diskussion.- 1.2 Elemente einer Theorie gesellschaftlich organisierter Sozialisation.- 2 Gesellschaftstheoretische Analyse des Erziehungssystems.- 2.1 Erziehungssystem und politisches System.- 2.2 Erziehungssystem und ökonomisches System.- 2.3 Erziehungssystem und Sozialstruktur.- 3 Organisationstheoretische Analyse des Erziehungssystems.- 3.1 Schulen und Hochschulen als spezielle Dienstleistungsorganisationen.- 3.2 Der ambivalente Charakter organisationsstruktureller Reformen im Bildungswesen.- 4 Interaktionstheoretische Analyse des Erziehungssystems.- 4.1 Interaktionsstrukturen in Schulen und Hochschulen.- 4.2 Möglichkeiten und Grenzen sozialtherapeutischer Strategien in der Schule.- Über den Verfasser.- Namenregister.
Details
Erscheinungsjahr: 1978
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Reihe: wv studium
Inhalt: 224 S.
1 s/w Illustr.
224 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783531220703
ISBN-10: 3531220705
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hurrelmann, Klaus
Auflage: 1975
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
wv studium
Maße: 203 x 127 x 13 mm
Von/Mit: Klaus Hurrelmann
Erscheinungsdatum: 01.01.1978
Gewicht: 0,25 kg
preigu-id: 107439769
Inhaltsverzeichnis
1 Theoretische Ansätze der Sozialisations- und Bildungsforschung.- 1.1 Der Stand der wissenschaftlichen Diskussion.- 1.2 Elemente einer Theorie gesellschaftlich organisierter Sozialisation.- 2 Gesellschaftstheoretische Analyse des Erziehungssystems.- 2.1 Erziehungssystem und politisches System.- 2.2 Erziehungssystem und ökonomisches System.- 2.3 Erziehungssystem und Sozialstruktur.- 3 Organisationstheoretische Analyse des Erziehungssystems.- 3.1 Schulen und Hochschulen als spezielle Dienstleistungsorganisationen.- 3.2 Der ambivalente Charakter organisationsstruktureller Reformen im Bildungswesen.- 4 Interaktionstheoretische Analyse des Erziehungssystems.- 4.1 Interaktionsstrukturen in Schulen und Hochschulen.- 4.2 Möglichkeiten und Grenzen sozialtherapeutischer Strategien in der Schule.- Über den Verfasser.- Namenregister.
Details
Erscheinungsjahr: 1978
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Reihe: wv studium
Inhalt: 224 S.
1 s/w Illustr.
224 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783531220703
ISBN-10: 3531220705
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hurrelmann, Klaus
Auflage: 1975
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
wv studium
Maße: 203 x 127 x 13 mm
Von/Mit: Klaus Hurrelmann
Erscheinungsdatum: 01.01.1978
Gewicht: 0,25 kg
preigu-id: 107439769
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte