Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ernährung - Körper - Geschlecht
Zur sozialen Konstruktion von Geschlecht im kulinarischen Kontext
Taschenbuch von Monika Setzwein
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Unterschiede im Ernährungsverhalten der Geschlechter sind seit langem empirisch identifiziert. Doch was sind ihre Hintergründe? Das Buch zeigt, welche fundamentale Bedeutung dem Essen bei der sozialen und subjektiven Herstellung von Weiblichkeit(en) und Männlichkeit(en) zufällt.
Unterschiede im Ernährungsverhalten der Geschlechter sind seit langem empirisch identifiziert. Doch was sind ihre Hintergründe? Das Buch zeigt, welche fundamentale Bedeutung dem Essen bei der sozialen und subjektiven Herstellung von Weiblichkeit(en) und Männlichkeit(en) zufällt.
Über den Autor
Dr. Monika Setzwein promovierte an der Christian-Albrechts-Universität Kiel und ist als freiberufliche Ernährungs-Soziologin tätig.
Zusammenfassung
Unterschiede im Ernährungsverhalten der Geschlechter sind seit langem allgemein bekannt. Doch was sind ihre Hintergründe? Das Buch zeigt, welche fundamentale Bedeutung dem Essen bei der sozialen und subjektiven Herstellung von Weiblichkeit(en) und Männlichkeit(en) zufällt.
Inhaltsverzeichnis
Ernährung - Körper/Leib - Geschlecht: Konturen eines soziologischen Forschungsprogramms.- Die kulinarische Symbolisierung der Geschlechterordnung.- Zur interaktiven Herstellung von Geschlecht in kulinarischen Akten.- Ernährung und die politische Anatomie der Geschlechter.- Leiblichkeit, Geschlechtlichkeit und Ernährung.- Resümee und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 413 S.
5 s/w Illustr.
413 S. 5 Abb.
ISBN-13: 9783810041227
ISBN-10: 381004122X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Setzwein, Monika
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Monika Setzwein
Erscheinungsdatum: 15.06.2004
Gewicht: 0,541 kg
Artikel-ID: 102478588
Über den Autor
Dr. Monika Setzwein promovierte an der Christian-Albrechts-Universität Kiel und ist als freiberufliche Ernährungs-Soziologin tätig.
Zusammenfassung
Unterschiede im Ernährungsverhalten der Geschlechter sind seit langem allgemein bekannt. Doch was sind ihre Hintergründe? Das Buch zeigt, welche fundamentale Bedeutung dem Essen bei der sozialen und subjektiven Herstellung von Weiblichkeit(en) und Männlichkeit(en) zufällt.
Inhaltsverzeichnis
Ernährung - Körper/Leib - Geschlecht: Konturen eines soziologischen Forschungsprogramms.- Die kulinarische Symbolisierung der Geschlechterordnung.- Zur interaktiven Herstellung von Geschlecht in kulinarischen Akten.- Ernährung und die politische Anatomie der Geschlechter.- Leiblichkeit, Geschlechtlichkeit und Ernährung.- Resümee und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 413 S.
5 s/w Illustr.
413 S. 5 Abb.
ISBN-13: 9783810041227
ISBN-10: 381004122X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Setzwein, Monika
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Monika Setzwein
Erscheinungsdatum: 15.06.2004
Gewicht: 0,541 kg
Artikel-ID: 102478588
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte