Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Begonnen hatte alles mit der gynäkologischen Selbstuntersuchung mittels Spekulum und Spiegel. Dann gründeten die Frauen Orte, in denen sie wieder eine eigene Beziehung zu ihrem Körper, ihrer Sexualität und ihrer Gesundheit entwickeln konnten - ohne männliche Kontrolle jeglicher Art.
Nach 40 Jahren weltweitem Engagement und vielen erfolgreichen Kämpfen ist es für Rina Nissim nun an der Zeit, die Geschichte der Frauen-Selbsthilfebewegung zu erzählen. Damit auch junge Frauen von den wichtigen Erkenntnissen erfahren und weiterhin die Chance haben - angesichts einer immer technischer werdenden medizinischen Welt -, nach ihren eigenen Bedürfnissen zu handeln.
Die Pionierin der Frauengesundheitszentren in der Schweiz schildert die Kämpfe für das Recht auf Abtreibung, den Zugang zu Verhütungsmitteln und die Rückgewinnung der Kontrolle über den eigenen Körper als umfassenden internationalen Bewusstwerdungsprozess - als Teil der revolutionären Befreiung der Frau. Und sie thematisiert aktuelle Herausforderungen wie Hormontherapien oder Übermedikamentation und spricht über eine andere Weise, Brustkrebs und Vorsorgeuntersuchungen zu betrachten.
Begonnen hatte alles mit der gynäkologischen Selbstuntersuchung mittels Spekulum und Spiegel. Dann gründeten die Frauen Orte, in denen sie wieder eine eigene Beziehung zu ihrem Körper, ihrer Sexualität und ihrer Gesundheit entwickeln konnten - ohne männliche Kontrolle jeglicher Art.
Nach 40 Jahren weltweitem Engagement und vielen erfolgreichen Kämpfen ist es für Rina Nissim nun an der Zeit, die Geschichte der Frauen-Selbsthilfebewegung zu erzählen. Damit auch junge Frauen von den wichtigen Erkenntnissen erfahren und weiterhin die Chance haben - angesichts einer immer technischer werdenden medizinischen Welt -, nach ihren eigenen Bedürfnissen zu handeln.
Die Pionierin der Frauengesundheitszentren in der Schweiz schildert die Kämpfe für das Recht auf Abtreibung, den Zugang zu Verhütungsmitteln und die Rückgewinnung der Kontrolle über den eigenen Körper als umfassenden internationalen Bewusstwerdungsprozess - als Teil der revolutionären Befreiung der Frau. Und sie thematisiert aktuelle Herausforderungen wie Hormontherapien oder Übermedikamentation und spricht über eine andere Weise, Brustkrebs und Vorsorgeuntersuchungen zu betrachten.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Une Sociêre des Temps Modernes
Inhalt: 240 S.
zahlr. s/w-Abb.
ISBN-13: 9783939623687
ISBN-10: 3939623687
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nissim, Rina
Übersetzung: Alice Holzer
Hersteller: Göttert,Christel Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Göttert,Christel Verlag, Keplerring 13, D-65428 Rüsselsheim, info@christel-goettert-verlag.de
Maße: 205 x 145 x 12 mm
Von/Mit: Rina Nissim
Erscheinungsdatum: 31.07.2018
Gewicht: 0,32 kg
Artikel-ID: 111015559

Ähnliche Produkte