Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erinnern im Internet
Der Online-Diskurs um John Demjanjuk
Taschenbuch von Vivien Sommer
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Vivien Sommer rekonstruiert die typischen Erinnerungspraktiken im World Wide Web in ihrer Fülle und Vielfältigkeit anhand des Online-Diskurses über das Verfahren und den Prozess gegen den KZ-Aufseher John Demjanjuk. Darauf aufbauend wird empirisch erläutert, inwieweit sich mediatisierte Erinnerungen im Rahmen von Online-Kommunikation konstituieren, welche Veränderungen damit einhergehen und welche Konstanten sich im Vergleich mit anderen Gedächtnismedien konstatieren lassen. Theoretisch werden dazu Konzepte der Memory Studies, der Praxisforschung, der Diskurstheorie sowie der Mediatisierungsforschung verknüpft. Methodisch wird das Verfahren der Grounded Theory mit der wissenssoziologischen und der sozialsemiotischen Diskursanalyse trianguliert.
Vivien Sommer rekonstruiert die typischen Erinnerungspraktiken im World Wide Web in ihrer Fülle und Vielfältigkeit anhand des Online-Diskurses über das Verfahren und den Prozess gegen den KZ-Aufseher John Demjanjuk. Darauf aufbauend wird empirisch erläutert, inwieweit sich mediatisierte Erinnerungen im Rahmen von Online-Kommunikation konstituieren, welche Veränderungen damit einhergehen und welche Konstanten sich im Vergleich mit anderen Gedächtnismedien konstatieren lassen. Theoretisch werden dazu Konzepte der Memory Studies, der Praxisforschung, der Diskurstheorie sowie der Mediatisierungsforschung verknüpft. Methodisch wird das Verfahren der Grounded Theory mit der wissenssoziologischen und der sozialsemiotischen Diskursanalyse trianguliert.
Über den Autor

Vivien Sommer arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienforschung an der TU Chemnitz.

Zusammenfassung

Eine medienwissenschaftliche Studie

Inhaltsverzeichnis
Erinnern im World Wide Web.- Erinnerungspraktiken in Online-Diskursen.- Mediatisierung von Erinnerungsprozessen.- Die öffentliche Erinnerung an den Holocaust.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Reihe: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen ¿ Memory Studies
Inhalt: xii
283 S.
25 s/w Illustr.
283 S. 25 Abb.
ISBN-13: 9783658207274
ISBN-10: 3658207272
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-20727-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sommer, Vivien
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen ¿ Memory Studies
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Vivien Sommer
Erscheinungsdatum: 18.01.2018
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 111014407
Über den Autor

Vivien Sommer arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienforschung an der TU Chemnitz.

Zusammenfassung

Eine medienwissenschaftliche Studie

Inhaltsverzeichnis
Erinnern im World Wide Web.- Erinnerungspraktiken in Online-Diskursen.- Mediatisierung von Erinnerungsprozessen.- Die öffentliche Erinnerung an den Holocaust.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Reihe: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen ¿ Memory Studies
Inhalt: xii
283 S.
25 s/w Illustr.
283 S. 25 Abb.
ISBN-13: 9783658207274
ISBN-10: 3658207272
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-20727-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sommer, Vivien
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen ¿ Memory Studies
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Vivien Sommer
Erscheinungsdatum: 18.01.2018
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 111014407
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte