Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Auf der Basis von umfangreichem Archivmaterial und weiterer Dokumente schildert der Autor die Geschichte des jüdischen Kaufmanns Erich Gutmann aus Lengerich und seiner Familie im 20. Jahrhundert. Anhand der verschiedenen Lebenswege werden die Themen Ausgrenzung und Verfolgung, Flucht ins Ungewisse und Wege der Versöhnung thematisiert. Zahlreiche Abbildungen sorgen für Anschaulichkeit und Authentizität der Darstellung.
Auf der Basis von umfangreichem Archivmaterial und weiterer Dokumente schildert der Autor die Geschichte des jüdischen Kaufmanns Erich Gutmann aus Lengerich und seiner Familie im 20. Jahrhundert. Anhand der verschiedenen Lebenswege werden die Themen Ausgrenzung und Verfolgung, Flucht ins Ungewisse und Wege der Versöhnung thematisiert. Zahlreiche Abbildungen sorgen für Anschaulichkeit und Authentizität der Darstellung.
Über den Autor
Bernd Hammerschmidt, bis 2012 Lehrer am Gymnasium, ist Altersstudent an der Universität Münster und gleichzeitig Leiter der Stolpersteingruppe im Heimatverein lengerich/Westf.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 106 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783758373688
ISBN-10: 3758373689
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hammerschmidt, Bernd
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 216 x 153 x 12 mm
Von/Mit: Bernd Hammerschmidt
Erscheinungsdatum: 03.04.2024
Gewicht: 0,277 kg
Artikel-ID: 128850478

Ähnliche Produkte