Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erich Fromm
Analytische Sozialpsychologie und visionäre Gesellschaftskritik
Taschenbuch von Burkhard Bierhoff
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Beitrag. Es ist nur wenig bekannt, daß Fromm in den dreißiger Jahren als festangestellter Mitarbeiter Horkheimers die frühe Kritische Theorie in ihrer interdisziplinären und materialistischen Grundkonzeption entscheidend beeinflußt hat.
Beitrag. Es ist nur wenig bekannt, daß Fromm in den dreißiger Jahren als festangestellter Mitarbeiter Horkheimers die frühe Kritische Theorie in ihrer interdisziplinären und materialistischen Grundkonzeption entscheidend beeinflußt hat.
Inhaltsverzeichnis
I. Fromm und die frühe Kritische Theorie.- 1. Einleitung: Fromm als Mitarbeiter im Institut für Sozialforschung.- 2. Kritische Theorie als "interdisziplinärer Materialismus".- 3. Kritische Theorie und Analytische Sozialpsychologie.- 4. Fromm als Forschungsdirektor.- 5. Fromms Trennung vom Institut.- 6. Nachwirkungen des Frommschen Beitrags: absichtsvolles Vergessen und Nachwirken im Verborgenen.- 7. Zusammenfassung: Fromms Verhältnis zur Kritischen Theorie.- II Der Kulturismus-Revisionismus-Streit.- 1. Einleitung.- 2. Das Frommsche Werk nach der Trennung vom Institut.- 3. Die "Anthropologisierung"der Kritischen Theorie durch Fromm.- 4. Fromms Revision der Psychoanalyse.- 5. Die Kritik an der "revidierten Psychoanalyse".- 6. Die Diskussion zwischen Fromm und Marcuse in der Zeitschrift "Dissent".- 7. Zur Diskussion ausgewählter Aspekte des Frommschen Ansatzes.- 8. Nachwirkungen des Kulturismus-Revisionismus-Streits.- III. Erziehungssoziologische Implikationen des Frommschen Kulturalismus.- 1. Einleitung.- 2. Erziehungssoziologische Fragestellungen - Analytische Erziehungstheorie nach Fromm.- 3. Individuum und Gesellschaft - strukturelle Vermittlungskonzeptionen.- 4. Gesellschaft und Individuum bei Erich Fromm.- 5. Struktur und Funktion des Gesellschafts-Charakters.- 6. Produktivität und Gesellschafts-Charakter.- 7. Zur Kritik des Frommschen Konzepts der Produktivität.- 8. Gesellschafts-Charakter und Erziehung.- 9. Erziehungskritik in kulturalistischer und antipädagogischer Perspektive.- 10. Kritische Erziehungstheorie und radikaler Humanismus.- Nachbemerkung.- Anmerkungen.- Literatur.- Personenregister.
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: x
230 S.
ISBN-13: 9783531122656
ISBN-10: 3531122657
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bierhoff, Burkhard
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1993
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 235 x 155 x 14 mm
Von/Mit: Burkhard Bierhoff
Erscheinungsdatum: 01.01.1993
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 102434134
Inhaltsverzeichnis
I. Fromm und die frühe Kritische Theorie.- 1. Einleitung: Fromm als Mitarbeiter im Institut für Sozialforschung.- 2. Kritische Theorie als "interdisziplinärer Materialismus".- 3. Kritische Theorie und Analytische Sozialpsychologie.- 4. Fromm als Forschungsdirektor.- 5. Fromms Trennung vom Institut.- 6. Nachwirkungen des Frommschen Beitrags: absichtsvolles Vergessen und Nachwirken im Verborgenen.- 7. Zusammenfassung: Fromms Verhältnis zur Kritischen Theorie.- II Der Kulturismus-Revisionismus-Streit.- 1. Einleitung.- 2. Das Frommsche Werk nach der Trennung vom Institut.- 3. Die "Anthropologisierung"der Kritischen Theorie durch Fromm.- 4. Fromms Revision der Psychoanalyse.- 5. Die Kritik an der "revidierten Psychoanalyse".- 6. Die Diskussion zwischen Fromm und Marcuse in der Zeitschrift "Dissent".- 7. Zur Diskussion ausgewählter Aspekte des Frommschen Ansatzes.- 8. Nachwirkungen des Kulturismus-Revisionismus-Streits.- III. Erziehungssoziologische Implikationen des Frommschen Kulturalismus.- 1. Einleitung.- 2. Erziehungssoziologische Fragestellungen - Analytische Erziehungstheorie nach Fromm.- 3. Individuum und Gesellschaft - strukturelle Vermittlungskonzeptionen.- 4. Gesellschaft und Individuum bei Erich Fromm.- 5. Struktur und Funktion des Gesellschafts-Charakters.- 6. Produktivität und Gesellschafts-Charakter.- 7. Zur Kritik des Frommschen Konzepts der Produktivität.- 8. Gesellschafts-Charakter und Erziehung.- 9. Erziehungskritik in kulturalistischer und antipädagogischer Perspektive.- 10. Kritische Erziehungstheorie und radikaler Humanismus.- Nachbemerkung.- Anmerkungen.- Literatur.- Personenregister.
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: x
230 S.
ISBN-13: 9783531122656
ISBN-10: 3531122657
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bierhoff, Burkhard
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1993
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 235 x 155 x 14 mm
Von/Mit: Burkhard Bierhoff
Erscheinungsdatum: 01.01.1993
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 102434134
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte