Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rückblick auf mein Leben
Buch von August Forel
Sprache: Deutsch

29,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Drogen), weltberühmter Ameisen- und Hirnforscher in einer sehr persönlichen Autobiographie.

August Forel (1848¿1931), Schweizer Mediziner und Insektenkundler, war zeitlebens von unermüdlichem Forschungsdrang getrieben: Er gilt als Vater der Schweizer Psychiatrie und als Vorreiter auf dem Gebiet der Sexualforschung, auch wenn seine Arbeit als Eugeniker heute verurteilt wird. Als einer der ersten Wissenschaftler setzte er sich intensiv mit Alkoholkonsum und dessen verheerenden Konsequenzen auseinander. Seine 1889 gegründete »Trinkerheilstätte Ellikon« behandelt noch heute unter dem Namen »Forel Klinik« Alkohol-, Nikotin- und Medikamentenabhängige.

In seiner sehr Autobiographie beschreibt Forel zahlreiche seiner thematisch breit gefächerten Studien, etwa die Hirnforschung, seine Sexualreform oder die Untersuchungen über Ameisen, die ihn sein Leben lang begeistern sollten. Eingebettet werden diese Erinnerungen in den Kontext seines Privatlebens.

In einem begleitenden Essay beleuchtet Richard Müller, ehemaliger Direktor der Schweizerischen Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme, die Pionierarbeit Forels vor dem Hintergrund der heutigen Kenntnisse.
Drogen), weltberühmter Ameisen- und Hirnforscher in einer sehr persönlichen Autobiographie.

August Forel (1848¿1931), Schweizer Mediziner und Insektenkundler, war zeitlebens von unermüdlichem Forschungsdrang getrieben: Er gilt als Vater der Schweizer Psychiatrie und als Vorreiter auf dem Gebiet der Sexualforschung, auch wenn seine Arbeit als Eugeniker heute verurteilt wird. Als einer der ersten Wissenschaftler setzte er sich intensiv mit Alkoholkonsum und dessen verheerenden Konsequenzen auseinander. Seine 1889 gegründete »Trinkerheilstätte Ellikon« behandelt noch heute unter dem Namen »Forel Klinik« Alkohol-, Nikotin- und Medikamentenabhängige.

In seiner sehr Autobiographie beschreibt Forel zahlreiche seiner thematisch breit gefächerten Studien, etwa die Hirnforschung, seine Sexualreform oder die Untersuchungen über Ameisen, die ihn sein Leben lang begeistern sollten. Eingebettet werden diese Erinnerungen in den Kontext seines Privatlebens.

In einem begleitenden Essay beleuchtet Richard Müller, ehemaliger Direktor der Schweizerischen Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme, die Pionierarbeit Forels vor dem Hintergrund der heutigen Kenntnisse.
Über den Autor
August Forel (1848¿1931), ein Forscher mit großem internationalen Einfluss, gilt als Vater der Schweizer Psychiatrie und als einer der wichtigsten Vertreter der Abstinenzbewegung in der Schweiz. Seine akademische Laufbahn bestritt er als Hirnforscher und Psychiater, daneben trat er als Sexualreformer, Eugeniker und Abstinenzler auf. Von 1879 bis 1898 war Forel Professor für Psychiatrie an der Universität Zürich und Direktor der Psychiatrischen Heilanstalt Burghölzli. Der passionierte Ameisenforscher zierte lange die Schweizer Tausender-Note und wurde so zu einer Art eidgenössischer Nationalikone.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 416
ISBN-13: 9783905894059
ISBN-10: 390589405X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Forel, August
Hersteller: R”merhof Verlag
Rüffer & Rub Sachbuchverlag
Maße: 221 x 145 x 34 mm
Von/Mit: August Forel
Erscheinungsdatum: 27.11.2014
Gewicht: 0,715 kg
preigu-id: 101429423
Über den Autor
August Forel (1848¿1931), ein Forscher mit großem internationalen Einfluss, gilt als Vater der Schweizer Psychiatrie und als einer der wichtigsten Vertreter der Abstinenzbewegung in der Schweiz. Seine akademische Laufbahn bestritt er als Hirnforscher und Psychiater, daneben trat er als Sexualreformer, Eugeniker und Abstinenzler auf. Von 1879 bis 1898 war Forel Professor für Psychiatrie an der Universität Zürich und Direktor der Psychiatrischen Heilanstalt Burghölzli. Der passionierte Ameisenforscher zierte lange die Schweizer Tausender-Note und wurde so zu einer Art eidgenössischer Nationalikone.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 416
ISBN-13: 9783905894059
ISBN-10: 390589405X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Forel, August
Hersteller: R”merhof Verlag
Rüffer & Rub Sachbuchverlag
Maße: 221 x 145 x 34 mm
Von/Mit: August Forel
Erscheinungsdatum: 27.11.2014
Gewicht: 0,715 kg
preigu-id: 101429423
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte