Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erhaltung des genetischen Materials der Lipizzaner-Rasse in den Weltkriegen
Eine Studie historischer Quellen. Dissertationsschrift
Taschenbuch von Constanze Dauert
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Lipizzaner zählt zu den ältesten Kulturpferderassen und erfährt somit eine Sonderstellung in der globalen Pferdezucht. Berühmtheit erlangte diese Rasse durch ihren Einsatz in der Spanischen Hofreitschule Wien, die als älteste Reitschule der Welt gilt, in der die klassische Reitkunst bis heute gelehrt wird. Die Aufnahme der klassischen Reitkunst der Spanischen Hofreitschule Wien als anerkannte Tradition in die Liste der UNESCO Welterbe im Jahre 2015 ist der beste Beweis dafür, dass die Spanische Hofreitschule eine bedeutende Kulturstätte ist.Die Geschichte dieser edlen Pferde zeigt, dass sie nur zusammen mit der Institution "Spanische Hofreitschule" allen Widrigkeiten trotzen konnten, weil sie durch besondere Persönlichkeiten vor ihrer Vernichtung bewahrt wurden. Gerade zu den Zeiten des Ersten und Zweiten Weltkrieges fanden sich glücklicherweise Personen, die unter Erbringung von persönlichen Opfern und besonderem Mut für den Erhalt der Lipizzaner gesorgt haben.Die vorliegende Arbeit zeigt auf, unter welchen Anstrengungen und Gefahren für die Akteure es letztlich trotzdem möglich war, die Zuchtlinie der europäischen und insbesondere auch die der "klassischen Lipizzaner" der Nachwelt zu erhalten.
Der Lipizzaner zählt zu den ältesten Kulturpferderassen und erfährt somit eine Sonderstellung in der globalen Pferdezucht. Berühmtheit erlangte diese Rasse durch ihren Einsatz in der Spanischen Hofreitschule Wien, die als älteste Reitschule der Welt gilt, in der die klassische Reitkunst bis heute gelehrt wird. Die Aufnahme der klassischen Reitkunst der Spanischen Hofreitschule Wien als anerkannte Tradition in die Liste der UNESCO Welterbe im Jahre 2015 ist der beste Beweis dafür, dass die Spanische Hofreitschule eine bedeutende Kulturstätte ist.Die Geschichte dieser edlen Pferde zeigt, dass sie nur zusammen mit der Institution "Spanische Hofreitschule" allen Widrigkeiten trotzen konnten, weil sie durch besondere Persönlichkeiten vor ihrer Vernichtung bewahrt wurden. Gerade zu den Zeiten des Ersten und Zweiten Weltkrieges fanden sich glücklicherweise Personen, die unter Erbringung von persönlichen Opfern und besonderem Mut für den Erhalt der Lipizzaner gesorgt haben.Die vorliegende Arbeit zeigt auf, unter welchen Anstrengungen und Gefahren für die Akteure es letztlich trotzdem möglich war, die Zuchtlinie der europäischen und insbesondere auch die der "klassischen Lipizzaner" der Nachwelt zu erhalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Tiermedizin
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 95
Inhalt: VII
95 S.
1 Illustr.
Farbige Abbildung
ISBN-13: 9783965433199
ISBN-10: 3965433199
Sprache: Deutsch
Autor: Dauert, Constanze
Hersteller: Lehmanns Media
Abbildungen: Farbige Abbildung
Maße: 8 x 149 x 220 mm
Von/Mit: Constanze Dauert
Erscheinungsdatum: 28.04.2022
Gewicht: 0,172 kg
preigu-id: 121392511
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Tiermedizin
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 95
Inhalt: VII
95 S.
1 Illustr.
Farbige Abbildung
ISBN-13: 9783965433199
ISBN-10: 3965433199
Sprache: Deutsch
Autor: Dauert, Constanze
Hersteller: Lehmanns Media
Abbildungen: Farbige Abbildung
Maße: 8 x 149 x 220 mm
Von/Mit: Constanze Dauert
Erscheinungsdatum: 28.04.2022
Gewicht: 0,172 kg
preigu-id: 121392511
Warnhinweis