Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erfolgreiche Führung von Shared Services
Taschenbuch von Marcell Vollmer (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Sonderheft ¿Erfolgreiche Führung von Shared Services¿ der ZfbF fasst die Ergebnisse des Arbeitskreises "Shared Services" der Schmalenbach-Gesellschaft zusammen, welche in den fünf Jahren seit Gründung des Arbeitskreises entwickelt wurden. Neben einer grundlegenden Systematisierung von Shared Services zeigen zahlreiche Beispiele, wie führende deutsche Unternehmen diese Organisationsform einsetzen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Das Sonderheft ist in drei Teile gegliedert. Teil I beginnt mit der Darstellung von Relevanz und zentralen Merkmalen des Shared-Service-Konzeptes. Danach werden die konstitutiven Entscheidungen, welche in der Praxis für die erfolgreiche Implementierung von Shared Services bedeutsam sind, erläutert. Teil II stellt Prozessstandardisierung, Dienstleistungsqualität und Kundenzufriedenheitsmessung als wichtige Erfolgsfaktoren im Wertschöpfungssystem von Shared Services vor. Teil III zeigt die Besonderheiten des Performance-Controlling von Shared-Service-Organisationen (SSO) und die Möglichkeiten zur Geschäftsentwicklung von Shared Services auf.
Das Sonderheft ¿Erfolgreiche Führung von Shared Services¿ der ZfbF fasst die Ergebnisse des Arbeitskreises "Shared Services" der Schmalenbach-Gesellschaft zusammen, welche in den fünf Jahren seit Gründung des Arbeitskreises entwickelt wurden. Neben einer grundlegenden Systematisierung von Shared Services zeigen zahlreiche Beispiele, wie führende deutsche Unternehmen diese Organisationsform einsetzen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Das Sonderheft ist in drei Teile gegliedert. Teil I beginnt mit der Darstellung von Relevanz und zentralen Merkmalen des Shared-Service-Konzeptes. Danach werden die konstitutiven Entscheidungen, welche in der Praxis für die erfolgreiche Implementierung von Shared Services bedeutsam sind, erläutert. Teil II stellt Prozessstandardisierung, Dienstleistungsqualität und Kundenzufriedenheitsmessung als wichtige Erfolgsfaktoren im Wertschöpfungssystem von Shared Services vor. Teil III zeigt die Besonderheiten des Performance-Controlling von Shared-Service-Organisationen (SSO) und die Möglichkeiten zur Geschäftsentwicklung von Shared Services auf.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Thomas M. Fischer ist Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Controlling an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg. Er ist Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher Beiträge sowie Autor und Koautor von Lehr- und Fachbüchern. Als wissenschaftlicher Leiter des Arbeitskreises "Shared Services" bei der Schmalenbach-Gesellschaft partizipiert Prof. Fischer an einem intensiven Erfahrungsaustausch mit Wissenschaftlern sowie Führungskräften aus renommierten Unternehmen und Institutionen.
Dr. Marcell Vollmer ist Chief Operating Officer bei SAP Ariba. In seinen unterschiedlichen Funktionen bei SAP war er unter anderem verantwortlich für den Aufbau, die Leitung und Globalisierung der Shared Services in den Jahren 2004 bis 2011. Dr. Vollmer hat den Anstoß zur Gründung des Arbeitskreises "Shared Services" zusammen mit Dr. Werner Brandt im Jahr 2010 gegeben und leitete diesen als Vertreter der Unternehmenspraxis in den Jahren 2011 bis 2015.
Zusammenfassung

Wissenschaftliche Fundierung des Themas verbunden mit hohem Praxisbezug durch die Mitwirkung von 16 Unternehmensvertretern aus dem Arbeitskreis Shared Services

Wissenschaftliche und praktische Darstellung der Wertschöpfungssysteme, des Performance-Controllings und der Geschäftsentwicklung in Shared-Service-Organisationen

Eine Vielzahl an Erfolgsbeispielen zum Thema Shared Services aus führenden deutschen Unternehmen

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen und konstituierende Merkmale.- Relevanz, Ziele und Entwicklungsstand.- Konstitutive Entscheidungen zur Vorbereitung der SSC-Implementierung.- Wichtige Erfolgsfaktoren im Wertschöpfungssystem von SSC.- Prozessstandardisierung.- Messung der Dienstleistungsqualität in Shared Services.- Kundenzufriedenheitsmessung in Shared Services.- Performance-Controlling und Geschäftsentwicklung in der SSO.- Performance-Controlling in der SSO.- SSC als Geschäftsmodell und Ansatzpunkte zur Geschäftsmodellinnovation.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Reihe: ZfbF-Sonderheft
Inhalt: xxi
181 S.
75 s/w Illustr.
181 S. 75 Abb.
ISBN-13: 9783658134853
ISBN-10: 3658134852
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-13485-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Vollmer, Marcell
Fischer, Thomas M.
Herausgeber: Thomas M Fischer/Marcell Vollmer
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
ZfbF-Sonderheft
Maße: 235 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Marcell Vollmer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.03.2017
Gewicht: 0,318 kg
preigu-id: 108594766
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Thomas M. Fischer ist Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Controlling an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg. Er ist Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher Beiträge sowie Autor und Koautor von Lehr- und Fachbüchern. Als wissenschaftlicher Leiter des Arbeitskreises "Shared Services" bei der Schmalenbach-Gesellschaft partizipiert Prof. Fischer an einem intensiven Erfahrungsaustausch mit Wissenschaftlern sowie Führungskräften aus renommierten Unternehmen und Institutionen.
Dr. Marcell Vollmer ist Chief Operating Officer bei SAP Ariba. In seinen unterschiedlichen Funktionen bei SAP war er unter anderem verantwortlich für den Aufbau, die Leitung und Globalisierung der Shared Services in den Jahren 2004 bis 2011. Dr. Vollmer hat den Anstoß zur Gründung des Arbeitskreises "Shared Services" zusammen mit Dr. Werner Brandt im Jahr 2010 gegeben und leitete diesen als Vertreter der Unternehmenspraxis in den Jahren 2011 bis 2015.
Zusammenfassung

Wissenschaftliche Fundierung des Themas verbunden mit hohem Praxisbezug durch die Mitwirkung von 16 Unternehmensvertretern aus dem Arbeitskreis Shared Services

Wissenschaftliche und praktische Darstellung der Wertschöpfungssysteme, des Performance-Controllings und der Geschäftsentwicklung in Shared-Service-Organisationen

Eine Vielzahl an Erfolgsbeispielen zum Thema Shared Services aus führenden deutschen Unternehmen

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen und konstituierende Merkmale.- Relevanz, Ziele und Entwicklungsstand.- Konstitutive Entscheidungen zur Vorbereitung der SSC-Implementierung.- Wichtige Erfolgsfaktoren im Wertschöpfungssystem von SSC.- Prozessstandardisierung.- Messung der Dienstleistungsqualität in Shared Services.- Kundenzufriedenheitsmessung in Shared Services.- Performance-Controlling und Geschäftsentwicklung in der SSO.- Performance-Controlling in der SSO.- SSC als Geschäftsmodell und Ansatzpunkte zur Geschäftsmodellinnovation.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Reihe: ZfbF-Sonderheft
Inhalt: xxi
181 S.
75 s/w Illustr.
181 S. 75 Abb.
ISBN-13: 9783658134853
ISBN-10: 3658134852
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-13485-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Vollmer, Marcell
Fischer, Thomas M.
Herausgeber: Thomas M Fischer/Marcell Vollmer
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
ZfbF-Sonderheft
Maße: 235 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Marcell Vollmer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.03.2017
Gewicht: 0,318 kg
preigu-id: 108594766
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte