Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erfolgreich mit After Sales Services
Geschäftsstrategien für Servicemanagement und Ersatzteillogistik
Buch von Karim Barkawi (u. a.)
Sprache: Deutsch

109,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In technologieorientierten Branchen gewinnt das After-Sales-Geschäft zunehmend an Bedeutung. Die Luft- und Raumfahrtindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau oder die Hightech- und Telekommunikationsindustrie verstehen Serviceleistungen und Ersatzteilversorgung mehr und mehr als neue Potenziale des Erfolgs. Denn wer mit intelligenten Service- und Instandhaltungsangeboten Kunden langfristig binden kann, steigert Umsatz und Gewinn auch dann, wenn das eigentliche Produktgeschäft schwach verläuft. Wie aber sieht eine langfristig wettbewerbsfähige Strategie für das After-Sales-Geschäft aus? Wie lässt sich eine effiziente Serviceorganisation aufbauen, die eine kostenoptimale Ersatzteillogistik sicherstellt? Diese und andere Fragen im Hinblick auf die strategischen, organisatorischen und technischen Aspekte des After-Sales-Geschäfts beantworten hochkarätige Autoren aus weltweit führenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen.
In technologieorientierten Branchen gewinnt das After-Sales-Geschäft zunehmend an Bedeutung. Die Luft- und Raumfahrtindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau oder die Hightech- und Telekommunikationsindustrie verstehen Serviceleistungen und Ersatzteilversorgung mehr und mehr als neue Potenziale des Erfolgs. Denn wer mit intelligenten Service- und Instandhaltungsangeboten Kunden langfristig binden kann, steigert Umsatz und Gewinn auch dann, wenn das eigentliche Produktgeschäft schwach verläuft. Wie aber sieht eine langfristig wettbewerbsfähige Strategie für das After-Sales-Geschäft aus? Wie lässt sich eine effiziente Serviceorganisation aufbauen, die eine kostenoptimale Ersatzteillogistik sicherstellt? Diese und andere Fragen im Hinblick auf die strategischen, organisatorischen und technischen Aspekte des After-Sales-Geschäfts beantworten hochkarätige Autoren aus weltweit führenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen.
Zusammenfassung

Technologieorientierte Branchen verstehen Serviceleistungen und Ersatzteilversorgung mehr und mehr als neue Potenziale des Erfolgs. Denn wer mit intelligenten Service- und Instandhaltungsangeboten Kunden langfristig binden kann, steigert Umsatz und Gewinn auch dann, wenn das eigentliche Produktgeschäft schwach verläuft. Wie aber sieht eine langfristig wettbewerbsfähige Strategie für das After-Sales-Geschäft aus? Wie lässt sich eine effiziente Serviceorganisation aufbauen, die eine kostenoptimale Ersatzteillogistik sicherstellt? Hochkarätige Autoren aus weltweit führenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen geben praxisorientierte Antworten..

Inhaltsverzeichnis
Einführung.- After Sales Services - mit produktbegleitenden Dienstleistungen profitabel wachsen.- Märkte und Perspektiven.- Aktuelle Chancen und Trends im Servicegeschäft.- Innovative Geschäftskonzepte im After Sales Service.- Strategien für After Sales Services.- Profitable Serviceleistungen oder Service als Kundenbindungsinstrument?.- Strategische Ausrichtung des Servicegeschäfts in produzierenden Unternehmen.- Mehrwert schaffen durch Fokussierung auf das Servicegeschäft.- Service Engineering.- Gestaltung und Vermarktung von Dienstleistungen als Managementherausforderung.- Service Engineering in Netzwerken - ein Meta-Prozess.- Referenzmodell zur Serviceproduktgestaltung in der Automobilzulieferindustrie.- Service Supply Chain Management.- Erfolgsfaktoren im Service Supply Chain Management der Hightech-Industrie.- Globales Service Supply Chain Management in der Telekommunikationsbranche.- Optimierung der Service Supply Chain im Bereich hochwertiger Investitionsgüter.- Ersatzteilmanagement.- Optimierte Ersatzteillogistik durch Forecasting und flexibles Kapazitätsmanagement.- Lebenszyklusorientierte Planungsstrategien für den Ersatzteilbedarf.- Differenzierte Beschaffungsstrategien für Ersatzteile in der Hausgerätebranche.- Outsourcing und Kollaboration.- Bewertung von Betreibermodellen in Produktionsbetrieben.- Outsourcing der globalen After-Sales-Logistik - Trend mit Nutzen oder Risiko?.- Kollaboratives Supply Chain Event Management bei Wincor Nixdorf.- Technologie und Innovation.- Mit Service zu neuen Geschäftsmodellen - ökonomische Potenziale identifizieren.- Von linearen Serviceprozessen zu adaptiven Servicenetzwerken.- Optimierung des After-Sales-Servicegrads auf Basis innovativer Planungslösungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: x
386 S.
97 s/w Illustr.
97 Fotos
ISBN-13: 9783540279990
ISBN-10: 3540279997
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11531692
Einband: Gebunden
Autor: Barkawi, Karim
Baader, Andreas
Montanus, Sven
Redaktion: Barkawi, Karim
Montanus, Sven
Baader, Andreas
Herausgeber: Karim Barkawi/Andreas Baader/Sven Montanus
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 241 x 160 x 27 mm
Von/Mit: Karim Barkawi (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.05.2006
Gewicht: 0,758 kg
Artikel-ID: 102288591
Zusammenfassung

Technologieorientierte Branchen verstehen Serviceleistungen und Ersatzteilversorgung mehr und mehr als neue Potenziale des Erfolgs. Denn wer mit intelligenten Service- und Instandhaltungsangeboten Kunden langfristig binden kann, steigert Umsatz und Gewinn auch dann, wenn das eigentliche Produktgeschäft schwach verläuft. Wie aber sieht eine langfristig wettbewerbsfähige Strategie für das After-Sales-Geschäft aus? Wie lässt sich eine effiziente Serviceorganisation aufbauen, die eine kostenoptimale Ersatzteillogistik sicherstellt? Hochkarätige Autoren aus weltweit führenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen geben praxisorientierte Antworten..

Inhaltsverzeichnis
Einführung.- After Sales Services - mit produktbegleitenden Dienstleistungen profitabel wachsen.- Märkte und Perspektiven.- Aktuelle Chancen und Trends im Servicegeschäft.- Innovative Geschäftskonzepte im After Sales Service.- Strategien für After Sales Services.- Profitable Serviceleistungen oder Service als Kundenbindungsinstrument?.- Strategische Ausrichtung des Servicegeschäfts in produzierenden Unternehmen.- Mehrwert schaffen durch Fokussierung auf das Servicegeschäft.- Service Engineering.- Gestaltung und Vermarktung von Dienstleistungen als Managementherausforderung.- Service Engineering in Netzwerken - ein Meta-Prozess.- Referenzmodell zur Serviceproduktgestaltung in der Automobilzulieferindustrie.- Service Supply Chain Management.- Erfolgsfaktoren im Service Supply Chain Management der Hightech-Industrie.- Globales Service Supply Chain Management in der Telekommunikationsbranche.- Optimierung der Service Supply Chain im Bereich hochwertiger Investitionsgüter.- Ersatzteilmanagement.- Optimierte Ersatzteillogistik durch Forecasting und flexibles Kapazitätsmanagement.- Lebenszyklusorientierte Planungsstrategien für den Ersatzteilbedarf.- Differenzierte Beschaffungsstrategien für Ersatzteile in der Hausgerätebranche.- Outsourcing und Kollaboration.- Bewertung von Betreibermodellen in Produktionsbetrieben.- Outsourcing der globalen After-Sales-Logistik - Trend mit Nutzen oder Risiko?.- Kollaboratives Supply Chain Event Management bei Wincor Nixdorf.- Technologie und Innovation.- Mit Service zu neuen Geschäftsmodellen - ökonomische Potenziale identifizieren.- Von linearen Serviceprozessen zu adaptiven Servicenetzwerken.- Optimierung des After-Sales-Servicegrads auf Basis innovativer Planungslösungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: x
386 S.
97 s/w Illustr.
97 Fotos
ISBN-13: 9783540279990
ISBN-10: 3540279997
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11531692
Einband: Gebunden
Autor: Barkawi, Karim
Baader, Andreas
Montanus, Sven
Redaktion: Barkawi, Karim
Montanus, Sven
Baader, Andreas
Herausgeber: Karim Barkawi/Andreas Baader/Sven Montanus
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 241 x 160 x 27 mm
Von/Mit: Karim Barkawi (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.05.2006
Gewicht: 0,758 kg
Artikel-ID: 102288591
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte