Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kostenrechnung und Kostenmanagement für Ingenieure
Taschenbuch von Ekbert Hering
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die meisten Ingenieure in der Praxis sind für Kosten verantwortlich. Deshalb ist es für diese Berufsgruppe von großer Bedeutung, Kosten richtig zu erfassen und auf die entsprechenden Leistungen verursachungsgerecht zu verrechnen. Dieser Band zeigt an einem Beispiel aus der Praxis, wie eine Kostenarten- und Kostenstellenrechnung aufgebaut und ein Betriebsabrechnungsbogen erstellt wird. Wichtig wird zunehmend, wie Kosten durch ein entsprechendes Kostenmanagement eingespart werden können. Die entsprechenden Werkzeuge und Maßnahmen zur Vermeidung von Verschwendung, zur Erhöhung von Effizienz und Produktivität sowie die Einführung von erfolgreichen kontinuierlichen Verbesserungsprozessen werden vorgestellt.
Die meisten Ingenieure in der Praxis sind für Kosten verantwortlich. Deshalb ist es für diese Berufsgruppe von großer Bedeutung, Kosten richtig zu erfassen und auf die entsprechenden Leistungen verursachungsgerecht zu verrechnen. Dieser Band zeigt an einem Beispiel aus der Praxis, wie eine Kostenarten- und Kostenstellenrechnung aufgebaut und ein Betriebsabrechnungsbogen erstellt wird. Wichtig wird zunehmend, wie Kosten durch ein entsprechendes Kostenmanagement eingespart werden können. Die entsprechenden Werkzeuge und Maßnahmen zur Vermeidung von Verschwendung, zur Erhöhung von Effizienz und Produktivität sowie die Einführung von erfolgreichen kontinuierlichen Verbesserungsprozessen werden vorgestellt.
Über den Autor
Prof. Dr. mult. Dr. h.c. Ekbert Hering war bis 2007 Rektor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Aalen.
Zusammenfassung

Die meisten Ingenieure in der Praxis sind für Kosten verantwortlich. Deshalb ist es für diese Berufsgruppe von großer Bedeutung, Kosten richtig zu erfassen und auf die entsprechenden Leistungen verursachungsgerecht zu verrechnen. Dieser Band zeigt an einem Beispiel aus der Praxis, wie eine Kostenarten- und Kostenstellenrechnung aufgebaut und ein Betriebsabrechnungsbogen erstellt wird. Wichtig wird zunehmend, wie Kosten durch ein entsprechendes Kostenmanagement eingespart werden können. Die entsprechenden Werkzeuge und Maßnahmen zur Vermeidung von Verschwendung, zur Erhöhung von Effizienz und Produktivität sowie die Einführung von erfolgreichen kontinuierlichen Verbesserungsprozessen werden vorgestellt.

Inhaltsverzeichnis
Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung.- Zentrale Begriffe der Kosten- und Leistungsrechnung.- Systeme der Kostenrechnung.- Kostenartenrechnung.- Kostenstellenrechnung.- Aufbau eines Betriebsabrechnungsbogens (BAB).- Kostensenkungs-Potenziale.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 68
Reihe: essentials
Inhalt: ix
57 S.
14 s/w Illustr.
57 S. 14 Abb.
ISBN-13: 9783658074722
ISBN-10: 3658074728
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86383531
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hering, Ekbert
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
essentials
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Ekbert Hering
Erscheinungsdatum: 18.12.2014
Gewicht: 0,102 kg
preigu-id: 105087640
Über den Autor
Prof. Dr. mult. Dr. h.c. Ekbert Hering war bis 2007 Rektor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Aalen.
Zusammenfassung

Die meisten Ingenieure in der Praxis sind für Kosten verantwortlich. Deshalb ist es für diese Berufsgruppe von großer Bedeutung, Kosten richtig zu erfassen und auf die entsprechenden Leistungen verursachungsgerecht zu verrechnen. Dieser Band zeigt an einem Beispiel aus der Praxis, wie eine Kostenarten- und Kostenstellenrechnung aufgebaut und ein Betriebsabrechnungsbogen erstellt wird. Wichtig wird zunehmend, wie Kosten durch ein entsprechendes Kostenmanagement eingespart werden können. Die entsprechenden Werkzeuge und Maßnahmen zur Vermeidung von Verschwendung, zur Erhöhung von Effizienz und Produktivität sowie die Einführung von erfolgreichen kontinuierlichen Verbesserungsprozessen werden vorgestellt.

Inhaltsverzeichnis
Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung.- Zentrale Begriffe der Kosten- und Leistungsrechnung.- Systeme der Kostenrechnung.- Kostenartenrechnung.- Kostenstellenrechnung.- Aufbau eines Betriebsabrechnungsbogens (BAB).- Kostensenkungs-Potenziale.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 68
Reihe: essentials
Inhalt: ix
57 S.
14 s/w Illustr.
57 S. 14 Abb.
ISBN-13: 9783658074722
ISBN-10: 3658074728
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86383531
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hering, Ekbert
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
essentials
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Ekbert Hering
Erscheinungsdatum: 18.12.2014
Gewicht: 0,102 kg
preigu-id: 105087640
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte