Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erfinden - Erschaffen - Erdichten
Konzepte und Inszenierungen von 'Ersten ErfinderInnen' in der antiken Literatur und ihrer Rezeption
Buch von Manuel Baumbach
Sprache: Deutsch

58,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Über den Autor

Manuel Baumbach ist Professor für Klassische Philologie mit dem Schwerpunkt Gräzistik an der Ruhr-Universität Bochum. Zu seinen Forschungsfeldern gehören die hellenistische Dichtung, die Literatur der Kaiserzeit, das antike Epyllion und die Forschungs- und Rezeptionsgeschichte der griechisch-römischen Antike.

Zusammenfassung

Erfindungen sind so alt wie die Menschheit, und ErfinderInnen prägen diese bis heute. Der Band untersucht literarische Inszenierungen von ,ersten' ErfinderInnen in der Antike und ihrer Rezeption, wobei Erfindungen in den Bereichen Literatur, Kunst, Musik, Mathematik, Schrift und Technik im Mittelpunkt stehen.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 476
Inhalt: 476 S.
ISBN-13: 9783534278015
ISBN-10: 3534278011
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Baumbach, Manuel
Herausgeber: Manuel Baumbach
Hersteller: Herder Verlag GmbH
wbg Academic in Herder
Abbildungen: 2 schwarz-weiße und 10 farbige Abbildungen
Maße: 212 x 151 x 35 mm
Von/Mit: Manuel Baumbach
Erscheinungsdatum: 15.09.2023
Gewicht: 0,702 kg
preigu-id: 127709321
Über den Autor

Manuel Baumbach ist Professor für Klassische Philologie mit dem Schwerpunkt Gräzistik an der Ruhr-Universität Bochum. Zu seinen Forschungsfeldern gehören die hellenistische Dichtung, die Literatur der Kaiserzeit, das antike Epyllion und die Forschungs- und Rezeptionsgeschichte der griechisch-römischen Antike.

Zusammenfassung

Erfindungen sind so alt wie die Menschheit, und ErfinderInnen prägen diese bis heute. Der Band untersucht literarische Inszenierungen von ,ersten' ErfinderInnen in der Antike und ihrer Rezeption, wobei Erfindungen in den Bereichen Literatur, Kunst, Musik, Mathematik, Schrift und Technik im Mittelpunkt stehen.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 476
Inhalt: 476 S.
ISBN-13: 9783534278015
ISBN-10: 3534278011
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Baumbach, Manuel
Herausgeber: Manuel Baumbach
Hersteller: Herder Verlag GmbH
wbg Academic in Herder
Abbildungen: 2 schwarz-weiße und 10 farbige Abbildungen
Maße: 212 x 151 x 35 mm
Von/Mit: Manuel Baumbach
Erscheinungsdatum: 15.09.2023
Gewicht: 0,702 kg
preigu-id: 127709321
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte