Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Entwicklung koordinativer Fähigkeiten und Fertigkeiten im Lernfeld 1 "Bewegungen und Körperhaltungen im Berufsalltag"...
Taschenbuch von Jens Schmidt
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 3,0, Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen Ilmenau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Hinblick auf die berufliche Tätigkeit der Schüler des Ausbildungsberufes Dachdecker wird eine Unterrichtsreihe im Fach Sport dargestellt. Diese bezieht sich besonders auf körperliche Belastungen, welche in diesem Beruf vorkommen.
Die Dachdeckerarbeit wird als eine der körperlich anspruchsvollsten und risikoreichsten Tätigkeiten innerhalb der Gruppe der Bauberufe verifiziert.

¿Bei Dachdeckern stehen neben der Unfallgefahr, Beschwerden im Bereich der Kniegelenke und der Wirbelsäule, Lärmschwerhörigkeit, Hauterkrankungen sowie Belastungen durch Asbest und quarzhaltigen Feinstaub im Vordergrund¿ [1].

Aus diesem Grund wurden speziell für diesen Berufsstand Gesetzmäßigkeiten erlassen, die zur genauen Definition im Umgang mit Arbeitsschutz und
-mitteln dienen sollen.

¿Arbeitsunfälle von Dachdeckern verlaufen oft schwer oder sogar tödlich, da bei Absturzunfällen häufig der Kopf oder der Rumpf schwer verletzt wird. Alle Überlegungen zum vorbeugenden Gesundheitsschutz haben sich im Zweifelsfalle der Unfallverhütung unterzuordnen. Eine bestimmungsgemäße Maßnahme gegen Absturz ist für den Dachdecker lebenswichtig¿ [2].

Diese Aspekte wurden in der dargestellten Sportunterrichtsreihe aufgegriffen und perspektivisch bearbeitet.
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 3,0, Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen Ilmenau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Hinblick auf die berufliche Tätigkeit der Schüler des Ausbildungsberufes Dachdecker wird eine Unterrichtsreihe im Fach Sport dargestellt. Diese bezieht sich besonders auf körperliche Belastungen, welche in diesem Beruf vorkommen.
Die Dachdeckerarbeit wird als eine der körperlich anspruchsvollsten und risikoreichsten Tätigkeiten innerhalb der Gruppe der Bauberufe verifiziert.

¿Bei Dachdeckern stehen neben der Unfallgefahr, Beschwerden im Bereich der Kniegelenke und der Wirbelsäule, Lärmschwerhörigkeit, Hauterkrankungen sowie Belastungen durch Asbest und quarzhaltigen Feinstaub im Vordergrund¿ [1].

Aus diesem Grund wurden speziell für diesen Berufsstand Gesetzmäßigkeiten erlassen, die zur genauen Definition im Umgang mit Arbeitsschutz und
-mitteln dienen sollen.

¿Arbeitsunfälle von Dachdeckern verlaufen oft schwer oder sogar tödlich, da bei Absturzunfällen häufig der Kopf oder der Rumpf schwer verletzt wird. Alle Überlegungen zum vorbeugenden Gesundheitsschutz haben sich im Zweifelsfalle der Unfallverhütung unterzuordnen. Eine bestimmungsgemäße Maßnahme gegen Absturz ist für den Dachdecker lebenswichtig¿ [2].

Diese Aspekte wurden in der dargestellten Sportunterrichtsreihe aufgegriffen und perspektivisch bearbeitet.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Entwicklung koordinativer Fähigkeiten und Fertigkeiten im Lernfeld 1 "Bewegungen und Körperhaltungen im Berufsalltag" im Ausbildungsberuf Dachdecker
Inhalt: 112 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783640118687
ISBN-10: 3640118685
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt, Jens
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Jens Schmidt
Erscheinungsdatum: 05.08.2008
Gewicht: 0,174 kg
Artikel-ID: 101767180
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Entwicklung koordinativer Fähigkeiten und Fertigkeiten im Lernfeld 1 "Bewegungen und Körperhaltungen im Berufsalltag" im Ausbildungsberuf Dachdecker
Inhalt: 112 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783640118687
ISBN-10: 3640118685
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt, Jens
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Jens Schmidt
Erscheinungsdatum: 05.08.2008
Gewicht: 0,174 kg
Artikel-ID: 101767180
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte