Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Entscheidungsprozesse in Organisationen
Eine Einführung
Taschenbuch von Sylvia M. Wilz
Sprache: Deutsch

27,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Wie werden Entscheidungen getroffen? Sind Entscheidungen in Organisationen als wohl überlegte Entschlüsse einzelner Akteure zu verstehen, sind sie ¿kollektive Entscheidungen¿ oder ¿passieren¿ sie einfach in der alltäglichen Praxis des Arbeitens und Organisierens? Diese Fragen erörtert das Lehrbuch anhand eines empirischen Falls, der mit Grundzügen von Rational-Choice-Ansätzen, des mikropolitischen Ansatzes und mit strukturationstheoretischen Überlegungen analysiert wird.

Im Rahmen dieser Fallanalyse bietet der Band eine kurze Einführung in diese ausgewählten theoretischen Perspektiven und in Grundbegriffe von Entscheidung und Organisation. Die Interpretation des Falles können Leserinnen und Leser anhand des empirischen Materials Schritt für Schritt mit nachvollziehen ¿ und sich dabei selbst in der qualitativen Analyse von Daten üben.
Wie werden Entscheidungen getroffen? Sind Entscheidungen in Organisationen als wohl überlegte Entschlüsse einzelner Akteure zu verstehen, sind sie ¿kollektive Entscheidungen¿ oder ¿passieren¿ sie einfach in der alltäglichen Praxis des Arbeitens und Organisierens? Diese Fragen erörtert das Lehrbuch anhand eines empirischen Falls, der mit Grundzügen von Rational-Choice-Ansätzen, des mikropolitischen Ansatzes und mit strukturationstheoretischen Überlegungen analysiert wird.

Im Rahmen dieser Fallanalyse bietet der Band eine kurze Einführung in diese ausgewählten theoretischen Perspektiven und in Grundbegriffe von Entscheidung und Organisation. Die Interpretation des Falles können Leserinnen und Leser anhand des empirischen Materials Schritt für Schritt mit nachvollziehen ¿ und sich dabei selbst in der qualitativen Analyse von Daten üben.
Über den Autor
Dr. Sylvia Marlene Wilz ist Professorin für Organisationssoziologie und qualitative Methoden am Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen.
Zusammenfassung
Wie werden Entscheidungen getroffen? Sind Entscheidungen in Organisationen als wohl überlegte Entschlüsse einzelner Akteure zu verstehen, sind sie "kollektive Entscheidungen" oder "passieren" sie einfach in der alltäglichen Praxis des Arbeitens und Organisierens? Diese Fragen erörtert das Lehrbuch anhand eines empirischen Falls, der mit Grundzügen von Rational-Choice-Ansätzen, des mikropolitischen Ansatzes und mit strukturationstheoretischen Überlegungen analysiert wird.

Im Rahmen dieser Fallanalyse bietet der Band eine kurze Einführung in diese ausgewählten theoretischen Perspektiven und in Grundbegriffe von Entscheidung und Organisation. Die Interpretation des Falles können Leserinnen und Leser anhand des empirischen Materials Schritt für Schritt mit nachvollziehen - und sich dabei selbst in der qualitativen Analyse von Daten üben.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Entscheidungsprozesse in Organisationen.- Das Beispiel: Personalentscheidungen in einem Versicherungsunternehmen.- Perspektiven auf das Entscheiden.- Zusammenfassung: Entscheidung und Organisation.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Reihe: Studientexte zur Soziologie
Inhalt: 140 S.
1 s/w Illustr.
140 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783531167718
ISBN-10: 3531167715
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wilz, Sylvia M.
Auflage: 2010
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Studientexte zur Soziologie
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Sylvia M. Wilz
Erscheinungsdatum: 30.09.2010
Gewicht: 0,213 kg
preigu-id: 101626676
Über den Autor
Dr. Sylvia Marlene Wilz ist Professorin für Organisationssoziologie und qualitative Methoden am Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen.
Zusammenfassung
Wie werden Entscheidungen getroffen? Sind Entscheidungen in Organisationen als wohl überlegte Entschlüsse einzelner Akteure zu verstehen, sind sie "kollektive Entscheidungen" oder "passieren" sie einfach in der alltäglichen Praxis des Arbeitens und Organisierens? Diese Fragen erörtert das Lehrbuch anhand eines empirischen Falls, der mit Grundzügen von Rational-Choice-Ansätzen, des mikropolitischen Ansatzes und mit strukturationstheoretischen Überlegungen analysiert wird.

Im Rahmen dieser Fallanalyse bietet der Band eine kurze Einführung in diese ausgewählten theoretischen Perspektiven und in Grundbegriffe von Entscheidung und Organisation. Die Interpretation des Falles können Leserinnen und Leser anhand des empirischen Materials Schritt für Schritt mit nachvollziehen - und sich dabei selbst in der qualitativen Analyse von Daten üben.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Entscheidungsprozesse in Organisationen.- Das Beispiel: Personalentscheidungen in einem Versicherungsunternehmen.- Perspektiven auf das Entscheiden.- Zusammenfassung: Entscheidung und Organisation.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Reihe: Studientexte zur Soziologie
Inhalt: 140 S.
1 s/w Illustr.
140 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783531167718
ISBN-10: 3531167715
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wilz, Sylvia M.
Auflage: 2010
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Studientexte zur Soziologie
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Sylvia M. Wilz
Erscheinungsdatum: 30.09.2010
Gewicht: 0,213 kg
preigu-id: 101626676
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte