Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Entscheidung als Zielhorizont des Religionsunterrichts?
Religiöse Positionierungsprozesse aus der Perspektive junger Erwachsener
Taschenbuch von Stefanie Lorenzen
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Insbesondere in der deutschen Religionspädagogik wird häufig betont, dass Religionsunterricht die religiöse Entscheidungs- bzw. Positionierungsfähigkeit fördern soll. Demgegenüber lässt sich unter SchülerInnen eine Tendenz zur religiösen Unentschiedenheit feststellen. Um das Phänomen der Entscheidung empirisch präziser zu erfassen, entwirft Lorenzen auf der Grundlage von Interviews mit jungen Erwachsenen eine Theorie religiöser Positionierungsprozesse. Diese dient einerseits zur kritischen Diskussion des religionspädagogischen Entscheidungsdiskurses, andererseits als Analyseinstrument für prominente religionsdidaktische Entwürfe. Auf dieser Grundlage wird schließlich der Begriff der "reflektierten Positionalität" als möglicher Zielhorizont des Religionsunterrichts eingeführt. Damit verbinden sich neue Optionen religionsdidaktischen Handelns, die sowohl den "konfessionellen" Religionsunterricht als auch mögliche alternative Organisationsformen betreffen.
Insbesondere in der deutschen Religionspädagogik wird häufig betont, dass Religionsunterricht die religiöse Entscheidungs- bzw. Positionierungsfähigkeit fördern soll. Demgegenüber lässt sich unter SchülerInnen eine Tendenz zur religiösen Unentschiedenheit feststellen. Um das Phänomen der Entscheidung empirisch präziser zu erfassen, entwirft Lorenzen auf der Grundlage von Interviews mit jungen Erwachsenen eine Theorie religiöser Positionierungsprozesse. Diese dient einerseits zur kritischen Diskussion des religionspädagogischen Entscheidungsdiskurses, andererseits als Analyseinstrument für prominente religionsdidaktische Entwürfe. Auf dieser Grundlage wird schließlich der Begriff der "reflektierten Positionalität" als möglicher Zielhorizont des Religionsunterrichts eingeführt. Damit verbinden sich neue Optionen religionsdidaktischen Handelns, die sowohl den "konfessionellen" Religionsunterricht als auch mögliche alternative Organisationsformen betreffen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 362
Inhalt: 362 S.
ISBN-13: 9783170381544
ISBN-10: 3170381547
Sprache: Deutsch
Autor: Lorenzen, Stefanie
Redaktion: Altmeyer, Stefan
Bauer, Christian
Fechtner, Kristian
Klie, Thomas
Kohler-Spiegel, Helga
Kranemann, Benedikt
Noth, Isabelle
Weyel, Birgit
Herausgeber: Stefan Altmeyer/Christian Bauer/Kristian Fechtner u a
Hersteller: Kohlhammer
Maße: 18 x 156 x 232 mm
Von/Mit: Stefanie Lorenzen
Erscheinungsdatum: 05.08.2020
Gewicht: 0,538 kg
preigu-id: 117824589
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 362
Inhalt: 362 S.
ISBN-13: 9783170381544
ISBN-10: 3170381547
Sprache: Deutsch
Autor: Lorenzen, Stefanie
Redaktion: Altmeyer, Stefan
Bauer, Christian
Fechtner, Kristian
Klie, Thomas
Kohler-Spiegel, Helga
Kranemann, Benedikt
Noth, Isabelle
Weyel, Birgit
Herausgeber: Stefan Altmeyer/Christian Bauer/Kristian Fechtner u a
Hersteller: Kohlhammer
Maße: 18 x 156 x 232 mm
Von/Mit: Stefanie Lorenzen
Erscheinungsdatum: 05.08.2020
Gewicht: 0,538 kg
preigu-id: 117824589
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte