Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Emblematik der Zukunft
Poetik und Geschichte literarischer Utopien von Thomas Morus bis Robert Musil
Taschenbuch von Wilhelm Voßkamp
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Literarische Utopien sind Medien einer spezifischen kulturellen Kommunikation. Ihre textuelle Organisation, die sie von anderen Gattungen unterscheidet, besteht in einer Mobilisierung von Bildern der satirisch beschriebenen Wirklichkeit und im Entwurf imaginärer Gegenbilder. Diese Gegenbilder sind narrativ und bildhaft zugleich. Sie beziehen sich implizit oder explizit kritisch auf die jeweilige gesellschaftliche Wirklichkeit, in der sie entstehen - ob als Wunsch- oder als Schreckbild. Von besonderer Bedeutung sind literarische Entwürfe im Vorwegnehmen von Zukunft und in der Gegenüberstellung von Wirklichem und Möglichem im Sinne des Möglichkeitsdenkens. Literarische Utopien erlauben fiktionales Probehandeln; deshalb sind ihre unterschiedlichen ästhetischen Ausprägungen zugleich der Ort ihrer Selbstreflexion.
Literarische Utopien sind Medien einer spezifischen kulturellen Kommunikation. Ihre textuelle Organisation, die sie von anderen Gattungen unterscheidet, besteht in einer Mobilisierung von Bildern der satirisch beschriebenen Wirklichkeit und im Entwurf imaginärer Gegenbilder. Diese Gegenbilder sind narrativ und bildhaft zugleich. Sie beziehen sich implizit oder explizit kritisch auf die jeweilige gesellschaftliche Wirklichkeit, in der sie entstehen - ob als Wunsch- oder als Schreckbild. Von besonderer Bedeutung sind literarische Entwürfe im Vorwegnehmen von Zukunft und in der Gegenüberstellung von Wirklichem und Möglichem im Sinne des Möglichkeitsdenkens. Literarische Utopien erlauben fiktionales Probehandeln; deshalb sind ihre unterschiedlichen ästhetischen Ausprägungen zugleich der Ort ihrer Selbstreflexion.
Über den Autor
Wilhelm Voßkamp, Universität zu Köln.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 396
Inhalt: VIII
386 S.
8 s/w Illustr.
8 b/w ill.
ISBN-13: 9783110610512
ISBN-10: 3110610515
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Voßkamp, Wilhelm
Hersteller: De Gruyter
Maße: 230 x 155 x 21 mm
Von/Mit: Wilhelm Voßkamp
Erscheinungsdatum: 11.06.2018
Gewicht: 0,586 kg
preigu-id: 113664317
Über den Autor
Wilhelm Voßkamp, Universität zu Köln.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 396
Inhalt: VIII
386 S.
8 s/w Illustr.
8 b/w ill.
ISBN-13: 9783110610512
ISBN-10: 3110610515
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Voßkamp, Wilhelm
Hersteller: De Gruyter
Maße: 230 x 155 x 21 mm
Von/Mit: Wilhelm Voßkamp
Erscheinungsdatum: 11.06.2018
Gewicht: 0,586 kg
preigu-id: 113664317
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte