Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einkauf von Dienstleistungen.
Potenziale ausschöpfen ¿ Prozesse optimieren.
Taschenbuch von Georg Sorge
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Über den Autor
Nach verschiedenen Führungs- und Leitungspositionen im Bereich Einkauf und Materialwirtschaft in der Stahl-, Automobilzulieferindustrie sowie im Mittelstand, ist Georg Sorge seit 2010 freiberuflich als Unternehmensberater, Dozent und Interimsmanager tätig.
Nebenberuflich sammelte er Erfahrungen in Facharbeitskreisen verschiedener Wirtschaftsverbände, als IHK-Prüfer und Dozent in der Erwachsenenbildung sowie als Vorstandsvorsitzender der BME (AK Braunschweig). Neben diversen Fachartikeln hat er zwei Bücher zum Bereich Einkauf veröffentlicht.
Inhaltsverzeichnis
1. Wirtschaftliche, gesellschaftliche, technologische, ökologische und politische Rahmenbedingungen

2. Der Einkauf wandelt sich
Der Wertbeitrag des Einkaufs zum Unternehmenserfolg - Welche Bedeutung hat der Einkauf in der Zukunft?

3. Dienstleistungen
Entstehung und Verbreitung der Dienstleistungen - Volkswirtschaftliche Bedeutung von Dienstleistungen - Der Begriff der Dienstleistung - Interne Dienstleistungen - Externe Dienstleistungen - Öffentliche Dienstleistungen - Dienstleistungsnutzer und -anbieter - Internationalisierung

4. Der Einkauf von Dienstleistungen
Sach- und Dienstleistungsbetriebe - Die Bedeutung des Dienstleistungseinkaufs - Einbindung in die Einkaufsorganisation - Materialgruppenmanagement - Das Beschaffungsportfolio der Dienstleistungen

5. Beschaffungsprozesse
Der Prozess der Beschaffung von Dienstleistungen - Entstehung des Bedarfes - Definition des Bedarfes - Ausschreibungsprozess - Vergabeprozess - Leistungserbringung und Leistungsort - Kontrolle, Prüfung und Abnahme - Abrechnung

6. Prozessoptimierung
Benchmarking - Best Practice - Vergabe von Probeaufträgen - Prozessaufwand und Prozesskosten - Elektronische Prozesse (E-Business)

7. Dienstleistungsqualität und Controlling
Messung der Leistungserbringung - Kriterien zur Bewertung der Leistung - Controllinginstrumente zur Leistungsmessung - Zusammenarbeit mit Dienstleistern - Kundenzufriedenheit - Qualitäts- und Umweltmanagement

8. Potenziale und Risiken im Dienstleistungseinkauf
Risikomanagement - Kosten- und Marktrecherchen, Informationsquellen - Bündelung, Kooperationen, Netzwerke - Maverick Buying - Einkaufsrichtlinien und Organisation - Professionelles Verhandeln - Dienstleistungen aus Lieferantensicht - Neue Dienstleistungen

9. Vertragsarten und Versicherungen
Dienstleistungsverträge - Rahmenverträge und Kontrakte - Vertragschancen und Risiken - Versicherungen

10. Outsourcing
Ziel und Zweck des Outsourcings - Make or Buy (MoB) Entscheidung - Der Beitrag von Lieferanten zur Wertschöpfung - Die Lieferanten als Innovationsträger - Lieferantenintegration und Schnittstellenmanagement - Lieferantenmanagement

11. Zusammenfassung und Ausblick
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 162
Inhalt: 162 S.
Abb.
ISBN-13: 9783886401529
ISBN-10: 3886401529
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sorge, Georg
Hersteller: Deutscher Betriebswirte-Verlag
Maße: 240 x 165 x 12 mm
Von/Mit: Georg Sorge
Erscheinungsdatum: 01.06.2012
Gewicht: 0,311 kg
preigu-id: 106431444
Über den Autor
Nach verschiedenen Führungs- und Leitungspositionen im Bereich Einkauf und Materialwirtschaft in der Stahl-, Automobilzulieferindustrie sowie im Mittelstand, ist Georg Sorge seit 2010 freiberuflich als Unternehmensberater, Dozent und Interimsmanager tätig.
Nebenberuflich sammelte er Erfahrungen in Facharbeitskreisen verschiedener Wirtschaftsverbände, als IHK-Prüfer und Dozent in der Erwachsenenbildung sowie als Vorstandsvorsitzender der BME (AK Braunschweig). Neben diversen Fachartikeln hat er zwei Bücher zum Bereich Einkauf veröffentlicht.
Inhaltsverzeichnis
1. Wirtschaftliche, gesellschaftliche, technologische, ökologische und politische Rahmenbedingungen

2. Der Einkauf wandelt sich
Der Wertbeitrag des Einkaufs zum Unternehmenserfolg - Welche Bedeutung hat der Einkauf in der Zukunft?

3. Dienstleistungen
Entstehung und Verbreitung der Dienstleistungen - Volkswirtschaftliche Bedeutung von Dienstleistungen - Der Begriff der Dienstleistung - Interne Dienstleistungen - Externe Dienstleistungen - Öffentliche Dienstleistungen - Dienstleistungsnutzer und -anbieter - Internationalisierung

4. Der Einkauf von Dienstleistungen
Sach- und Dienstleistungsbetriebe - Die Bedeutung des Dienstleistungseinkaufs - Einbindung in die Einkaufsorganisation - Materialgruppenmanagement - Das Beschaffungsportfolio der Dienstleistungen

5. Beschaffungsprozesse
Der Prozess der Beschaffung von Dienstleistungen - Entstehung des Bedarfes - Definition des Bedarfes - Ausschreibungsprozess - Vergabeprozess - Leistungserbringung und Leistungsort - Kontrolle, Prüfung und Abnahme - Abrechnung

6. Prozessoptimierung
Benchmarking - Best Practice - Vergabe von Probeaufträgen - Prozessaufwand und Prozesskosten - Elektronische Prozesse (E-Business)

7. Dienstleistungsqualität und Controlling
Messung der Leistungserbringung - Kriterien zur Bewertung der Leistung - Controllinginstrumente zur Leistungsmessung - Zusammenarbeit mit Dienstleistern - Kundenzufriedenheit - Qualitäts- und Umweltmanagement

8. Potenziale und Risiken im Dienstleistungseinkauf
Risikomanagement - Kosten- und Marktrecherchen, Informationsquellen - Bündelung, Kooperationen, Netzwerke - Maverick Buying - Einkaufsrichtlinien und Organisation - Professionelles Verhandeln - Dienstleistungen aus Lieferantensicht - Neue Dienstleistungen

9. Vertragsarten und Versicherungen
Dienstleistungsverträge - Rahmenverträge und Kontrakte - Vertragschancen und Risiken - Versicherungen

10. Outsourcing
Ziel und Zweck des Outsourcings - Make or Buy (MoB) Entscheidung - Der Beitrag von Lieferanten zur Wertschöpfung - Die Lieferanten als Innovationsträger - Lieferantenintegration und Schnittstellenmanagement - Lieferantenmanagement

11. Zusammenfassung und Ausblick
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 162
Inhalt: 162 S.
Abb.
ISBN-13: 9783886401529
ISBN-10: 3886401529
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sorge, Georg
Hersteller: Deutscher Betriebswirte-Verlag
Maße: 240 x 165 x 12 mm
Von/Mit: Georg Sorge
Erscheinungsdatum: 01.06.2012
Gewicht: 0,311 kg
preigu-id: 106431444
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte