Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einführung in die Kognitive Linguistik
Taschenbuch von Monika Schwarz-Friesel
Sprache: Deutsch

22,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Wie ist Sprache mental und neuronal repräsentiert? Welche Prozesse laufen in unseren Köpfen ab, wenn wir Sprache produzieren und rezipieren? Wie erwerben wir Sprache? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Kognitive Linguistik, eine Forschungsrichtung der interdisziplinär orientierten Kognitionswissenschaft und mittlerweile einer der einflussreichsten sprachtheoretischen [...] vorliegende Einführung erläutert in verständlicher Form die Grundannahmen, Methoden und Zielsetzungen der Kognitiven Linguistik, illustriert durch repräsentative Beispiele aus verschiedenen Bereichen kognitiv ausgerichteter Sprachforschung.Für diese erweiterte dritte Auflage wurde das bewährte Standardwerk grundlegend überarbeitet sowie um neue Kapitel zur Kognitiven Semantik (Bedeutungskonstitution und Metaphernverstehen), zur Perspektivierung in der Sprachproduktion, zur Textverstehenstheorie (Anaphorik) und zur Relevanz emotionaler Faktoren ergänzt.
Wie ist Sprache mental und neuronal repräsentiert? Welche Prozesse laufen in unseren Köpfen ab, wenn wir Sprache produzieren und rezipieren? Wie erwerben wir Sprache? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Kognitive Linguistik, eine Forschungsrichtung der interdisziplinär orientierten Kognitionswissenschaft und mittlerweile einer der einflussreichsten sprachtheoretischen [...] vorliegende Einführung erläutert in verständlicher Form die Grundannahmen, Methoden und Zielsetzungen der Kognitiven Linguistik, illustriert durch repräsentative Beispiele aus verschiedenen Bereichen kognitiv ausgerichteter Sprachforschung.Für diese erweiterte dritte Auflage wurde das bewährte Standardwerk grundlegend überarbeitet sowie um neue Kapitel zur Kognitiven Semantik (Bedeutungskonstitution und Metaphernverstehen), zur Perspektivierung in der Sprachproduktion, zur Textverstehenstheorie (Anaphorik) und zur Relevanz emotionaler Faktoren ergänzt.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 298 S.
11 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783825216368
ISBN-10: 3825216365
Sprache: Deutsch
Autor: Schwarz-Friesel, Monika
Auflage: 3., überarb. Aufl., erw. Aufl.
Hersteller: UTB
Narr Francke Attempto
Verantwortliche Person für die EU: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de
Abbildungen: 11 SW-Abb.
Maße: 185 x 120 x 20 mm
Von/Mit: Monika Schwarz-Friesel
Erscheinungsdatum: 09.05.2001
Gewicht: 0,277 kg
Artikel-ID: 101891545
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 298 S.
11 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783825216368
ISBN-10: 3825216365
Sprache: Deutsch
Autor: Schwarz-Friesel, Monika
Auflage: 3., überarb. Aufl., erw. Aufl.
Hersteller: UTB
Narr Francke Attempto
Verantwortliche Person für die EU: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de
Abbildungen: 11 SW-Abb.
Maße: 185 x 120 x 20 mm
Von/Mit: Monika Schwarz-Friesel
Erscheinungsdatum: 09.05.2001
Gewicht: 0,277 kg
Artikel-ID: 101891545
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte