27,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Professor Dr. Dieter Lenzen ist Präsident der Universität Hamburg, Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) in Deutschland und Sprecher der deutschen Universitäten in der HRK.
Dieter Lenzen analysiert in diesem Buch die drei Systeme der Hochschul(aus)bildung, die weltweit etabliert sind: das kontinental-europäische, das atlantische (anglo-amerikanische) sowie das ostasiatisch-konfuzianische System. In Distanz zum aktuellen Trend, ein ökonomisch orientiertes anglo-amerikanisches System der Hochschulbildung global entstehen zu lassen, entwickelt der Autor das Modell einer künftigen "Hochschule der Welt".
Drei Universitätsbegriffe im Globalisierungsprozess.- Dynamiken globaler sozialer Systeme.- Globale Herausforderungen für den postsekundaren Sektor als Quelle des Systemvergleichs.- Zur Genese der drei Systeme des postsekundaren Sektors.- Konvergenz und Divergenz: Gegenwärtige Systemdynamiken im postsekundaren Bereich.- Ein Welthochschulsystem fairer Chancen?.- Konklusion.
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Erwachsenenbildung |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
vi
90 S. 2 s/w Illustr. 90 S. 2 Abb. |
ISBN-13: | 9783658072650 |
ISBN-10: | 3658072652 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Lenzen, Dieter |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 190 x 127 x 6 mm |
Von/Mit: | Dieter Lenzen |
Erscheinungsdatum: | 23.01.2015 |
Gewicht: | 0,106 kg |
Professor Dr. Dieter Lenzen ist Präsident der Universität Hamburg, Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) in Deutschland und Sprecher der deutschen Universitäten in der HRK.
Dieter Lenzen analysiert in diesem Buch die drei Systeme der Hochschul(aus)bildung, die weltweit etabliert sind: das kontinental-europäische, das atlantische (anglo-amerikanische) sowie das ostasiatisch-konfuzianische System. In Distanz zum aktuellen Trend, ein ökonomisch orientiertes anglo-amerikanisches System der Hochschulbildung global entstehen zu lassen, entwickelt der Autor das Modell einer künftigen "Hochschule der Welt".
Drei Universitätsbegriffe im Globalisierungsprozess.- Dynamiken globaler sozialer Systeme.- Globale Herausforderungen für den postsekundaren Sektor als Quelle des Systemvergleichs.- Zur Genese der drei Systeme des postsekundaren Sektors.- Konvergenz und Divergenz: Gegenwärtige Systemdynamiken im postsekundaren Bereich.- Ein Welthochschulsystem fairer Chancen?.- Konklusion.
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Erwachsenenbildung |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
vi
90 S. 2 s/w Illustr. 90 S. 2 Abb. |
ISBN-13: | 9783658072650 |
ISBN-10: | 3658072652 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Lenzen, Dieter |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 190 x 127 x 6 mm |
Von/Mit: | Dieter Lenzen |
Erscheinungsdatum: | 23.01.2015 |
Gewicht: | 0,106 kg |