Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einbecker Jahrbuch Band 55 (2023)
Taschenbuch von Elke Heege (u. a.)
Sprache: Deutsch

22,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Liebe Leserinnen und Leser des Einbecker Jahrbuchs,
vor Ihnen liegt Band 55 unseres Jahrbuches. Es versammelt wieder eine breite Themenpalette regionalgeschichtlicher Forschungen. Am Anfang steht wieder einmal der Einblick in die archäologische Arbeit. Unser Stadtarchäologe und Vorstandsmitglied Markus Wehmer berichtet über die Arbeit seiner ersten beiden Jahre hier in Einbeck, die von zahlreichen, auch großen Ausgrabungen und teils spektakulären Funden geprägt war. Hans Joachim Winzer berichtet von den urkundlich überlieferten, heute fast unbekannten mittelalterlichen Herren von Iber, Gerhard Aumüller zeichnet das Leben der ersten evangelischen Äbtissin im kaiserlichen freien Stift Gandersheim nach, Achim Schöneberg ist dem leidenschaftlichen Philatelisten Dr. Franz Kalckhoff nachgegangen, welcher seine letzten Lebensjahre in Einbeck verbrachte, und zuletzt erfahren wir von Detlef Creydt vom bewegenden Schicksal der eindrucksvollen Trakehnerpferde. Abgerundet wird der Band von einer Anzahl kleiner Schlaglichter zum Schluss.
Wir hoffen, dass wir mit dieser Mischung wieder Ihr Interesse wecken können und wünschen ein spannendes und unterhaltsames Lesevergnügen.
(frei nach dem Vorwort von Elke Heege)
Liebe Leserinnen und Leser des Einbecker Jahrbuchs,
vor Ihnen liegt Band 55 unseres Jahrbuches. Es versammelt wieder eine breite Themenpalette regionalgeschichtlicher Forschungen. Am Anfang steht wieder einmal der Einblick in die archäologische Arbeit. Unser Stadtarchäologe und Vorstandsmitglied Markus Wehmer berichtet über die Arbeit seiner ersten beiden Jahre hier in Einbeck, die von zahlreichen, auch großen Ausgrabungen und teils spektakulären Funden geprägt war. Hans Joachim Winzer berichtet von den urkundlich überlieferten, heute fast unbekannten mittelalterlichen Herren von Iber, Gerhard Aumüller zeichnet das Leben der ersten evangelischen Äbtissin im kaiserlichen freien Stift Gandersheim nach, Achim Schöneberg ist dem leidenschaftlichen Philatelisten Dr. Franz Kalckhoff nachgegangen, welcher seine letzten Lebensjahre in Einbeck verbrachte, und zuletzt erfahren wir von Detlef Creydt vom bewegenden Schicksal der eindrucksvollen Trakehnerpferde. Abgerundet wird der Band von einer Anzahl kleiner Schlaglichter zum Schluss.
Wir hoffen, dass wir mit dieser Mischung wieder Ihr Interesse wecken können und wünschen ein spannendes und unterhaltsames Lesevergnügen.
(frei nach dem Vorwort von Elke Heege)
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 203
Inhalt: 204 S.
zahlreiche farbige und s/w Abbildungen
ISBN-13: 9783730820162
ISBN-10: 3730820168
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Heege, Elke
Einbecker Geschichtsverein e. V.
Herausgeber: Elke Heege/Einbecker Geschichtsverein e V
Hersteller: Isensee Florian GmbH
Isensee, Florian, GmbH
Abbildungen: zahlreiche farbige und s/w Abbildungen
Maße: 233 x 167 x 20 mm
Von/Mit: Elke Heege (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.03.2023
Gewicht: 0,559 kg
preigu-id: 126722673
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 203
Inhalt: 204 S.
zahlreiche farbige und s/w Abbildungen
ISBN-13: 9783730820162
ISBN-10: 3730820168
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Heege, Elke
Einbecker Geschichtsverein e. V.
Herausgeber: Elke Heege/Einbecker Geschichtsverein e V
Hersteller: Isensee Florian GmbH
Isensee, Florian, GmbH
Abbildungen: zahlreiche farbige und s/w Abbildungen
Maße: 233 x 167 x 20 mm
Von/Mit: Elke Heege (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.03.2023
Gewicht: 0,559 kg
preigu-id: 126722673
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte