Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unterwegs mit Spitzenschuh und Staffelei
Erinnerungen einer Tänzerin
Buch von Micheline Faure
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Es nervt mich immer, wenn meine tänzerischen Leistungen von Kollegen oder auch von Journalisten mit dem Attribut "mädchenhaft, lieblich" versehen werden, denn ich bin nicht lieblich, sondern voller Kraft und Energie - auch als lyrische Tänzerin." (Micheline Faure)Im Alter von neun Jahren sieht Micheline Faure den Tanzfilm "Die roten Schuhe". Von diesem Tag an kennt sie nur noch ein Ziel: Sie will Tänzerin werden. Zwei Jahre später beginnt sie mit der Berufsausbildung, um sehr bald Eltern und Tanzlehrer von ihrer Begabung zu überzeugen. In ihren Tagebüchern beschreibt Micheline Faure diese Zeit, die viele Kämpfe und erste Erfolge bringt. Mit achtzehn Jahren wird sie an die Staatsoper Stuttgart engagiert, es folgt eine rasche Karriere. In täglichen Briefen an die Eltern beschreibt sie ihr neues Leben in der Welt der Tänzerinnen und Tänzer. Vor die Wahl zwischen Beruf und Familie gestellt, findet sie als Choreographin und Tanzpädagogin einen neuen und erfolgreichen Weg, um die beiden Lebensbereiche zu vereinen.
"Es nervt mich immer, wenn meine tänzerischen Leistungen von Kollegen oder auch von Journalisten mit dem Attribut "mädchenhaft, lieblich" versehen werden, denn ich bin nicht lieblich, sondern voller Kraft und Energie - auch als lyrische Tänzerin." (Micheline Faure)Im Alter von neun Jahren sieht Micheline Faure den Tanzfilm "Die roten Schuhe". Von diesem Tag an kennt sie nur noch ein Ziel: Sie will Tänzerin werden. Zwei Jahre später beginnt sie mit der Berufsausbildung, um sehr bald Eltern und Tanzlehrer von ihrer Begabung zu überzeugen. In ihren Tagebüchern beschreibt Micheline Faure diese Zeit, die viele Kämpfe und erste Erfolge bringt. Mit achtzehn Jahren wird sie an die Staatsoper Stuttgart engagiert, es folgt eine rasche Karriere. In täglichen Briefen an die Eltern beschreibt sie ihr neues Leben in der Welt der Tänzerinnen und Tänzer. Vor die Wahl zwischen Beruf und Familie gestellt, findet sie als Choreographin und Tanzpädagogin einen neuen und erfolgreichen Weg, um die beiden Lebensbereiche zu vereinen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 174
Inhalt: 174 S.
ISBN-13: 9783205213437
ISBN-10: 3205213432
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVW0011695
Autor: Faure, Micheline
Redaktion: Pflanzl, Robert H.
Herausgeber: Robert H Pflanzl
Hersteller: Böhlau Wien
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Abbildungen: mit 84 farb. Abb.
Maße: 18 x 164 x 247 mm
Von/Mit: Micheline Faure
Erscheinungsdatum: 20.05.2021
Gewicht: 0,586 kg
preigu-id: 119744307
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 174
Inhalt: 174 S.
ISBN-13: 9783205213437
ISBN-10: 3205213432
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVW0011695
Autor: Faure, Micheline
Redaktion: Pflanzl, Robert H.
Herausgeber: Robert H Pflanzl
Hersteller: Böhlau Wien
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Abbildungen: mit 84 farb. Abb.
Maße: 18 x 164 x 247 mm
Von/Mit: Micheline Faure
Erscheinungsdatum: 20.05.2021
Gewicht: 0,586 kg
preigu-id: 119744307
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte