Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Angeklagt wegen Vorbereitung zum Hochverrat. Inhaftiert im "Konzentrationslager" Hamburg-Fuhlsbüttel
Taschenbuch von Detert Zylmann
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Autor schildert die Geschichte seines Großvaters, der drei Jahre nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten denunziert und unter dem Vorwurf des ¿Hochverrats¿ verhaftet wurde. Über fünf Monate hielt man ihn fest. Mit der Verhaftung durch die Gestapo hörten die Gehaltszahlungen auf, war die materielle Existenz der Familie bedroht. Trotz eines Freispruchs wegen erwiesener Unschuld konnte er seinen Dienst als Schulleiter nicht wieder antreten.
In diesem Buch setzt sich der Autor gleichzeitig kritisch mit seinem Großvater auseinander, der sich vom nationalsozialistischen Gedankengut mitreißen ließ, ohne sich später kritisch davon zu distanzieren. So blieb er dem Autor und seiner Familie eine Antwort auch in seinen 1970 abgeschlossenen Lebenserinnerungen schuldig.
Der Autor schildert die Geschichte seines Großvaters, der drei Jahre nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten denunziert und unter dem Vorwurf des ¿Hochverrats¿ verhaftet wurde. Über fünf Monate hielt man ihn fest. Mit der Verhaftung durch die Gestapo hörten die Gehaltszahlungen auf, war die materielle Existenz der Familie bedroht. Trotz eines Freispruchs wegen erwiesener Unschuld konnte er seinen Dienst als Schulleiter nicht wieder antreten.
In diesem Buch setzt sich der Autor gleichzeitig kritisch mit seinem Großvater auseinander, der sich vom nationalsozialistischen Gedankengut mitreißen ließ, ohne sich später kritisch davon zu distanzieren. So blieb er dem Autor und seiner Familie eine Antwort auch in seinen 1970 abgeschlossenen Lebenserinnerungen schuldig.
Über den Autor
Detert Zylmann wurde 1944 in Hamburg geboren. Nach dem Studium der Vor- und Frühgeschichte promovierte er 1980 in Mainz und übernahm 1983 die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters bei der dortigen Denkmalpflege. Seit dem Eintritt in den Ruhestand 2009 beschäftigt sich der Autor intensiv mit der umfangreichen Familiengeschichte. Seit 2018 lebt er wieder in Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961465378
ISBN-10: 3961465371
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27018
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zylmann, Detert
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Detert Zylmann
Erscheinungsdatum: 22.05.2017
Gewicht: 0,142 kg
preigu-id: 109158807
Über den Autor
Detert Zylmann wurde 1944 in Hamburg geboren. Nach dem Studium der Vor- und Frühgeschichte promovierte er 1980 in Mainz und übernahm 1983 die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters bei der dortigen Denkmalpflege. Seit dem Eintritt in den Ruhestand 2009 beschäftigt sich der Autor intensiv mit der umfangreichen Familiengeschichte. Seit 2018 lebt er wieder in Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961465378
ISBN-10: 3961465371
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27018
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zylmann, Detert
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Detert Zylmann
Erscheinungsdatum: 22.05.2017
Gewicht: 0,142 kg
preigu-id: 109158807
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte