Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eco-Anxiety in der Psychotherapiewissenschaft und -Praxis
Taschenbuch von Paolo Raile
Sprache: Deutsch

37,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Eco-Anxiety, die Angst vor den klimatischen Veränderungen und deren Konsequenzen, besteht in zahlreichen Ausprägungen. Sie ist nicht per se psychopathologisch, kann aber bei zunehmender Intensität die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen. In diesem Buch arbeitet der Autor das Phänomen Eco-Anxiety anhand der aktuellen Fachliteratur, Auszügen aus der populären Literatur sowie aus Social Media auf, um anschließend die psychotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten auszuloten. Aus der Sicht von 13 psychotherapeutischen Ansätzen werden unterschiedliche Interpretationen, Zugänge und Interventionen in der Form von Falldarstellungen praxisnah vorgestellt. Abschließend werden einige Wirkfaktoren aus den verschiedenen Zugängen herauskristallisiert und zusammengefasst.
Eco-Anxiety, die Angst vor den klimatischen Veränderungen und deren Konsequenzen, besteht in zahlreichen Ausprägungen. Sie ist nicht per se psychopathologisch, kann aber bei zunehmender Intensität die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen. In diesem Buch arbeitet der Autor das Phänomen Eco-Anxiety anhand der aktuellen Fachliteratur, Auszügen aus der populären Literatur sowie aus Social Media auf, um anschließend die psychotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten auszuloten. Aus der Sicht von 13 psychotherapeutischen Ansätzen werden unterschiedliche Interpretationen, Zugänge und Interventionen in der Form von Falldarstellungen praxisnah vorgestellt. Abschließend werden einige Wirkfaktoren aus den verschiedenen Zugängen herauskristallisiert und zusammengefasst.
Über den Autor
Paolo Raile ist Sozialarbeiter, Psychotherapeut in eigener Praxis und leitet zwei psychosoziale Einrichtungen in Wien. Er studierte an der Universität Wien, der Donau-Universität Krems und der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien (SFU), und promovierte in den Fächern Europäische Ethnologie und Psychotherapiewissenschaft. 2023 habilitierte er sich in der Disziplin Psychotherapiewissenschaft an der SFU, wo er unter anderem zu Eco-Emotions lehrt und forscht.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Reihe: Pallas Athene
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783830948247
ISBN-10: 3830948247
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Raile, Paolo
Hersteller: Waxmann Verlag GmbH
Maße: 237 x 167 x 24 mm
Von/Mit: Paolo Raile
Erscheinungsdatum: 15.01.2024
Gewicht: 0,606 kg
preigu-id: 128204628
Über den Autor
Paolo Raile ist Sozialarbeiter, Psychotherapeut in eigener Praxis und leitet zwei psychosoziale Einrichtungen in Wien. Er studierte an der Universität Wien, der Donau-Universität Krems und der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien (SFU), und promovierte in den Fächern Europäische Ethnologie und Psychotherapiewissenschaft. 2023 habilitierte er sich in der Disziplin Psychotherapiewissenschaft an der SFU, wo er unter anderem zu Eco-Emotions lehrt und forscht.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Reihe: Pallas Athene
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783830948247
ISBN-10: 3830948247
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Raile, Paolo
Hersteller: Waxmann Verlag GmbH
Maße: 237 x 167 x 24 mm
Von/Mit: Paolo Raile
Erscheinungsdatum: 15.01.2024
Gewicht: 0,606 kg
preigu-id: 128204628
Warnhinweis