Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eberswalder Baudenkmäler
Beiträge zur Baugeschichte unserer Stadt
Taschenbuch von Rudolf Schmidt
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Man hat oft die Meinung gehört, unsere Stadt Eberswalde sei so arm an Baudenkmälern wie kaum eine zweite märkische Stadt. Diese Ansicht zu entkräften, ist das vorliegende Büchlein ¿ zugleich ein weiterer Band der ¿Mitteilungen des Vereins für Heimatkunde¿ ¿ bestimmt. Es soll in allgemeinen Zügen und begrenzter Auswahl über Bauten des ¿alten Eberswalde¿ orientieren und den Beweis erbringen, dass unsere Stadt doch noch so mancherlei aufzuweisen hat, was unserer Heimat zur Zierde gereicht. Die im letzten Jahrzehnt zu neuem Dasein erwachte ¿Heimatkunde¿ muss im engsten Kreise einsetzen, soll sie fruchttragend nach innen und außen, für das gegenwärtige und unser heranwachsendes Geschlecht werden. Dass diese kleine Arbeit zu besserem und nachhaltigerem Verständnis unserer städtischen Baudenkmäler und der baulichen Überlieferung anregen und beitragen möge, ist der aufrichtige Wunsch des Verfassers.
Man hat oft die Meinung gehört, unsere Stadt Eberswalde sei so arm an Baudenkmälern wie kaum eine zweite märkische Stadt. Diese Ansicht zu entkräften, ist das vorliegende Büchlein ¿ zugleich ein weiterer Band der ¿Mitteilungen des Vereins für Heimatkunde¿ ¿ bestimmt. Es soll in allgemeinen Zügen und begrenzter Auswahl über Bauten des ¿alten Eberswalde¿ orientieren und den Beweis erbringen, dass unsere Stadt doch noch so mancherlei aufzuweisen hat, was unserer Heimat zur Zierde gereicht. Die im letzten Jahrzehnt zu neuem Dasein erwachte ¿Heimatkunde¿ muss im engsten Kreise einsetzen, soll sie fruchttragend nach innen und außen, für das gegenwärtige und unser heranwachsendes Geschlecht werden. Dass diese kleine Arbeit zu besserem und nachhaltigerem Verständnis unserer städtischen Baudenkmäler und der baulichen Überlieferung anregen und beitragen möge, ist der aufrichtige Wunsch des Verfassers.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt:
I Tore, Mauern und Türme
II Eberswalder Rathäuser
III St. Maria-Magdalenen-Kirche
IV St. Georgskapelle
V. Privathäuser der Altstadt
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Reihe: Brandenburgische Ortsgeschichte, Band 9
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783883722009
ISBN-10: 3883722006
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rudolf Schmidt
Redaktion: Becker, Klaus D.
Herausgeber: Klaus D Becker
Hersteller: Klaus-D. Becker
Becker, Klaus-D.
Brandenburgische Ortsgeschichte, Band 9
Maße: 250 x 170 x 5 mm
Von/Mit: Rudolf Schmidt
Erscheinungsdatum: 01.01.2019
Gewicht: 0,153 kg
preigu-id: 117501313
Inhaltsverzeichnis
Inhalt:
I Tore, Mauern und Türme
II Eberswalder Rathäuser
III St. Maria-Magdalenen-Kirche
IV St. Georgskapelle
V. Privathäuser der Altstadt
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Reihe: Brandenburgische Ortsgeschichte, Band 9
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783883722009
ISBN-10: 3883722006
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rudolf Schmidt
Redaktion: Becker, Klaus D.
Herausgeber: Klaus D Becker
Hersteller: Klaus-D. Becker
Becker, Klaus-D.
Brandenburgische Ortsgeschichte, Band 9
Maße: 250 x 170 x 5 mm
Von/Mit: Rudolf Schmidt
Erscheinungsdatum: 01.01.2019
Gewicht: 0,153 kg
preigu-id: 117501313
Warnhinweis