Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
139,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Zum WerkDas Werk erläutert zum EGovG des Bundes insbesondere die elektronische Kommunikation und den Schriftformersatz, elektronische Bezahlmöglichkeiten und Rechnungen, die elektronische Aktenführung, Open Data sowie Fragen der IT-Organisation, der Georeferenzierung und der [...] Kommentierung zum Onlinezugangsgesetz des Bundes befasst sich u.a. mit der Verpflichtung zur Bereitstellung von Online-Verwaltungsleistungen und ihrer Verknüpfung im Rahmen eines Portalverbunds.Schließlich werden in Form einer Differenzkommentierung auch die wesentlichen Besonderheiten der länderspezifischen E-Government-Gesetze erläutert.Vorteile auf einen Blick- Erläuterung des E-Government-Gesetzes und seiner Abweichungen in den Landesgesetzen- verfasst von versierten, an der Entstehung von E-Government-Gesetzen beteiligten RegierungsbeamtenZielgruppeDer Kommentar richtet sich an die Verwaltung und verwaltungsnahe Einrichtungen auf der Ebene von Bund, Ländern und Kommunen, weiterhin an Gerichte, Rechtsanwälte und Unternehmen, an Universitäten und Hochschulen.
Zum WerkDas Werk erläutert zum EGovG des Bundes insbesondere die elektronische Kommunikation und den Schriftformersatz, elektronische Bezahlmöglichkeiten und Rechnungen, die elektronische Aktenführung, Open Data sowie Fragen der IT-Organisation, der Georeferenzierung und der [...] Kommentierung zum Onlinezugangsgesetz des Bundes befasst sich u.a. mit der Verpflichtung zur Bereitstellung von Online-Verwaltungsleistungen und ihrer Verknüpfung im Rahmen eines Portalverbunds.Schließlich werden in Form einer Differenzkommentierung auch die wesentlichen Besonderheiten der länderspezifischen E-Government-Gesetze erläutert.Vorteile auf einen Blick- Erläuterung des E-Government-Gesetzes und seiner Abweichungen in den Landesgesetzen- verfasst von versierten, an der Entstehung von E-Government-Gesetzen beteiligten RegierungsbeamtenZielgruppeDer Kommentar richtet sich an die Verwaltung und verwaltungsnahe Einrichtungen auf der Ebene von Bund, Ländern und Kommunen, weiterhin an Gerichte, Rechtsanwälte und Unternehmen, an Universitäten und Hochschulen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Öffentliches Recht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
XL
1024 S. |
ISBN-13: | 9783406724138 |
ISBN-10: | 3406724132 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: |
Denkhaus, Wolfgang
Richter, Eike Bostelmann, Lars |
Hersteller: | Beck Juristischer Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag C. H. BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de |
Maße: | 197 x 137 x 43 mm |
Von/Mit: | Wolfgang Denkhaus (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 09.04.2019 |
Gewicht: | 0,906 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Öffentliches Recht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
XL
1024 S. |
ISBN-13: | 9783406724138 |
ISBN-10: | 3406724132 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: |
Denkhaus, Wolfgang
Richter, Eike Bostelmann, Lars |
Hersteller: | Beck Juristischer Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag C. H. BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de |
Maße: | 197 x 137 x 43 mm |
Von/Mit: | Wolfgang Denkhaus (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 09.04.2019 |
Gewicht: | 0,906 kg |
Sicherheitshinweis