Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Amtshilfe.
Ein Beitrag zu einer Lehre von der Gewaltenteilung in der Verwaltung.
Taschenbuch von Bernhard Schlink
Sprache: Deutsch

79,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Über den Autor
Bernhard Schlink (*1944) studierte Jura in Heidelberg und an der Freien Universität Berlin. Er promovierte 1975 in Heidelberg; seine Dissertation 'Abwägung im Verfassungsrecht' erschien 1976 bei Duncker & Humblot, ebenso seine Habilitationsschrift 'Die Amtshilfe. Ein Beitrag zu einer Lehre von der Gewaltenteilung in der Verwaltung' (1982). Schlink hatte ab 1982 unterschiedliche (Gast-)Professuren in Bonn, Frankfurt am Main und an der Humboldt Universität zu Berlin inne. Er lehrte zudem an der Benjamin N. Cardozo School of Law in New York. Emeritiert wurde er 2009. Von 1988 bis 2006 war Schlink als Richter am Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen in Münster sowie als Verfahrensbevollmächtigter und Gutachter vor dem Bundesverfassungsgericht und vor Verfassungsgerichten der Länder tätig. Der breiten Öffentlichkeit ist Bernhard Schlink vor allem als international erfolgreicher Schriftsteller, vor allem für seinen Roman 'Der Vorleser' bekannt.
Inhaltsverzeichnis
Erster Teil: Historische und theoretische Grundlagen
Die Lehre von der Gewaltenteilung in der Verwaltung und das Problem der Amtshilfe - Die Dogmatik der Amtshilfe im Wandel der Verfassungsordnungen - Fundierung der Amtshilfe in der Einheit der Staatsgewalt? - Fundierung der Amtshilfe im Schluß von der Aufgabe auf die Befugnis? - Fundierung der Amtshilfe in der Organisationsgewalt?

Zweiter Teil: Verfassung- und verwaltungsrechtliche Ausformungen
Verfassungsrechtliche Vorgaben für die einfach-rechtliche Behandlung der Amtshilfe - Informationsakte als Grundrechtseingriffe. Verfassungsrechtliche Vorgaben für die einfach-rechtliche Behandlung der Amtshilfe mit personenbezogenen Informationen - Die Amtshilferegelungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes und des Bundesdatenschutzgesetzes - Amtshilfe im Bereich der inneren Sicherheit - Amtshilfe im Bereich der sozialen Sicherung

Literaturverzeichnis

Sachverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 1982
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Schriften zum Öffentlichen Recht
Inhalt: 356 S.
ISBN-13: 9783428051632
ISBN-10: 3428051637
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schlink, Bernhard
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Schriften zum Öffentlichen Recht
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 237 x 160 x 20 mm
Von/Mit: Bernhard Schlink
Erscheinungsdatum: 28.07.1982
Gewicht: 0,562 kg
Artikel-ID: 111908859
Über den Autor
Bernhard Schlink (*1944) studierte Jura in Heidelberg und an der Freien Universität Berlin. Er promovierte 1975 in Heidelberg; seine Dissertation 'Abwägung im Verfassungsrecht' erschien 1976 bei Duncker & Humblot, ebenso seine Habilitationsschrift 'Die Amtshilfe. Ein Beitrag zu einer Lehre von der Gewaltenteilung in der Verwaltung' (1982). Schlink hatte ab 1982 unterschiedliche (Gast-)Professuren in Bonn, Frankfurt am Main und an der Humboldt Universität zu Berlin inne. Er lehrte zudem an der Benjamin N. Cardozo School of Law in New York. Emeritiert wurde er 2009. Von 1988 bis 2006 war Schlink als Richter am Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen in Münster sowie als Verfahrensbevollmächtigter und Gutachter vor dem Bundesverfassungsgericht und vor Verfassungsgerichten der Länder tätig. Der breiten Öffentlichkeit ist Bernhard Schlink vor allem als international erfolgreicher Schriftsteller, vor allem für seinen Roman 'Der Vorleser' bekannt.
Inhaltsverzeichnis
Erster Teil: Historische und theoretische Grundlagen
Die Lehre von der Gewaltenteilung in der Verwaltung und das Problem der Amtshilfe - Die Dogmatik der Amtshilfe im Wandel der Verfassungsordnungen - Fundierung der Amtshilfe in der Einheit der Staatsgewalt? - Fundierung der Amtshilfe im Schluß von der Aufgabe auf die Befugnis? - Fundierung der Amtshilfe in der Organisationsgewalt?

Zweiter Teil: Verfassung- und verwaltungsrechtliche Ausformungen
Verfassungsrechtliche Vorgaben für die einfach-rechtliche Behandlung der Amtshilfe - Informationsakte als Grundrechtseingriffe. Verfassungsrechtliche Vorgaben für die einfach-rechtliche Behandlung der Amtshilfe mit personenbezogenen Informationen - Die Amtshilferegelungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes und des Bundesdatenschutzgesetzes - Amtshilfe im Bereich der inneren Sicherheit - Amtshilfe im Bereich der sozialen Sicherung

Literaturverzeichnis

Sachverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 1982
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Schriften zum Öffentlichen Recht
Inhalt: 356 S.
ISBN-13: 9783428051632
ISBN-10: 3428051637
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schlink, Bernhard
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Schriften zum Öffentlichen Recht
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 237 x 160 x 20 mm
Von/Mit: Bernhard Schlink
Erscheinungsdatum: 28.07.1982
Gewicht: 0,562 kg
Artikel-ID: 111908859
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte