Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Durch die weiße Wüste
Die dänische Forschungsreise quer durch Nordgrönland 1912-13
Taschenbuch von Johan Peter Koch
Sprache: Deutsch

33,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Johan Peter Koch (1870 -1928) war ein dänischer Offizier, Kartograf und Polarforscher. Er nahm an drei Expeditionen nach Grönland teil und überwinterte 1912/1913 als Erster auf dem grönländischen Eisschild, den er an seiner breitesten Stelle überquerte.
Als er im April 1911 bei Alfred Wegener in Marburg zu Besuch war, um Einzelheiten zu besprechen, entstand der Plan zu einer neuen Expedition, die sich mit glaziologischen Fragen beschäftigen und die Überquerung des Eisschilds, die von der Danmark-Expedition zwar geplant, aber durch den Tod Mylius-Erichsens nicht mehr ausgeführt worden war, doch noch in Angriff zu nehmen. Außerdem sollte der Überquerung Grönlands eine Überwinterung inmitten des Inlandeises vorangehen. Dazu wurde das Königin-Louise-Land ausgewählt, das sich bis zu 1000 m über das umgebende Eis erhebt. Koch entschloss sich, für den Transport der 20 Tonnen schweren Ausrüstung 16 Islandpferde einzusetzen, da ein Großteil des 150 km weiten Weges zum Winterquartier über schneefreies Gebiet führte, was die Nutzung von Hundeschlitten ausschloss.
Die Expedition errichtete ihr Winterhaus auf einem Rücken des Borg-Gletschers, 15 km vor dem ursprünglichen Ziel. Zügig wurden die meteorologische Station aufgebaut und die glaziologischen Untersuchungen, insbesondere Temperaturmessungen in Eisbohrlöchern, begonnen. Unglücklicherweise stürzte Koch am 5. November acht Meter tief in eine unter Schnee verborgene Gletscherspalte und brach sich einen Unterschenkelknochen.
Schon 1913 veröffentlichte Koch den populären Reisebericht Gennem den hvide ørken, der nach dem Ersten Weltkrieg auch in der von Alfred Wegener besorgten hier vorliegenden deutschen Ausgabe Durch die weiße Wüste erschien. (Wiki) Der Band ist mit 125 S/W Abbildungen illustriert.

Nachdruck der historischen Originalausgabe aus dem Jahre 1919.
Johan Peter Koch (1870 -1928) war ein dänischer Offizier, Kartograf und Polarforscher. Er nahm an drei Expeditionen nach Grönland teil und überwinterte 1912/1913 als Erster auf dem grönländischen Eisschild, den er an seiner breitesten Stelle überquerte.
Als er im April 1911 bei Alfred Wegener in Marburg zu Besuch war, um Einzelheiten zu besprechen, entstand der Plan zu einer neuen Expedition, die sich mit glaziologischen Fragen beschäftigen und die Überquerung des Eisschilds, die von der Danmark-Expedition zwar geplant, aber durch den Tod Mylius-Erichsens nicht mehr ausgeführt worden war, doch noch in Angriff zu nehmen. Außerdem sollte der Überquerung Grönlands eine Überwinterung inmitten des Inlandeises vorangehen. Dazu wurde das Königin-Louise-Land ausgewählt, das sich bis zu 1000 m über das umgebende Eis erhebt. Koch entschloss sich, für den Transport der 20 Tonnen schweren Ausrüstung 16 Islandpferde einzusetzen, da ein Großteil des 150 km weiten Weges zum Winterquartier über schneefreies Gebiet führte, was die Nutzung von Hundeschlitten ausschloss.
Die Expedition errichtete ihr Winterhaus auf einem Rücken des Borg-Gletschers, 15 km vor dem ursprünglichen Ziel. Zügig wurden die meteorologische Station aufgebaut und die glaziologischen Untersuchungen, insbesondere Temperaturmessungen in Eisbohrlöchern, begonnen. Unglücklicherweise stürzte Koch am 5. November acht Meter tief in eine unter Schnee verborgene Gletscherspalte und brach sich einen Unterschenkelknochen.
Schon 1913 veröffentlichte Koch den populären Reisebericht Gennem den hvide ørken, der nach dem Ersten Weltkrieg auch in der von Alfred Wegener besorgten hier vorliegenden deutschen Ausgabe Durch die weiße Wüste erschien. (Wiki) Der Band ist mit 125 S/W Abbildungen illustriert.

Nachdruck der historischen Originalausgabe aus dem Jahre 1919.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Produktart: Reiseberichte
Region: Welt gesamt, Pole
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783957706683
ISBN-10: 3957706688
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Koch, Johan Peter
Redaktion: Wegener, Alfred
Herausgeber: Alfred Wegener
Hersteller: saxoniabuch.de
Maße: 220 x 170 x 19 mm
Von/Mit: Johan Peter Koch
Erscheinungsdatum: 14.02.2020
Gewicht: 0,466 kg
preigu-id: 118011006
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Produktart: Reiseberichte
Region: Welt gesamt, Pole
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783957706683
ISBN-10: 3957706688
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Koch, Johan Peter
Redaktion: Wegener, Alfred
Herausgeber: Alfred Wegener
Hersteller: saxoniabuch.de
Maße: 220 x 170 x 19 mm
Von/Mit: Johan Peter Koch
Erscheinungsdatum: 14.02.2020
Gewicht: 0,466 kg
preigu-id: 118011006
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte