Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Lerchenhof, der Grafenbauer oder die "Wirtschaft zum letzten Pfenning" nur wenige werden heute mit den Namen dieser zum Teil schon im Mittelalter entstandenen stattlichen Anwesen im Münchner Stadtteil Obergiesing etwas anzufangen wissen. Aber wer die Chronik von Heinz Haftmann liest, wird erstaunt sein, was dort, wo sie einst standen, heute noch zu finden ist. Zugleich wird ein beeindruckendes Bild der Zeit gezeichnet, in der unter anderem hohe Kindersterblichkeitsraten oder das Heiraten aus pekuniären Gründen das Leben der Menschen bestimmten. Einmaliges historisches Bildmaterial ergänzt die Fakten, die ein genaues Porträt des Stadtteils im Münchner Südosten wiedergeben.
Der Lerchenhof, der Grafenbauer oder die "Wirtschaft zum letzten Pfenning" nur wenige werden heute mit den Namen dieser zum Teil schon im Mittelalter entstandenen stattlichen Anwesen im Münchner Stadtteil Obergiesing etwas anzufangen wissen. Aber wer die Chronik von Heinz Haftmann liest, wird erstaunt sein, was dort, wo sie einst standen, heute noch zu finden ist. Zugleich wird ein beeindruckendes Bild der Zeit gezeichnet, in der unter anderem hohe Kindersterblichkeitsraten oder das Heiraten aus pekuniären Gründen das Leben der Menschen bestimmten. Einmaliges historisches Bildmaterial ergänzt die Fakten, die ein genaues Porträt des Stadtteils im Münchner Südosten wiedergeben.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783869065090
ISBN-10: 3869065095
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Haftmann, Heinz
Hersteller: Allitera
bei Buch & Media GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Allitera bei Buch & Media GmbH, Ruffinistr. 21, D-80637 München, info@buchmedia.de
Maße: 221 x 172 x 11 mm
Von/Mit: Heinz Haftmann
Erscheinungsdatum: 01.08.2013
Gewicht: 0,441 kg
Artikel-ID: 112303055