Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
'Dreipfeil gegen Hakenkreuz' - Symbolkrieg in Deutschland 1932
Taschenbuch von Richard Albrecht
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text war zunächst die erste Netzveröffentlichung der 1985 abgeschlossenen und damals mehrfach gedruckten Forschungsstudie zum ¿Drei-Pfeile-Abwehrkampf¿ gegen den Nationalsozialismus in Deutschland und seinen Begründer, S.S. Cachotin (Sergej Tschachotin; Sergej Tchakhotine; Sergei Chakotin). Dieser hatte gemeinsam mit dem hessischen ¿militanten Sozialdemokraten¿ Carlo Mierendorff 1931/32 versucht, zur Vermeidung eines realen Bürgerkriegs gegen die auf Übernahme der Staatsmacht drängenden Nazi einen ¿Symbolkrieg¿ (Mierendorff) zu führen und die Nazi auf ihrem eigenen Feld der politischen Propaganda und Symbolpolitik zu treffen und zu besiegen. Der nun (2007) auch in Form dieser GRIN-Broschüre mit englischem ¿abstract¿ vorliegende Text von Richard Albrecht, einem erfahrenen Sozialpsychologen und historisch arbeitenden Politikwissenschaftler, erinnert an diese politikgeschichtliche ¿Episode¿ und ihre Spuren in der europäischen Arbeiterbewegung der 1930er Jahre. Richard Albrechts Studie wurde im 2006 erschienenen Studienbuch ¿visual history¿ von Gerhard Paul als visualhistorische Aufarbeitung des ¿symbolpublizistischen Bürgerkrieg der Endphase der Weimarer Republik¿ charakterisiert. - Dr.habil. Richard Albrecht, PhD., ist Freier Autor (1991-2003 der Vierteljahreszeitschrift liberal) und Editor (2002-2007 von [...] Unabhängiges online-Magazin für Menschen und Bürgerrechte in Deutschland -> [...] Er veröffentlichte zahlreiche GRIN-Texte, zuletzt die gedruckte Neuauflage von StaatsRache [...] und in der Reihe Genozidpolitik im 20. Jahrhundert (Aachen: Shaker, 2006/07 [= Allgemeine Rechtswissenschaft] die Bände: Völkermord(en), Bd. 1, ii/182 p. [...] und Armenozid, Bd. 2, ii/114 p. [...] Unter dem Titel Murder(ing) People - Genocidal Policy Within 20th Century publizierte der Autor (s)eine zusammenfassende Darstellung zur Politik des Völkermord(en)s im zwanzigsten Jahrhundert [...]

Links

[...] -> [...]
[...]
[...]
[...]
[...]
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text war zunächst die erste Netzveröffentlichung der 1985 abgeschlossenen und damals mehrfach gedruckten Forschungsstudie zum ¿Drei-Pfeile-Abwehrkampf¿ gegen den Nationalsozialismus in Deutschland und seinen Begründer, S.S. Cachotin (Sergej Tschachotin; Sergej Tchakhotine; Sergei Chakotin). Dieser hatte gemeinsam mit dem hessischen ¿militanten Sozialdemokraten¿ Carlo Mierendorff 1931/32 versucht, zur Vermeidung eines realen Bürgerkriegs gegen die auf Übernahme der Staatsmacht drängenden Nazi einen ¿Symbolkrieg¿ (Mierendorff) zu führen und die Nazi auf ihrem eigenen Feld der politischen Propaganda und Symbolpolitik zu treffen und zu besiegen. Der nun (2007) auch in Form dieser GRIN-Broschüre mit englischem ¿abstract¿ vorliegende Text von Richard Albrecht, einem erfahrenen Sozialpsychologen und historisch arbeitenden Politikwissenschaftler, erinnert an diese politikgeschichtliche ¿Episode¿ und ihre Spuren in der europäischen Arbeiterbewegung der 1930er Jahre. Richard Albrechts Studie wurde im 2006 erschienenen Studienbuch ¿visual history¿ von Gerhard Paul als visualhistorische Aufarbeitung des ¿symbolpublizistischen Bürgerkrieg der Endphase der Weimarer Republik¿ charakterisiert. - Dr.habil. Richard Albrecht, PhD., ist Freier Autor (1991-2003 der Vierteljahreszeitschrift liberal) und Editor (2002-2007 von [...] Unabhängiges online-Magazin für Menschen und Bürgerrechte in Deutschland -> [...] Er veröffentlichte zahlreiche GRIN-Texte, zuletzt die gedruckte Neuauflage von StaatsRache [...] und in der Reihe Genozidpolitik im 20. Jahrhundert (Aachen: Shaker, 2006/07 [= Allgemeine Rechtswissenschaft] die Bände: Völkermord(en), Bd. 1, ii/182 p. [...] und Armenozid, Bd. 2, ii/114 p. [...] Unter dem Titel Murder(ing) People - Genocidal Policy Within 20th Century publizierte der Autor (s)eine zusammenfassende Darstellung zur Politik des Völkermord(en)s im zwanzigsten Jahrhundert [...]

Links

[...] -> [...]
[...]
[...]
[...]
[...]
Über den Autor
Richard Albrecht ist Sozialwissenschaftler (Dr.phil.; Dr.rer.pol.habil.), Sozialpsychologe, Autor und Ed. von [...].
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783638678339
ISBN-10: 3638678334
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Albrecht, Richard
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Richard Albrecht
Erscheinungsdatum: 18.07.2007
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 101989612
Über den Autor
Richard Albrecht ist Sozialwissenschaftler (Dr.phil.; Dr.rer.pol.habil.), Sozialpsychologe, Autor und Ed. von [...].
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783638678339
ISBN-10: 3638678334
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Albrecht, Richard
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Richard Albrecht
Erscheinungsdatum: 18.07.2007
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 101989612
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte