Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte und Biosphäre
Zur Erforschung und Bewahrung des historisch-kulturellen Erbes der Schwäbischen Alb, Tübinger Bausteine zur...
Buch von Roland Deigendesch
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb reicht vom Mittleren Albvorland im Norden über die Albhochfläche bis zur Donau im Süden und ist geprägt von einer Geschichte intensiver, wechselseitiger Beziehung zwischen Mensch und Umwelt. Dabei ist diese Verbindung hier von besonderer Qualität: Sie ist sowohl an der Landschaft ablesbar als auch über sehr lange Zeiträume historisch fundiert nachzuweisen.
Die Referate des Albsymposions sowie ergänzende Beiträge machen diesen Band zu einer Gesamtschau landeskundlicher Forschung im Biosphärengebiet. Die Themen reichen von der Herrschafts- und Siedlungsgeschichte über Archäologie, Burgenforschung, Geschichte der Landnutzung und des Klimas bis hin zu militär- und technikgeschichtlichen Zeugnissen des ehemaligen Truppenübungsplatzes Münsingen. Für das Biosphärengebiet werden vorhandene Potenziale und künftige Forschungsfelder aufgezeigt, die eine langfristige Betrachtung der Beziehung zwischen Mensch und Landschaft zum Ziel haben.
Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb reicht vom Mittleren Albvorland im Norden über die Albhochfläche bis zur Donau im Süden und ist geprägt von einer Geschichte intensiver, wechselseitiger Beziehung zwischen Mensch und Umwelt. Dabei ist diese Verbindung hier von besonderer Qualität: Sie ist sowohl an der Landschaft ablesbar als auch über sehr lange Zeiträume historisch fundiert nachzuweisen.
Die Referate des Albsymposions sowie ergänzende Beiträge machen diesen Band zu einer Gesamtschau landeskundlicher Forschung im Biosphärengebiet. Die Themen reichen von der Herrschafts- und Siedlungsgeschichte über Archäologie, Burgenforschung, Geschichte der Landnutzung und des Klimas bis hin zu militär- und technikgeschichtlichen Zeugnissen des ehemaligen Truppenübungsplatzes Münsingen. Für das Biosphärengebiet werden vorhandene Potenziale und künftige Forschungsfelder aufgezeigt, die eine langfristige Betrachtung der Beziehung zwischen Mensch und Landschaft zum Ziel haben.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Medium: Buch
Seiten: 280
Titelzusatz: Zur Erforschung und Bewahrung des historisch-kulturellen Erbes der Schwäbischen Alb, Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte 12
Inhalt: 280 S.
mit zahlreichen Abbildungen
ISBN-13: 9783799555128
ISBN-10: 3799555129
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Deigendesch, Roland
Lorenz, Sönke
Waßner, Manfred
Herausgeber: Roland Deigendesch/Sönke Lorenz/Manfred Wassner
thorbecke, jan verlag gmbh & co.: Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co.
Maße: 245 x 176 x 17 mm
Von/Mit: Roland Deigendesch
Erscheinungsdatum: 01.05.2009
Gewicht: 0,708 kg
preigu-id: 101560230
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Medium: Buch
Seiten: 280
Titelzusatz: Zur Erforschung und Bewahrung des historisch-kulturellen Erbes der Schwäbischen Alb, Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte 12
Inhalt: 280 S.
mit zahlreichen Abbildungen
ISBN-13: 9783799555128
ISBN-10: 3799555129
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Deigendesch, Roland
Lorenz, Sönke
Waßner, Manfred
Herausgeber: Roland Deigendesch/Sönke Lorenz/Manfred Wassner
thorbecke, jan verlag gmbh & co.: Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co.
Maße: 245 x 176 x 17 mm
Von/Mit: Roland Deigendesch
Erscheinungsdatum: 01.05.2009
Gewicht: 0,708 kg
preigu-id: 101560230
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte