Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dornbirner Kochbuch
Köstlichkeiten der Vorarlberger Küche
Buch von Anna Maria Wehinger
Sprache: Deutsch

36,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Essen und Trinken ist ein Teil unserer Kultur. Mit der Veränderung des Geschmacks, mit dem Wandel der Essens- und Trinkgewohnheiten hat die Nahrungsaufnahme eine starke historische Komponente.
Das Kochbuch der Anna Wehinger stammt aus einer Zeit, als Nahrung oft noch Mangelware war oder gar Notzeiten herrschten. Aber auch einer Zeit des Umbruchs, auch der Küche und der verwendeten Rezepte. Anna Wehinger beließ die Qualität der Nahrung im Blickfeld, wenngleich einzelne Rezepte aufgrund der damaligen Situation mit sehr wenig Mittel auskommen.
Anna Wehingers Kochbuch entwickelte sich zu einem international vielbeachteter Bestseller Die Rezeptesammlung ist nicht nur eine interessante Aufwertung für jede Küche und beinhaltet zahlreiche vergessene Rezepte und Anregungen, sondern gibt einen nicht minder wertvollen Überblick über das Leben und Kochen in einem Haushalt vor, während und nach dem ersten Weltkrieg. Manche Rezepte wirken sehr einfach, gerade darin liegt heute oft die gesuchte Besonderheit. Zahlreiche Rezepte sind ausgezeichnet und passen problemlos in die moderne Küche.
Der Reprint mit über 1000 Rezepten ist von Susanne Neier überarbeitet und ergänzt worden. Unter anderem mit der Lebensgeschichte der Kochpionierin Anna Wehinger und einem ausführlichen "Küchenlexikon".
Essen und Trinken ist ein Teil unserer Kultur. Mit der Veränderung des Geschmacks, mit dem Wandel der Essens- und Trinkgewohnheiten hat die Nahrungsaufnahme eine starke historische Komponente.
Das Kochbuch der Anna Wehinger stammt aus einer Zeit, als Nahrung oft noch Mangelware war oder gar Notzeiten herrschten. Aber auch einer Zeit des Umbruchs, auch der Küche und der verwendeten Rezepte. Anna Wehinger beließ die Qualität der Nahrung im Blickfeld, wenngleich einzelne Rezepte aufgrund der damaligen Situation mit sehr wenig Mittel auskommen.
Anna Wehingers Kochbuch entwickelte sich zu einem international vielbeachteter Bestseller Die Rezeptesammlung ist nicht nur eine interessante Aufwertung für jede Küche und beinhaltet zahlreiche vergessene Rezepte und Anregungen, sondern gibt einen nicht minder wertvollen Überblick über das Leben und Kochen in einem Haushalt vor, während und nach dem ersten Weltkrieg. Manche Rezepte wirken sehr einfach, gerade darin liegt heute oft die gesuchte Besonderheit. Zahlreiche Rezepte sind ausgezeichnet und passen problemlos in die moderne Küche.
Der Reprint mit über 1000 Rezepten ist von Susanne Neier überarbeitet und ergänzt worden. Unter anderem mit der Lebensgeschichte der Kochpionierin Anna Wehinger und einem ausführlichen "Küchenlexikon".
Über den Autor
Anna Maria Wehinger wurde im malerischen Dorf Gestratz im deutschen Allgäu am 2. Juni 1853 geboren und lernte in jungen Jahren im legendären "Bayerischen Hof" in Lindau am Bodensee das Gastronomenhandwerk. 1874 heiratete sie einen Wirt im österreichischen Dornbirn. Ab 1889 lehrte sie in der für damals sehr fortschrittlichen Dornbirner Hauswirtschaftsschule. In den 25 Jahren ihres Wirkens führte Anna Maria Wehinger 82 mehrwöchige Tageskurse und 70 Abendkurse durch. Mehr als 1500 Kursteilnehmerinnen wurden in dieser Zeit von ihr in Koch- und Haushaltungskunde unterrichtet. Neben den Pioniertaten als profunde Kochlehrerin erarbeitete Anna Maria Wehinger ein umfassendes Werk, das "Dornbirner Kochbuch", welches sich als Bestsseller erwies und Wehinger weit über regionale Grenzen hinaus pupulär machte.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Kochen & Backen
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Kochbücher & Grundkochbücher
Medium: Buch
Seiten: 332
Inhalt: 324 S.
12 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783837047165
ISBN-10: 3837047164
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wehinger, Anna Maria
Redaktion: Neier, Susanne
Herausgeber: Susanne Neier
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 175 x 25 mm
Von/Mit: Anna Maria Wehinger
Erscheinungsdatum: 26.03.2008
Gewicht: 0,715 kg
preigu-id: 101843627
Über den Autor
Anna Maria Wehinger wurde im malerischen Dorf Gestratz im deutschen Allgäu am 2. Juni 1853 geboren und lernte in jungen Jahren im legendären "Bayerischen Hof" in Lindau am Bodensee das Gastronomenhandwerk. 1874 heiratete sie einen Wirt im österreichischen Dornbirn. Ab 1889 lehrte sie in der für damals sehr fortschrittlichen Dornbirner Hauswirtschaftsschule. In den 25 Jahren ihres Wirkens führte Anna Maria Wehinger 82 mehrwöchige Tageskurse und 70 Abendkurse durch. Mehr als 1500 Kursteilnehmerinnen wurden in dieser Zeit von ihr in Koch- und Haushaltungskunde unterrichtet. Neben den Pioniertaten als profunde Kochlehrerin erarbeitete Anna Maria Wehinger ein umfassendes Werk, das "Dornbirner Kochbuch", welches sich als Bestsseller erwies und Wehinger weit über regionale Grenzen hinaus pupulär machte.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Kochen & Backen
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Kochbücher & Grundkochbücher
Medium: Buch
Seiten: 332
Inhalt: 324 S.
12 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783837047165
ISBN-10: 3837047164
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wehinger, Anna Maria
Redaktion: Neier, Susanne
Herausgeber: Susanne Neier
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 175 x 25 mm
Von/Mit: Anna Maria Wehinger
Erscheinungsdatum: 26.03.2008
Gewicht: 0,715 kg
preigu-id: 101843627
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte